Newsroom

Baustelle

Kreuzung Funkenburg wird umgebaut – das sind die Umleitungen

Innenstadt-Ost

Die Kreuzung Funkenburg in der Innenstadt-Ost wird erneuert. Los geht es auf der Nordseite, eine Vollsperrung Richtung Innenstadt ist nötig.

Am Montag, 15. Juli, beginnt der umfangreiche Umbau der Kreuzung Funkenburg im Bezirk Innenstadt-Ost. Dort treffen Kaiserstraße, Klönnestraße und Franziskanerstraße aufeinander. Der Bereich wird barrierefrei ausgebaut und erhält eine moderne Asphalt-Deckschicht, auf der die Autos besonders leise rollen.

Und auch im Untergrund tut sich einiges: DONETZ verlegt neue Versorgungsleitungen, DEW21 neue Fernwärmeleitungen. Neben Stadt, DEW21 und DONETZ ist außerdem DSW21 beteiligt, da für den Austausch der Leitungen zunächst die darüber liegenden Stadtbahn-Gleise aus- und später wieder eingebaut werden müssen. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt und sollen in den Herbstferien enden.

Auswirkungen auf den Verkehr

Gebaut wird unter Vollsperrung jeweils einer Fahrtrichtung. Los geht’s am Montag auf der nördlichen Seite, also im Kreuzungsbereich mit der Klönnestraße. Die Umleitung für Autofahrer*innen in Richtung Innenstadt führt über Berliner Straße – Hannöversche Straße – Klönnestraße – Brackeler Straße – B236 – B1 – Märkische Straße.

Fahrradfahrer*innen fahren über Werderstraße – Am Bentenskamp – Klönnestraße – Güntherstraße – Weißenburger Straße. Auch Fußgänger*innen auf der nördlichen Straßenseite werden am Baufeld vorbeigeführt über Thomas-Goretzky-Weg und die Wismarer Straße über den Hof des dortigen Supermarkts.

Alle Umleitungsstrecken werden vor Ort ausgeschildert.

Nach Abschluss der Arbeiten auf der Nordseite setzen sich die Arbeiten auf der südlichen Seite (Einmündungsbereich Franziskanerstraße) fort. Dann wird die Sperrung den Verkehr stadtauswärts betreffen.

Mehrere Buslinien betroffen

Die Arbeiten an den Versorgungsleitungen im Bereich der Kreuzung Funkenburg haben Auswirkungen auf den Bus-Verkehr von DSW21: Die Buslinien 452, 456 und 455 sowie die NachtExpress-Linien NE3 und NE4 werden weiträumig umgeleitet bzw. in zwei Strecken-Abschnitte unterteilt, die nicht mehr direkt miteinander verbunden sind. Diese Einschränkungen gelten ab dem 15. Juli bis in den Oktober hinein.

Was wird an der Funkenburg gemacht?

1. Bauabschnitt: Das Baufeld erstreckt sich auf der nördlichen Kreuzungsseite von der Bushaltestelle Funkenburg in Fahrtrichtung Innenstadt ca. 30 Meter tief in die Klönnestraße und bis zur Hamburger Straße in Höhe Hausnummer 130. Die Fußgängerüberwege, Mittelinseln und Bushaltestellen in diesem Bereich werden nach den neuesten Standards barrierefrei umgebaut. Auch die Gehwege werden modernisiert.

Zusätzlich wird die Straße grundlegend erneuert. Sie erhält eine moderne Asphaltdeckschicht, die schon in Teilen der B1 verbaut wurde und die für eine geringere Lärmbelastung der Anwohner*innen sorgt.

2. Bauabschnitt: Hier geht das Baufeld von der Düsseldorfer Straße bis zur Bushaltestelle Funkenburg in Fahrtrichtung Körne. Auch dort kommt ein barrierefreier Umbau der Bushaltestelle und der Querungen. Die Straße erhält eine Sanierung und bekommt lärmreduzierenden Asphalt.

Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Dortmunder Grundstücksmarkt erholt sich: Mehr Verkäufe und steigender Umsatz in 2024 Dortmunder Grundstücksmarkt erholt sich: Mehr Verkäufe und steigender Umsatz in 2024
Do 27. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße
Do 20. März 2025
Mengede
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden
Mi 19. März 2025
Ein Blick in die Nordstadt.
Bild: bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey
Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich auf vier Blindgänger vor
Mi 26. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt
Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst
Fr 14. März 2025
Fünf Arbeiter des Tiefbaumats knien auf der Straße und befestigen Straßenhindernisse, um das Rasen zu verhindern
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“
Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“
Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest
Di 11. März 2025
Eine Gruppe steht it Helmen über einen Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gewinn für Sicherheit, Natur, Freizeit: Roßbach-Renaturierung auf der Zielgeraden Gewinn für Sicherheit, Natur, Freizeit: Roßbach-Renaturierung auf der Zielgeraden
Mo 10. März 2025
Bild: Andreas Fritsche/EGLV
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung
Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Endspurt am Pylon: Kampstraße bekommt frischen Look Endspurt am Pylon: Kampstraße bekommt frischen Look
Di 4. März 2025
Ein Bauarbeiter zeigt jemanden etwas auf einem Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher  
Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bahn baut zwischen Dortmund und Essen: Das müssen Pendler wissen Bahn baut zwischen Dortmund und Essen: Das müssen Pendler wissen
Mi 26. Februar 2025
Bild: DB201398 ©