Newsroom

Freizeit und Kultur

Hongkonger Künstler Samson Young interpretiert Nam June Paiks "Sinfonie for 20 Rooms"

Samson Young, der renommierte Künstler aus Hongkong, begeistert das Publikum mit seiner einzigartigen Interpretation von Nam June Paiks nie realisierter "Sinfonie for 20 Rooms" im Museum Ostwall im Dortmunder U.

Die Ausstellung "Nam June Paik: I Expose the Music" des Museum Ostwall im Dortmunder U stellt noch bis zum 27. August das musikalische Werk des Pioniers der Videokunst vor.
Bild: Stadt Dortmund
Die Ausstellung "Nam June Paik: I Expose the Music" des Museum Ostwall im Dortmunder U stellt noch bis zum 27. August das musikalische Werk des Pioniers der Videokunst vor.
Bild: Stadt Dortmund

Akustisches Gastspiel im Museum Ostwall im Dortmunder U

Der Hongkonger Künstler Samson Young präsentiert ab dem 29. Juli 2023 seine Interpretation von Paiks nie realisierter "Sinfonie for 20 Rooms" aus dem Jahr 1961. Als letzter von vier internationalen, zeitgenössischen Künstler*innen ist er – nach Aki Onda, Autumn Knight und Annika Kahrs – im Rahmen der Ausstellung "Nam June Paik: I Expose the Music" im Museum Ostwall im Dortmunder U zu einem Gastspiel eingeladen.

In seiner Performance "20 heterophonies (bird, wind, water, rain)", die er am 29. und 30. Juli 2023 aufführt, bewegt sich Young mit einem äußerst präzisen Mikrofon durch die Ausstellungsräume mit Arbeiten und Soundinstallationen Nam June Paiks sowie durch eigens aufgebaute Soundquellen. Durch seine Körperbewegungen beeinflusst er dabei die Aufnahmen, die er als akustischer Remix der Ausstellung live auf die Kopfhörer der Besucher*innen überträgt. Für die begleitende Mixed-Media-Installation ließ sich Samson Young besonders vom 11. Raum der "Sinfonie for 20 Rooms" inspirieren, für den Paik unter anderem ein Tonband mit den titelgebenden Geräuschen eines Vogels sowie von Wasser, Wind und Regen vorgesehen hatte.

Youngs Performance findet am letzten Juliwochenende, 29. und 30 Juli, jeweils ganztägig von 11:00 bis 18:00 Uhr der Ausstellung statt, mit einer Pause von 14:00 bis 15:00 Uhr. Mit Ausstellungsticket ist die Performance kostenfrei.

Vielseitige Kunstwelt des Samson Young

Samson Young wurde 1979 in Hongkong geboren. Er studierte Musik, Philosophie und Gender Studies an der University of Sydney, bevor er 2007 seinen Master an der University of Hong Kong machte und 2013 in Musikkomposition an der Princeton University New Jersey promovierte. Seine Kompositionen, Zeichnungen, Installationen, Radiosendungen und Performances befassen sich mit Identität, Migration, Militärgeschichte und politischen Konflikten, wobei einer seiner Forschungsschwerpunkte auf dem Verhältnis von Gewalt und Klang liegt. Young nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil, 2017 vertrat er Hongkong bei der 57. Biennale in Venedig.

Ausstellung enthüllt das musikalische Erbe von Nam June Paik

Die Ausstellung "Nam June Paik: I Expose the Music" des Museum Ostwall im Dortmunder U stellt noch bis zum 27. August das musikalische Werk des Pioniers der Videokunst vor. Erstmals ist in Deutschland die sound- und bildgewaltige Rauminstallation „Sistine Chapel“ (1993) zu sehen, die als frühes Beispiel multimedialer Immersion einen Remix Paik-spezifischer Pop-/ Kulturgeschichte aufführt.

Die Ausstellung wird gefördert durch die Kunststiftung NRW.

Nam June Paik: I Expose the Music

//www.dortmunder-u.de/nam-june-paik

Kunststiftung NRW

https://www.kunststiftungnrw.de/

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth

dortmund, freizeit