Personalie
Der 24. März war ein besonderer Tag für Guntram Pehlke. Der langjährige Vorsitzende und DSW21-Chef nahm an diesem Tag an seiner letzten Sitzung im EDG-Aufsichtsrat teil. Über 20 Jahre gehörte Guntram Pehlke dem EDG Gremium an.
Bei seiner Verabschiedung dankten der Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Schilff, Gesellschaftsvertreter Jörg Stüdemann, die Aufsichtsratsmitglieder und die EDG-Geschäftsführer Guntram Pehlke für sein Engagement sowie für seinen Beitrag bei der Weiterentwicklung der EDG und der EDG Holding.
Sie lobten einstimmig die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem scheidenen Vorsitzenden. "Wir wünschen Guntram Pehlke für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute", hieß es von Aufsichtsrat und EDG-Geschäftsführung.
Guntram Pehlke begleitete den
Meilensteine während seiner Tätigkeit im Aufsichtsrat waren die Gründung der
Guntram Pehlke unterstützte als Aufsichtsrat die Maßnahmen zur Infrastrukturentwicklung in der Stadt Dortmund. Hier sind beispielhaft die Umsetzung des gemeinsamen Betriebsstättenkonzeptes von Stadt Dortmund und EDG mit den Betriebsstätten des Tiefbauamtes und des Eigenbetriebs Stadtentwässerung sowie der Neubau der
Zuletzt begleitete Guntram Pehlke die Anpassung des EDG-Geschäftsmodells und die strategische Neubewertung der Geschäftsprozesse vor dem Hintergrund der im Abfallwirtschaftskonzept 2021 neuen verbindlichen Zielgröße "Nachhaltigkeit - Klimawirksamkeit und Ressourceneffizienz", sodass die EDG zielgerichtet einen aktiven Beitrag zur Ressourcen-, Energie- und Mobilitätswende leistet wird
Die Stadt Dortmund möchte gemeinnützige Vereine, anerkannte Jugendorganisationen und Verbände finanziell entlasten.
Vor fast genau drei Jahren starteten die Bauarbeiten – nun ist die Sanierung des Rathauses bald abgeschlossen.
100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der