Newsroom

Kultur

Geierabend lädt zur sommerlichen Landpartie ein

Diesen Sommer lädt der Dortmunder Geierabend zu einer aufregenden Landpartie in Dortmund-Westerfilde ein. Vom 14. bis zum 16. Juli erwartet die Besucher*innen eine bunte Zusammenstellung der besten, schrillsten und verrücktesten Nummern aus der Winterzeit - ein längst legendärer Alternativkarneval im grünen Ambiente. Der Geierabend wird gefördert vom städtischen Kulturbüro.

Die Besucher erwartet eine faszinierende Zusammenstellung der besten, schrillsten und verrücktesten Nummern.
Bild: Geierabend
Die Besucher der Geierabend-Landparrtie erwartet eine faszinierende Zusammenstellung der besten, schrillsten und verrücktesten Nummern.
Bild: Geierabend

Neustart mit neuen Ensemblemitgliedern und Comedy-Highlights

Im Sommer fliegt der Dortmunder Geierabend zur Landpartie in Dortmund-Westerfilde. Der längst legendäre Alternativkarneval bietet vom 14. bis zum 16. Juli im Grünen eine Mischung der schönsten, schrillsten, schrägsten Nummern aus dem Winter. Dazu kommen sommerliche Gesänge, ein paar gut gereifte Klassiker und Neues. Rasante Politsatiren vom Steiger treffen auf die Selbsthilfegruppe Schwarzgelb. Die beiden Fans von der Süd haben noch das Saisonfinale aufzuarbeiten – zwischen Bier, Bayern und Betroffenheit. Steiger Martin Kaysh: "Das wird ein leichtes, frisches Sommerprogramm, ein Tinder-Massen-Match. Aber keine Sorge, komplett barrierefrei wird es nicht. Wir verlegen liebevoll unsere satirischen Stolpersteine."

Das neue Ensemble mit gleich vier neuen Mitspielern hatte im Winter großartig eingeschlagen. Wer diesen kraftvollen Neustart auf Zeche verpasst hat, kann bei Tante Amanda den Geierabend 2.0 kennenlernen. Besonderes Bonbon: Auch 2023 sind wieder Gäste dabei. Dieses Mal will, muss und darf Geiers Regisseur Björn Jung mit auf die Bühne. Zusammen mit seinem Langzeit-Bühnenpartner Guido Fischer steuert er Comedy-Highlights aus dem bundesweitgespielten Programm "Zwei Doofe, kein Gedanke" bei.

Mutig den Fragen des Lebens stellen und mit eigenem Song feiern

Altersgerecht und mutig stellen sie sich den wichtigen Fragen des Lebens: Warum ist TikTok kein Lutschbonbon? Muss ich beim Blinddate meine Brille aufsetzen? Und: Brauchen wir als Männerduo eine Frauenquote?

Geierin Sandra Schmitz verrät noch ein besonderes Geschenk: "Wir bedanken uns für die jahrelange, wunderbare Gastfreundschaft der Location im Grünen mit einem eigenen Tante-Amanda-Song. Premiere exklusiv am Wochenende in Westerfilde." Punkig soll´s werden, soviel war zu erfahren.

Termine

  • Freitag, 14. Juli, 19:00 Uhr: GeierSommer Open Air
    Dortmunds Kultkarneval geht in die Sommerfrische
    Kabarett, Comedy, beste Beats (plus Summer-DJ-Jam)
    Tante Amanda, Mosselde 149,44357 Dortmund

  • Samstag, 15. Juli, 19:00 Uhr: GeierSommer Open Air
    Dortmunds Kultkarneval geht in die Sommerfrische
    Kabarett, Comedy, beste Beats (plus Summer-DJ-Jam)
    Tante Amanda, Mosselde 149,44357 Dortmund

  • Sonntag, 16. Juli, 18:00 Uhr: GeierSommer Open Air
    Dortmunds Kultkarneval geht in die Sommerfrische
    Kabarett, Comedy, beste Beats
    Tante Amanda, Mosselde 149,44357 Dortmund

https://www.geierabend.de/

https://www.geierabend.de/

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit