Familie und Soziales
Bis zum 31. Juli 2023 wurde das Kita-Helfer*innen-Programm aus Mitteln des Corona-Rettungsschirms finanziert. Dabei wurden zusätzliche Hilfskräfte für nichtpädagogische Aufgaben in Kindertagesstätten gefördert. Durch eine Dringlichkeitsentscheidung des Oberbürgermeisters wurde am 8. August eine Fortführung bis Ende des Jahres 2023 festgelegt.
In den 98 städtischen
Mit Stand 1. August sind 67 Helfer*innen in den Fabido-Einrichtungen eingesetzt. Diese Zahl soll sich schrittweise weiter erhöhen.
Ihr Einsatz hilft, das pädagogische Personal zu entlasten, und zwar insbesondere bei Tätigkeiten wie:
Bis zum 31. Juli 2023 wurde das Kita-Helfer*innen-Programm über Mittel des Corona-Rettungsschirms finanziert. Gefördert wurden zusätzliche Hilfskräfte bzw. die Aufstockung von Stunden bei vorhandenem Personal im nichtpädagogischen Bereich. Grundlage für den Einsatz der Kita-Helfer*innen ist die Förderrichtlinie des NRW-Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kita-Helfer*innen im Zeitraum vom 1. August 2023 bis zum 31. Dezember 2023.
Seit dem 1. August 2023 bis zum 31. Dezember 2023 werden 90 Prozent der Personalausgaben, die durch die Beschäftigung zusätzlicher Hilfskräfte und aufgrund der Aufstockung der Stunden bei vorhandenem Personal im nichtpädagogischen Bereich entstehen, mit bis zu 8.490 Euro pro Kita gefördert. Fabido beteiligt sich an den Kosten mit einem Eigenanteil von rund 315.000 Euro.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der