Newsroom

Märkte in Dortmund

Historie trifft auf Moderne beim einzigartigen Hansemarkt

Der Dortmunder Hansemarkt, ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender der größten Stadt des Ruhrgebiets, lädt auch in diesem Jahr zu einer erlebnisreichen Woche ein.

Spektakuläre Highlights wie Feuerspucker machen den Hansemarkt zum ganz besonderen Ereignis
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Spektakuläre Highlights wie Feuerspucker machen den Hansemarkt zum ganz besonderen Ereignis
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Vom 1. bis 5. November verwandelt sich die Dortmunder City wieder in ein beeindruckendes Schaufenster für Tradition, Handel und Kultur: Eine Reise in die Dortmunder Hansezeit.

Der 27. Dortmunder Hansemarkt ist jedoch mehr als nur ein Markt − er ist eine lebendige Zeitreise, zurück in das goldene Zeitalter der Hanse. Nach den erfolgreichen Cityring‐Konzerten im August erwartet die CMG (Gesellschaft für City‐Marketing Dortmund) als Mitveranstalterin rund 100.000 Besucher*innen für dieses Event. "Zahlreiche Stände bieten handgefertigte Waren, kulinarische Köstlichkeiten und kunstvolles Handwerk an", erklärt Frank Schulz, langjähriger Geschäftsführer der CMG. "Die Besucher*innen haben die einzigartige Gelegenheit, historisches Flair zu erleben und sich in die Welt der Dortmunder Hansekaufleute zu versetzen."

Handwerkliche Meisterwerke

Von edlen Schmuckstücken und Indigodrucken bis hin zu fein gearbeitetem Leder − der Hansemarkt beeindruckt mit einer breiten Palette handwerklicher Einzelstücke. Die Kunsthandwerker*innen präsentieren stolz ihre Unikate und stehen auch gerne für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Dies schafft eine besondere Verbindung zwischen den Besucher*innen und den kreativen Köpfen hinter den Ständen.

Das ist kulinarische Vielfalt

Von traditionellen Hansegerichten bis zu internationalen Spezialitäten ist für jeden Gaumen etwas dabei. Hier können Besucher*innen nicht nur die Geschmäcker der Hansezeit entdecken, sondern auch moderne Interpretationen davon genießen.Kulturelle DarbietungenDas Rahmenprogramm des Hansemarkts ist ein Fest für alle Kulturliebhaber*innen. (Straßen-) Künstler*innen sorgen mit beeindruckenden Darbietungen für spannende Unterhaltung und auch für die kleinen Gäste gibt es ein spezielles Programm, das Spiel und Spaß garantiert. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Dortmunder Hansemarkt ist ein generationsübergreifendes Event. Während Eltern die Vielfalt der Marktstände erkunden und kulinarische Highlights genießen, können sich Kinder auf ein abwechslungsreiches Erlebnisprogramm freuen. Viele Mitmachaktionen und spannende Events garantieren beste Unterhaltung. Eine weitere Gelegenheit für gemeinsames Einkaufen, Wohlfühlen und Genießen bietet der verkaufsoffene Sonntag am 5. November von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Dortmunder City.

Dortmunder Hansemarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Datum: 1. bis 5. November 2023

Öffnungszeiten:

Mittwoch: 18:00 Uhr − 21:00 Uhr

Donnerstag bis Sonntag: 11:00 Uhr − 21:00 Uhr

verkaufsoffener Sonntag: 13:00 Uhr − 18:00 Uhr

Der Hansemarkt in Dortmund verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Hansezeit und genießen Sie eine spannende Zeit voller Handwerk, Kultur und kulinarischer Höhepunkte.

Öffnungszeiten Hansemarkt

Mittwoch: 18:00 Uhr − 21:00 Uhr

Donnerstag bis Sonntag: 10:00 Uhr − 22:00 Uhr

verkaufsoffener Sonntag: 13:00 Uhr − 18:00 Uhr

Kinder, Jugendliche & Familie Dortmund historisch

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss Mo 20. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niclas Kähler
zur Nachricht Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Mo 20. Januar 2025
Linda Elsner als Antigone
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Fr 17. Januar 2025

Die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt in der Woche 20. bis 24. Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.

zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Neujahrsgespräch: Arbeit und Wirtschaft in stahlharten Zeiten Dortmunder Neujahrsgespräch: Arbeit und Wirtschaft in stahlharten Zeiten Di 14. Januar 2025
Neujahrsgespräch in der Dortmunder DASA
Bild: Stadt Dortmund / Sören Spoo
zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Di 14. Januar 2025
Zwei Frauen sitzen in Sesseln auf einer Bühne und halten Mikros in der Hand.
Bild: VORZEIGEKIND
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Do 9. Januar 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images
zur Nachricht Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Do 9. Januar 2025
Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mi 8. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze