Newsroom

Musik

Klangvokal Musikfestival lässt Dortmund wieder erklingen

Das Dortmunder Musikfestival präsentiert dieses Jahr unter dem Motto "Zuversicht" bei 24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten vokale Höhepunkte aus Oper, Chor, Jazz und Weltmusik. Geladen sind illustre Persönlichkeiten aus der Musik wie Jordi Savall, Vox Luminis und Daniel Behle.

Rappresentatione
Bild: Malou van den Heuvel
Bild: Malou van den Heuvel

Das Festival wird am 21. Mai feierlich mit Claudio Monteverdis "Marienvesper“ in der St. Reinoldikirche eröffnet und endet am 18. Juni mit der konzertanten Aufführung der Barockoper "Carlo il Calvo" im Konzerthaus Dortmund. Vom 7. September 2023 bis zum 15. März 2024 schließt sich eine Saison mit sieben weiteren Konzerten an und ermöglicht Freund*innen des Gesangs damit fast ein ganzes Jahr voller Konzertfreuden.

Oper-Raritäten aus Italien und Liedgesang aus Deutschland

Gleich drei Werke aus dem Mutterland der Oper sind in diesem Jahr in exquisiter Besetzung bei Klangvokal zu erleben: Im Juni gelangt Saverio Mercadantes spektakuläre Wiederentdeckung "Il giuramento" exklusiv im Rahmen des Festivals zur Aufführung und Nicola Antonio Porporas barockes Kleinod "Carlo il Calvo" erklingt unmittelbar nach einer Aufführung an der Mailänder Scala in gleicher Besetzung in Dortmund. Emilio de‘ Cavalieris frühbarockes Meisterwerk "Rappresentatione di anima et di corpo" steht im Oktober auf dem Programm und Gaetano Donizettis opernnahe "Messa di Requiem" wird exklusiv für das Festival einstudiert.

Nach einer längeren Zäsur ist auch wieder Liedgesang vertreten: Mit Daniel Behle widmet sich einer der renommiertesten deutschen Tenöre dem Œuvre von Robert Schumann und Richard Strauss.

Musik der Renaissance und des Barock

Mit der Cappella Mediterranea, The Tallis Scholars, dem {oh!} Orkiestra Historyczna unter Martyna Pastuszka, der Accademia Bizantina unter Ottavio Dantone und der lautten compagney Berlin unter Wolfgang Katschner präsentieren weitere bedeutende Akteure der internationalen Alte Musik-Szene Werke der Renaissance und des Barock.

Chorgesang und Weltmusik

Auch im Bereich Weltmusik gibt es viel zu entdecken: Während Jordi Savall sich mit seinen Ensembles auf "Die Routen der Sklaverei" begibt, wandeln der Amaan Choir XXI und Orpheus XXI NRW unter der Leitung von Rebal Alkhodari auf den Spuren des andalusischen Forschers "Leo Africanus". Das Quintett L’Alba lädt unterdessen zu einer musikalischen Reise nach Korsika ein und die Singer-Songwriterin Somi präsentiert eine Hommage an ihr Vorbild Miriam Makeba. Ein weiterer Höhepunkt: Zum 15. Fest der Chöre haben sich wieder über 100 Chöre angemeldet.

Treue lohnt sich

Bei Buchungen ab drei Veranstaltungen erhalten die Kund*innen über das Festival-Büro zusätzlich 20 Prozent Ermäßigung auf ihre Karten. Schüler*innen, Auszubildende, Bufdis, Studierende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Inhaber des Dortmund-Passes erhalten über das Klangvokal-Büro sogar 50 Prozent Ermäßigung auf den Kartennettopreis.

Programmübersicht

https://www.klangvokal-dortmund.de/programm/veranstaltungen.html

Programmbuch

https://www.klangvokal-dortmund.de/fileadmin/user_upload/Programmbuch_2023/230207_KLANGVOKAL_Programmbuch_final.pdf

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth

dortmund, freizeit