Newsroom

Kultur

Mit dem Kulturrucksack in die Osterferien: Stadt bietet kreative Angebote für 10- bis 14-Jährige

Jedes Jahr aufs Neue wird der "Kulturrucksack" mit Angeboten für 10- bis 14-Jährige gepackt. In den kommenden Osterferien ist er besonders voll – und die meisten Kurse und Workshops sind kostenlos.

Klangwerkstatt
Bild: Sascha Wundes
Bild: Sascha Wundes

Die "Osterakademie" bietet gleich vier Werkstätten an, in denen man zu den Themen Natur und Klimawandel auf Spurensuche geht – entweder mit Tanz und Theater oder mit Mitteln der Bildenden Kunst und Videos. Am Ende steht eine gemeinsame Präsentation. Im Künstlerhaus Dortmund wird in der Klangküche gemeinsam gekocht, im Projekt "Small People" steht das Fotografieren im Mittelpunkt, und das Projekt "Cut Out" beschäftigt sich mit Mode und Fotografie. In der Münsterstraße lockt die Klangwerkstatt Musikbegeisterte an, dort wird mit Instrumenten und dem Smartphone experimentiert. Im Künstleratelier in Hörde sollen Leinwände nach Art des britischen Künstlers Banksy entstehen. Jeden Dienstag lädt das Fritz-Henßler-Haus zum Improvisationstheater ein. An Wochenenden gibt es Expeditionen zu besonderen Orten.

Urbane Expeditionen / Auf in den Dortmunder Zoo
Samstag, 1. April, von 11:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt am Dortmunder U
Kursleitung: Sabine Mattstedt und Sascha Wundes

Wie Banksy auf Leinwand / Karla Christoph
3. bis 6. April, täglich 10:00 bis 16:00 Uhr
Suebenstr. 22, 44263 Dortmund, Atelier Karla Christoph

Small People / Fotografie mit Etta Gerdes
3. bis 6. April 2023, täglich 11:00 bis 15:00 Uhr
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1

Osterakademie / Vier Akademiegruppen der Produktionsgemeinschaft vier.d
10. bis 15. April 2023, täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr
Fritz-Henßler-Haus, Haus der Jugend, Geschwister-Scholl-Str. 33-37

Klang-Küche / Sascha Wundes
11. bis 14. April, täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1

Improvisationstheater / Theater ohne Auswendiglernen
Jeden Dienstag von 16:30 bis 18:00 Uhr
Fritz-Henßler-Haus, Haus der Jugend, Geschwister-Scholl-Str. 33-37

Klangwerkstatt / Anwar Alam
Jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Münsterstr. 155, 44145 Dortmund, Hinterhof "Im Süden“

Zum Hintergrund: Kulturrucksack

Das Kulturbüro erhält vom Land jährlich sechs Euro pro Kind und Jugendlichen im Kulturrucksackalter. Damit fördert das Kulturbüro Bildungsangebote zahlreicher Kulturschaffender. Gemeinsam mit Künstler*innen können die Teilnehmenden so ihre eigenen Ideen umsetzen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur zu begeistern und ihnen künstlerisch-kreative Methoden zu vermitteln, um selbst aktiv zu sein. Sie können eigene Trickfilme produzieren, Theaterstücke entwickeln, tanzen, musizieren, nähen, bauen und vieles mehr. Das ganze Jahr über bietet das Programm Kurse und Projekte in allen Sparten der Kunst.

Kulturrucksack

http://kulturrucksack-dortmund.de
Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen Mi 15. Januar 2025
Person wirft einen Stimmzettel in die Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Neujahrsgespräch: Arbeit und Wirtschaft in stahlharten Zeiten Dortmunder Neujahrsgespräch: Arbeit und Wirtschaft in stahlharten Zeiten Di 14. Januar 2025
Neujahrsgespräch in der Dortmunder DASA
Bild: Stadt Dortmund / Sören Spoo
zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Di 14. Januar 2025
Zwei Frauen sitzen in Sesseln auf einer Bühne und halten Mikros in der Hand.
Bild: VORZEIGEKIND
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Do 9. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Hexenkessel pur: Zum 40. Mal findet der ADAC Supercross in Dortmund in der Westfalenhalle statt Hexenkessel pur: Zum 40. Mal findet der ADAC Supercross in Dortmund in der Westfalenhalle statt Do 9. Januar 2025
Zum 40. Mal fahren Motorradfahrer Rennen und Stunts in den Westfalenhallen Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger
zur Nachricht Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen Do 9. Januar 2025
Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mi 8. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Wohnen in Dortmund: Alles zum Mietspiegel 2025 Wohnen in Dortmund: Alles zum Mietspiegel 2025 Mo 6. Januar 2025
Bild: DOGEWO
zur Nachricht Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen? Demografie für Dortmund: Wie verändern sich Stadt und Menschen? Sa 4. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki