Literatur und Kunst 22. - 23.04.23
Mboa Festival der afrikanischen Kunst und Kultur
Das Mboa-Festival ist eine kulturelle, festliche und künstlerische Veranstaltung, die mit dem Ziel organisiert wird, der Öffentlichkeit ein umfassendes Spektrum der verschiedenen Aktivitäten der afrikanischen Kunstbewegung zu präsentieren und die Akteure dieser Szene zusammenzubringen.
Die Veranstaltung ist Teil des Bestrebens, um jungen Talenten ein Sprungbrett - in einem Prozess des künstlerischen Ausdrucks, von der digitalen Zeichnung über den Tanz, die kulinarische bis hin zur Musik, zur Literatur und zu anderen Bereichen – zu bieten.
Wie auch im letztem Jahr, feiern wir über zwei Tage die Kunst im multi– und interkulturellen Kontext.
Sind Sie ein leidenschaftlicher Leser, Schriftsteller, Koch, Musiker, Zeichner, Maler oder sogar Fotograf, this ist he place to be !
Kommen Sie und lassen Sie uns, gemeinsam mit unseren Ausstellern, die Kunst in ihren verschiedenen Formen, zelebrieren.
Eintritt: 12,00 €
Erster Tag (22.04.23): 11.00 – 19.30 Uhr
11.00 - 12.00 Uhr: Ankunft und Registrierung
12.00 - 12.30 Uhr: Willkommensworte des Veranstalters und der Partner
12.30 - 14.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Mehrsprachigkeit – Vermögen der afrikanischen Künstler in Deutschland“ / Gesprächsmoderation: Sorelle Foudjo, Issoninam
14.00 - 16.30 Uhr: Besuch von Ausstellungen (Gemälde, Zeichnungen, Bücher, etc.) und Ständen
16.30 - 17.00 Uhr: Tanz und Choreografie
17.30 - 19.30 Uhr: Konzert (Klaus Nguetsa, MrNanfah, Melchi Vepouyoum)
Zweiter Tag (23.04.22): 9.00 - 12.00 Uhr
9.00 - 9.30 Uhr: Ankunft und Registrierung
9.30 - 9.45 Uhr: Begrüßung und Rückblick auf den Austausch / Ausblick
9.45 - 11.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Entwicklungsmöglichkeiten der afrikanischen Sprachen in der künstlerischen Produktion“
11.00 - 12.00 Uhr: Kleines Interview mit einzelnen Teilnehmern
Teilnehmer*innen:
Buchhandlungen (Camerbookstore), LPDDT, Mboamedia, Dreyside, Réussir en Allemagne, SSR, Musiker, Übersetzer, Autoren und Künstler (Frau Inoride Mika, Herr Franklin Ndjingue, Herr Constantin Fahom, Frau Ngo Bahiya, Frau Roberthe Wamba, Herr Danny Nfonga), Kamerdo e.V.
Eine Veranstaltung des Afrikultur e.V. mit Unterstützung der Stadt-und Landesbibliothek Dortmund, Kulturbüro Dortmund.
Projektkoordination: Fabrice Tenembot
Kontakt: Fabrice Tenembot / +49 1521 5624306