Newsroom

Flohmarkt

Hofmärkte in der Nordstadt laden zum Stöbern ein - Programm ist online

Innenstadt-Nord

Die Hinterhöfe der Nordstadt erkunden, alte Schätze entdecken und mit neuen Leuten ins Gespräch kommen – wer darauf Lust hat, sollte sich Samstag, 3. Juni, vormerken. Dann bittet das Quartiersmanagement Nordstadt zu den Hofmärkten 2023. Erneut nehmen mehr als 30 kleinere und größere Innenhöfe teil und werden ab 11:00 Uhr zu Treffpunkten für Trödler*innen, Interessent*innen und Gäste.

Kunden und Verkäufer an Stand mit Kopfbedeckungen
Bild: Klaus Hartmann
Bei den Hofmärkten gibt es viel zu stöbern
Bild: Klaus Hartmann

Das Angebot in den einzelnen Höfen unterteilt sich in diesem Jahr in folgende Hauptrubriken: Alltagströdel, Kunst, Kleidung, Musikartikel, Selbstgemachtes sowie Spiele und Spielzeug – wer gezielt nach etwas sucht, kann so schon vorab in der App unter hofmaerkte.echt-nordstadt.de schauen, wo das Stöbern lohnt.

Sechs Personen halten Plakate der Hofmärkte Nordstadt 2023 und ein Banner mit dem Schriftzug Echt Nordstadt in die Kamera. Es sind Beteiligte aus verschiedenen Institutionen.
Bild: QM Nordstadt
Die Beteiligten freuen sich auf die Hofmärkte 2023 und hoffen auf rege Teilnahme.
Bild: QM Nordstadt

Einige Höfe haben zudem begleitend kleinere Mitmachaktionen und Events geplant. Alle Locations sind in der App verzeichnet – kommerzielle Anbieter*innen sind wie immer nicht zugelassen. Als pdf-Datei gibt es den Übersichtsplan unter nordstadt-qm.de, als Ausdruck unter anderem im Büro des Quartiersmanagements, Mallinckrodtstraße 56.

Eine schöne Möglichkeit zum nachbarschaftlichen Austausch

"Die Hofmärkte in der Nordstadt bieten eine schöne Gelegenheit durch den Stadtteil zu schlendern, schöne Hinterhöfe zu entdecken und über Trödelgegenstände ins Gespräch zu kommen – so ergibt sich ganz natürlich die Möglichkeit des nachbarschaftlichen Austauschs. Das Format ist mittlerweile fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders", erläutert Lisa Faulenbach vom Quartiersmanagement Nordstadt.

"Echte Flohmärkte mit gebrauchten Artikeln aus privater Hand stehen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaftlichkeit – deshalb passen die Hofmärkte perfekt in die Nordstadt. Die Bewohner*innen wissen das Format seit Jahren zu schätzen, und Gäste aus anderen Stadtteilen lernen die Nordstadt über die liebevollen Angebote in charmanten Hinterhöfen von einer neuen Seite kennen", sagt Uta Wittig-Flick, Leiterin des Teams Nordstadt im Amt für Stadterneuerung.

Die Förderer der Hofmärkte

Die Aktion "Hofmärkte in der Nordstadt" wird gefördert von den Wohnungsunternehmen DOGEWO21, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH und der EDG Entsorgung Dortmund GmbH Das Quartiersmanagement Nordstadt ist ein Projekt des Stadterneuerungsprogramm "Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt". Es wird mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund finanziert.

Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert

dortmund, freizeit