Sport
Radsport-Stars wie Nils Politt und John Degenkolb sowie internationale Profis nehmen Ende August am größten Rennen in Deutschland teil und "erfahren" dabei auch Dortmund. Bei der Deutschland Tour wird am Samstag, 26. August, der Stadtteil Syburg durchfahren.
Der Renntag beginnt in Arnsberg im Sauerland und endet in Essen. Zwischen voraussichtlich 15:03 Uhr und 15:11 Uhr wird die "Karawane" des Radrennens durch Dortmund ziehen. Ausgehend von der Dortmunder Straße, weiter über die Hengsteystraße bis über die Hohensyburgstraße fahren die Profis durch Dortmund. Am Streckenpunkt Hohensyburg wird um wertvolle Punkte bei der Bergwertung gekämpft.
Im Bereich Wittbräucker Straße/Hohensyburgstraße wird es ab ca. 14:40 Uhr eine temporäre Vollsperrung geben, die von der Polizei Dortmund unterstützt wird. Auch der Busverkehr der Linie 442 wird in dem Zeitraum unterbrochen und es kann zu Verzögerungen kommen. Die Vollsperrung wird aufgehoben, sobald das Teilnehmerfeld den Stadtteil Syburg verlassen hat.
Die Deutschland Tour hat in diesem Jahr erstmals eine komplette Etappe in Nordrhein-Westfalen; der dritte Renntag umfasst 174 Kilometer mit weiteren Punkten beispielsweise in Schwerte und Sprockhövel und 1.520 Gesamthöhenmetern.
Start der Deutschland Tour ist bereits am Mittwoch, 23. August, in Sankt Wendel im Saarland, die zweite Etappe führt am Freitag, 25. August, über Kassel in Hessen nach Winterberg. Das Finale der insgesamt 724 Kilometer folgt am Sonntag, 27. August, auf der 4. Etappe von Hannover nach Bremen.
An der Hagener Straße wird das Nachfolgebauwerk eingehoben. Dafür muss der Durchgang zwei Tage lang gesperrt werden.
100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.
Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der