Familie
Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt mit weiteren Gleichstellungsstellen zur ersten Väterkonferenz in NRW ein
Am Samstag, 26. August, richtet das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund in Kooperation mit anderen Gleichstellungsstellen aus NRW und der Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit den ersten "VäterSummit NRW" aus. Er findet im Paul-Humburg-Gemeindezentrum in Essen statt.

Unter dem Titel "Vater sein... mach, was DU kannst!" sind dazu (werdende) Väter, ihre Kinder sowie an Väterarbeit interessierte Fachkräfte eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter
Beim VäterSummit NRW gibt es Infos und Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Fokus steht außerdem das Aufbrechen klassischer Vater-Stereotypen. Input gibt es durch Beiträge der Autorin und Journalistin Teresa Bücker sowie von Comedian Florian Hacke. Moderiert wird der VäterSummit NRW von Autor Sascha Verlan. Für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren gibt es den ganzen Tag über Bastel-, Spiel- und Sportangebote.
Programm
- 9:30 Uhr: Ankommen
- 10:00 Uhr: Begrüßung
- 10:15 Uhr: Impuls aus dem Väter-Leben (Comedian Florian Hacke)
- 10:30 Uhr: "Ist es radikal, wenn Väter sich mehr Zeit für die Familie nehmen?" (Teresa Bücker)
- 11:30 Uhr: Impuls aus dem Väter-Leben (Florian Hacke)
- 11:45 Uhr: Informations-, Gesprächs- und Beratungsangebote für (werdende) Väter sowie Markt der Möglichkeiten / Infostände von Mitgliedern der LAG Väterarbeit NRW
- 12:15 Uhr: Mittagessen (auch vegetarisch)
- 13:00 Uhr: Grußwort Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen
- 13:15 Uhr: BarCamp: Themen, Fragen und Beiträge der Väter stehen im Mittelpunkt und werden in zwei Runden bearbeitet
- 15:30 Uhr: Präsentation der Ergebnisse und Verabschiedung
- 16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
lag-vaeterarbeit.nrw
Anmeldung zur Väterkonferenz
Weitere Nachrichten








Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.





