Newsroom

Kunst

Eine Sommer-Ausstellung, die knallt: uzwei im Dortmunder U zündet die Konfetti-Kanone

"Konfetti" ist der Titel der knallbunten Sommerausstellung auf der uzwei: Vom 16. Juni bis 1. Oktober sind auf Ebene 2 im Dortmunder U die kreativen Ergebnisse vieler Workshops zu sehen.

Konfetti im U
Bild: Stadt Dortmund / Larissa Hinz
Interaktives steht im Fokus der Ausstellung "Konfetti", das war für (v.l.n.r.) Lucas Pleß (Interaktionsimplementierung), Viviane Lennert (Szenografie), Mirjam Gaffran (Leitung uzwei), Stella Lennert (Szenografie) und Lioba Sombetzki (Ausstellungsleitung) besonders wichtig.
Bild: Stadt Dortmund / Larissa Hinz

"Konfetti" ist der Titel der knallbunten Sommerausstellung auf der uzwei: Vom 16.Juni bis 1.Oktober sind auf Ebene 2 im Dortmunder U die kreativen Ergebnisse vieler Workshops zu sehen. Ob Kurzfilme und Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen oder selbst produzierte Tracks: Zu erleben ist die geballte kreative Kraft der uzwei. Statt einer Schau unter einem Thema gibt es Exponate in bunter Bandbreite zu sehen - eben wie Konfetti.

Von "Pixelpower" bis "Manga Total"

Junge Workshop-Teilnehmer*innen haben sich in den vergangenen ein bis zwei Jahren in unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert und ihre Fähigkeiten in Filmproduktion, Fotografie, Virtual Reality, Augmented Reality, Gaming und Co. unter Beweis gestellt. In wöchentlichen Kursen, in den Ferien und in Schulkooperationen ging es auf der uzwei um Fragen wie: Welche optischen Tricks kann ich beim Video-Dreh anwenden? Wie führe ich Regie? Worauf muss ich beim Zeichnen von Manga-Figuren achten? Wie stelle ich ein Bild für eine Montage frei?

All das fanden Kinder und Jugendliche in Workshops heraus, die zum Teil bis heute erfolgreich stattfinden. Beispielsweise ging es unter dem knackigen Titel "Dinge zum Laufen bringen" in einer Schulkooperation um Hörspiele, Animationsfilme und Mini-Roboter. In dem zu Jahresbeginn verlängerten Projekt "Über sich hinaus wachsen" treffen sich Dortmunder Realschulklassen wöchentlich und produzieren Filme. Oftmals Krimis, aber auch Dramen und Comedys.

"Das, was in den Workshops hinter den Türen entsteht, bringen wir jetzt auf die große Fläche", sagt Mirjam Gaffran, Leiterin der uzwei im Dortmunder U. Sie und Ausstellungsleiterin Lioba Sombetzki inszenieren mit "Konfetti" die Werke der kreativen kleinen und großen Köpfe, die unter der Woche und in den Ferien die uzwei beleben.

Requisiten wecken Neugier

Im Eingangsbereich wirft eine Discokugel aus den Buchstaben des Wortes "Konfetti" Schatten in den Raum. In der Ausstellung laden dann unterschiedlichste Elemente dazu ein, sich mit den bunten Werken der jungen Künstler*innen auseinanderzusetzen. So lassen sich über einen ein Meter großen Joystick am Boden an die Wand projizierte Coop Couch Games anwählen. Im Singleplayer-Modus kann man hier zehn Spiele ausprobieren und auf der Webseite aufderuzwei.de im Multiplayer-Modus weiterspielen. Das Besondere: Es gibt nur Gewinner*innen!

Zum interaktiven Ausprobieren lädt auch eine Art "Manga-Box" innerhalb der Ausstellung ein. Wer will, kann sich von Manga-Zeichnungen der Jugendlichen inspirieren lassen und anschließend selbst den Stift zücken und Mangas an zwei freie Wände malen.

Bunte Requisiten hält "Konfetti" ebenfalls parat. Beim Workshop "Aus der Trickkiste" basteln Kinder und Jugendliche immer mal wieder Gegenstände, die sie dann für eigene Filmproduktionen nutzen. Ein U-Boot und eine als Taucherin gekleidete Puppe machen hier genauso Lust und Neugier auf die präsentierten Kurzfilme wie ein aus Pappe gebasteltes "Schloss Grabstein".

Ausstellung Party & Nightlife

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen
Mo 2. Juni 2025
Zwei Menschen im Büro.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit