Newsroom

Freizeit und Kultur

Nordstadtsommer im Keuninghaus bietet buntes Ferienprogramm für Klein und Groß

Innenstadt-Nord

Das Keuninghaus startet in den Nordstadtsommer: Vom 2. bis 8. Juli gibt es an der Leopoldstr. 50 ein Programm so vielfältig und bunt wie der Stadtteil. Ob Schach oder Skaten, Theater oder Tango, Comedy oder Karaoke: Bei freiem Eintritt ist für jedes Alter und Interesse etwas dabei.

Kompanie "Hippana.Maleta"
Bild: Bernadette Fink
Bild: Bernadette Fink

Eröffnungsfeier mit Kult-Schlagern und Zirkus-Feeling

Der Nordstadtsommer beginnt am Sonntag, 2. Juli um 13:00 Uhr mit einem Interkulturellen Gebet, an dem Vertreter*innen der evangelischen und katholischen Gemeinde, des Rats der Muslimischen Gemeinden in Dortmund und der jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund teilnehmen. Anschließend gibt es Kult-Schlager und Oldies mit den "Golden Boys", sinfonische Blasmusik mit "Do-Ton" sowie viel Bewegung für Kinder und Jugendliche. Der Kletterturm ist geöffnet, eine Bikeschule verrät Tipps und Tricks fürs Mountainbiken oder BMX-Fahren. Wer mag, kann sich auch im Parkour üben, skaten oder Zirkusluft schnuppern.

Angebote für Kinder und Jugendliche

Am Dienstag, den 4. Juli, verwandelt sich das Keuninghaus in eine Zirkusarena. Ob Balance auf dem Drahtseil, Jonglage mit Schmackes oder Höhenflüge auf dem Trapez: Hier werden Kinder und Jugendliche zu Artist*innen. Wer sich für Parkour interessiert, kann am Mittwoch, 5. Juli um 15:00 Uhr ins Training reinschnuppern.

Für Bewegung, Spaß und Rhythmus steht die Kompanie "Hippana.Maleta", die am Donnerstag, 6. Juli um 17:00 Uhr, mit ihrem Stück "Runners" zu Gast ist: Multi-Instrumentalist Moisés Mas García treibt die beiden Jongleure Jonas Schiffauer und Alex Allison auf Laufbändern in einem grotesk-komischen Spiel vor sich her. Zeitgenössischer Zirkus zum Mitfiebern!

Offene Spiel-, Sport- und Bastelaktionen stehen am Freitag (7. Juli) ab 15:00 Uhr auf dem Programm. Der Nordstadtsommer endet am Samstag mit einem Skate-Angebot (ab 15:00 Uhr) und der Jonglage-Show "Tunnel" mit anschließendem Workshop ab 16:00 Uhr.

Hinweis: Auch in der dritten und vierten Woche der Sommerferien ist der Kinder- und Jugendbereich im Keuninghaus geöffnet.

Comedy und Musik locken Erwachsene ins Keuninghaus

Für erwachsene Besucher*innen des Nordstadtsommers steht am Montag, 3. Juli, die Gemeinschaft im Vordergrund: Wer Lust hat auf Mitmachtänze aus aller Welt und ohne feste*n Partner*in, ist ab 14:00 Uhr herzlich eingeladen.

Am Dienstagabend, 4. Juli, dreht sich alles um Comedy: Fatih Çevikkollu erzählt in "Zoom" die Geschichte einer Gesellschaft, die von einem Hochhaus springt und auf dem Weg nach unten sagt: "Bis hierher ist alles gut gegangen." Cevikkollu trägt mit seinem Programm Wärme in eine Zeit hinein, die oft von digitaler Kälte geprägt ist.

Für musikalische Abwechslung sorgen am Freitag- und Samstagabend (7. Juli und 8. Juli, jeweils ab 20:00 Uhr) das Trio Randale und die Band Hop Stop Banda bzw. am Samstag Trio Para und DJ Fortissimo. Mitmachen und -tanzen stehen auch hier im Vordergrund – etwa, wenn beim Trio Randale spontan Klänge und Sounds entstehen oder das Trio Para neue und traditionelle Tangos auf die Bühne bringt.

Infos zum gesamten Programm via Social Media:

  • Facebook: Dietrich-Keuning-Haus
  • Instagram: keuninghausofficial

Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.

dortmund, freizeit