Newsroom

Freizeit und Kultur

Hongkonger Künstler Samson Young interpretiert Nam June Paiks "Sinfonie for 20 Rooms"

Samson Young, der renommierte Künstler aus Hongkong, begeistert das Publikum mit seiner einzigartigen Interpretation von Nam June Paiks nie realisierter "Sinfonie for 20 Rooms" im Museum Ostwall im Dortmunder U.

Die Ausstellung "Nam June Paik: I Expose the Music" des Museum Ostwall im Dortmunder U stellt noch bis zum 27. August das musikalische Werk des Pioniers der Videokunst vor.
Bild: Stadt Dortmund
Die Ausstellung "Nam June Paik: I Expose the Music" des Museum Ostwall im Dortmunder U stellt noch bis zum 27. August das musikalische Werk des Pioniers der Videokunst vor.
Bild: Stadt Dortmund

Akustisches Gastspiel im Museum Ostwall im Dortmunder U

Der Hongkonger Künstler Samson Young präsentiert ab dem 29. Juli 2023 seine Interpretation von Paiks nie realisierter "Sinfonie for 20 Rooms" aus dem Jahr 1961. Als letzter von vier internationalen, zeitgenössischen Künstler*innen ist er – nach Aki Onda, Autumn Knight und Annika Kahrs – im Rahmen der Ausstellung "Nam June Paik: I Expose the Music" im Museum Ostwall im Dortmunder U zu einem Gastspiel eingeladen.

In seiner Performance "20 heterophonies (bird, wind, water, rain)", die er am 29. und 30. Juli 2023 aufführt, bewegt sich Young mit einem äußerst präzisen Mikrofon durch die Ausstellungsräume mit Arbeiten und Soundinstallationen Nam June Paiks sowie durch eigens aufgebaute Soundquellen. Durch seine Körperbewegungen beeinflusst er dabei die Aufnahmen, die er als akustischer Remix der Ausstellung live auf die Kopfhörer der Besucher*innen überträgt. Für die begleitende Mixed-Media-Installation ließ sich Samson Young besonders vom 11. Raum der "Sinfonie for 20 Rooms" inspirieren, für den Paik unter anderem ein Tonband mit den titelgebenden Geräuschen eines Vogels sowie von Wasser, Wind und Regen vorgesehen hatte.

Youngs Performance findet am letzten Juliwochenende, 29. und 30 Juli, jeweils ganztägig von 11:00 bis 18:00 Uhr der Ausstellung statt, mit einer Pause von 14:00 bis 15:00 Uhr. Mit Ausstellungsticket ist die Performance kostenfrei.

Vielseitige Kunstwelt des Samson Young

Samson Young wurde 1979 in Hongkong geboren. Er studierte Musik, Philosophie und Gender Studies an der University of Sydney, bevor er 2007 seinen Master an der University of Hong Kong machte und 2013 in Musikkomposition an der Princeton University New Jersey promovierte. Seine Kompositionen, Zeichnungen, Installationen, Radiosendungen und Performances befassen sich mit Identität, Migration, Militärgeschichte und politischen Konflikten, wobei einer seiner Forschungsschwerpunkte auf dem Verhältnis von Gewalt und Klang liegt. Young nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil, 2017 vertrat er Hongkong bei der 57. Biennale in Venedig.

Ausstellung enthüllt das musikalische Erbe von Nam June Paik

Die Ausstellung "Nam June Paik: I Expose the Music" des Museum Ostwall im Dortmunder U stellt noch bis zum 27. August das musikalische Werk des Pioniers der Videokunst vor. Erstmals ist in Deutschland die sound- und bildgewaltige Rauminstallation „Sistine Chapel“ (1993) zu sehen, die als frühes Beispiel multimedialer Immersion einen Remix Paik-spezifischer Pop-/ Kulturgeschichte aufführt.

Die Ausstellung wird gefördert durch die Kunststiftung NRW.

Nam June Paik: I Expose the Music

//www.dortmunder-u.de/nam-june-paik

Kunststiftung NRW

https://www.kunststiftungnrw.de/

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Baustelle auf dem Platz von Netanya ruht während der Weihnachtsstadt Do 23. November 2023
Eine große Weihnachtspyramide in der Weihnachtsstadt Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus Do 23. November 2023

Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.

zur Veranstaltung Größter Weihnachtsbaum der Welt wird feierlich erleuchtet Mi 22. November 2023
Der Weihnachtsbaum der Dortmunder Weihnachtsstadt im Jahr 2021.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" Di 21. November 2023
Bild: Adobe Stock / New Africa
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund wird wieder Weihnachtsstadt Fr 17. November 2023
Eine goldene Kugel thront 2023 auf dem größten Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Fachtag in Dortmund setzt Fokus auf zugewanderte Frauen als Fachkräfte Mi 15. November 2023
Bild: Adobe Stock / Delcio Fernandes / peopleimages.com
zur Veranstaltung Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit" macht die Stadt zukunftsfest Mi 15. November 2023
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Heike Marzen, vor Dortmund Kulisse.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Stadt Dortmund will auf Vergnügungssteuer für Tanzpartys verzichten Di 14. November 2023
Ein DJ von hinten in einer Disco an seinem Mischpult, dahinter feiernde Menschen.
Bild: Adobe Stock / Ron Dale
zur Veranstaltung Erster von drei Spielplätzen der Huckarder Spielachse ist fertig Di 14. November 2023
Huckarde
Drei Erwachsene stehen auf einem Spielplatz und präsentieren die neuen Spielgeräte.
Bild: Benito Barajas
zur Veranstaltung LesArt.Preis für junge Literatur geht an Elena Agebo Mo 13. November 2023
Bild: Hartmut Salmen
zur Veranstaltung Eingang Buschmühle soll zur IGA 2027 touristischer Knotenpunkt werden Do 9. November 2023
Kinder sitzen auf Wiese vor dem Florianturm im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dirigent Jordan de Souza wird 2025/26 Generalmusikdirektor am Theater Dortmund Mi 8. November 2023
Dirigent Jordan de Souza steht vor einer Wand im Inneren des Dortmunder Opernhauses.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz