Newsroom

Sport

Etappe des Radrennens Deutschland Tour führt Ende August durch Dortmund-Syburg

Hörde

Radsport-Stars wie Nils Politt und John Degenkolb sowie internationale Profis nehmen Ende August am größten Rennen in Deutschland teil und "erfahren" dabei auch Dortmund. Bei der Deutschland Tour wird am Samstag, 26. August, der Stadtteil Syburg durchfahren.

Der Renntag beginnt in Arnsberg im Sauerland und endet in Essen. Zwischen voraussichtlich 15:03 Uhr und 15:11 Uhr wird die "Karawane" des Radrennens durch Dortmund ziehen. Ausgehend von der Dortmunder Straße, weiter über die Hengsteystraße bis über die Hohensyburgstraße fahren die Profis durch Dortmund. Am Streckenpunkt Hohensyburg wird um wertvolle Punkte bei der Bergwertung gekämpft.

"Deutschland Tour"-Infoseite

//www.Deutschland-Tour.com

Straßen müssen gesperrt werden

Im Bereich Wittbräucker Straße/Hohensyburgstraße wird es ab ca. 14:40 Uhr eine temporäre Vollsperrung geben, die von der Polizei Dortmund unterstützt wird. Auch der Busverkehr der Linie 442 wird in dem Zeitraum unterbrochen und es kann zu Verzögerungen kommen. Die Vollsperrung wird aufgehoben, sobald das Teilnehmerfeld den Stadtteil Syburg verlassen hat.

Lange Strecken durch NRW

Die Deutschland Tour hat in diesem Jahr erstmals eine komplette Etappe in Nordrhein-Westfalen; der dritte Renntag umfasst 174 Kilometer mit weiteren Punkten beispielsweise in Schwerte und Sprockhövel und 1.520 Gesamthöhenmetern.

Start der Deutschland Tour ist bereits am Mittwoch, 23. August, in Sankt Wendel im Saarland, die zweite Etappe führt am Freitag, 25. August, über Kassel in Hessen nach Winterberg. Das Finale der insgesamt 724 Kilometer folgt am Sonntag, 27. August, auf der 4. Etappe von Hannover nach Bremen.

Familie Mobilität & Verkehr Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Stadt Dortmund bringt klimafaire Schokolade ins Ruhrgebiet Di 5. Dezember 2023
zur Veranstaltung Gruppenspiele für die Fußball-Europameisterschaft ausgelost Sa 2. Dezember 2023
zur Veranstaltung Neufolierte Stadtbahn macht Lust auf innovative Projekte aus Dortmund  Do 30. November 2023
Bild: Jörg Schimmel
zur Veranstaltung Pendeltaxi an der DB-Brückenbaustelle Hagener Straße fährt vom 5. bis 7. Dezember wieder Do 30. November 2023
Hombruch

An der Hagener Straße wird das Nachfolgebauwerk eingehoben. Dafür muss der Durchgang zwei Tage lang gesperrt werden.

zur Veranstaltung Dortmund wird zur Vorbild-Kommune für weitere Städte Fr 1. Dezember 2023
Bild: Fachbereich Marketing + Kommunikation
zur Veranstaltung Dortmund saniert Anliegerstraßen in den Stadtbezirken Mi 29. November 2023
Bild: Gaye Suse Kromer
zur Veranstaltung Stadtentwässerung erneuert 100 Jahre alten Kanal in Brackel Di 28. November 2023

100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.

zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Baustelle auf dem Platz von Netanya ruht während der Weihnachtsstadt Do 23. November 2023
Eine große Weihnachtspyramide in der Weihnachtsstadt Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus Do 23. November 2023

Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.

zur Veranstaltung Größter Weihnachtsbaum der Welt wird feierlich erleuchtet Mi 22. November 2023
Der Weihnachtsbaum der Dortmunder Weihnachtsstadt im Jahr 2021.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" Di 21. November 2023
Bild: Adobe Stock / New Africa
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Der Engel kehrt zurück Di 21. November 2023
Der Engel wird auf den größten Weihnachtsbaum der Welt gesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz