Newsroom

Familie und Soziales

Fabido beschäftigt Kita-Helfer*innen bis Jahresende weiter

Bis zum 31. Juli 2023 wurde das Kita-Helfer*innen-Programm aus Mitteln des Corona-Rettungsschirms finanziert. Dabei wurden zusätzliche Hilfskräfte für nichtpädagogische Aufgaben in Kindertagesstätten gefördert. Durch eine Dringlichkeitsentscheidung des Oberbürgermeisters wurde am 8. August eine Fortführung bis Ende des Jahres 2023 festgelegt.

Eltern und Erzieher*innen spielen mit den Kindern
Bild: Oksana Kuzmina
Bild: Oksana Kuzmina

Fortsetzung des Kita-Helfer*innen-Programms

In den 98 städtischen FABIDO Kitas in Dortmund wird es bis zum 31. Dezember Kita-Helfer*innen geben. Oberbürgermeister Thomas Westphal hat per Dringlichkeitsentscheid mit einem Ratsmitglied verfügt, dass die Kita-Helfer*innen bis Jahresende weiterbeschäftigt werden. Final beschließen wird der Rat im Nachgang in seiner nächsten Sitzung im September. Mit der Fortsetzung des Programms beschäftigte sich der Verwaltungsvorstand in seiner Sitzung am 8. August.

Mit Stand 1. August sind 67 Helfer*innen in den Fabido-Einrichtungen eingesetzt. Diese Zahl soll sich schrittweise weiter erhöhen.

Ihr Einsatz hilft, das pädagogische Personal zu entlasten, und zwar insbesondere bei Tätigkeiten wie:

  • Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich, insbesondere Essensversorgung (Zubereitung, Auf-, Abdecken, Einkäufe), Reinigung, Küchendienst, Wäschepflege, Desinfektion u.a.
  • Unterstützung bei den Bring- und Abholzeiten, Begleitung bei Ausflügen
  • Materialbeschaffung
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Unterstützung auf dem Außengelände

Unterstützung für Fabido Kitas setzt sich bis Jahresende fort

Bis zum 31. Juli 2023 wurde das Kita-Helfer*innen-Programm über Mittel des Corona-Rettungsschirms finanziert. Gefördert wurden zusätzliche Hilfskräfte bzw. die Aufstockung von Stunden bei vorhandenem Personal im nichtpädagogischen Bereich. Grundlage für den Einsatz der Kita-Helfer*innen ist die Förderrichtlinie des NRW-Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kita-Helfer*innen im Zeitraum vom 1. August 2023 bis zum 31. Dezember 2023.

Seit dem 1. August 2023 bis zum 31. Dezember 2023 werden 90 Prozent der Personalausgaben, die durch die Beschäftigung zusätzlicher Hilfskräfte und aufgrund der Aufstockung der Stunden bei vorhandenem Personal im nichtpädagogischen Bereich entstehen, mit bis zu 8.490 Euro pro Kita gefördert. Fabido beteiligt sich an den Kosten mit einem Eigenanteil von rund 315.000 Euro.

Familie Kinder, Jugendliche & Familie Förderungen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Mo 16. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Auf gute Nachbarschaft! Programm geht in die zehnte Runde Auf gute Nachbarschaft! Programm geht in die zehnte Runde
Do 22. Mai 2025
Menschen an einem Stehtisch beim Nachbarschaftsfest in Mengede.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze