Newsroom

Freizeit

Open-Air-Musik kehrt zurück - Vorverkauf für Cityring-Konzerte auf dem Friedensplatz startet

Eine Oper genießen, sich mit Filmmusik davonträumen oder beim Musical gleich mittanzen - all das ist möglich bei den Cityring-Konzerten in Dortmund. Nach dreijähriger Pause kehrt das Open-Air-Event vom 18. bis 20. August zurück auf den Friedensplatz. Der Karten-Vorverkauf startet jetzt.

Blick auf den erleuchteten Friedensplatz
Bild: Stephan Schütze
Bild: Stephan Schütze

Pünktlich zu Ostern startet am 6. April der Kartenvorverkauf für die Cityring-Konzerte 2023. Nach coronabedingter Pause treten die Dortmunder Philharmoniker gemeinsam mit den Solist*innen der Oper Dortmund wieder auf dem Friedensplatz auf. Vom 18. bis zum 20. August bringen sie Musik auf die Open-Air-Bühne. Die Cityring-Konzerte sind eine Veranstaltung der Gesellschaft für City Marketing Dortmund mbH in Kooperation mit dem Theater Dortmund und seinen Sparten Oper und Dortmunder Philharmoniker.

Opern-Gala zeigt Highlights aus der neuen Saison

Das Konzert-Wochenende startet am Freitag, 18. August, mit der Opern-Gala unter dem Motto "Das Beste aus Dortmund und der Welt". Gemeinsam mit dem Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz präsentiert das Ensemble der Oper Dortmund Highlights aus Premieren und Wiederaufnahmen der neuen Saison, darunter Orchesterstücke, Arien und Szenen aus "Orpheus in der Unterwelt", "La Bohème", "Die Zauberflöte" und "Die Walküre".

Im zweiten Teil geht es mit Belcanto-Klassikern, berühmten Arien und Ouvertüren raus aus Dortmund und in die weite Welt.

Musical-Gala mit bekanntem Trio

"Einen traumhaften Sommerabend" verspricht die Musical-Gala am Samstag, 19. August. Sie entführt unter anderem mit Stücken aus dem Rock-Musical "Rent" auf den Broadway. Nach dem Prinzip "never change a winning team" kehren Cityring-Konzert-Urgesteine Patricia Meeden, David Jakobs und Morgan Moody auf die Bühne zurück.

Bereits in der Vergangenheit hat das Trio mit einem Querschnitt der beliebtesten und bekanntesten Musical-Hits das Publikum begeistert. Die Gäste erneut von den Sitzen zu reißen, wollen sich die drei nicht nehmen lassen.

Die Dortmunder Philharmoniker auf der Bühne
Bild: Stephan Schütze
Bild: Stephan Schütze

Mit Heidi beim Familien-Konzert

Der Sonntag, 20. August, ist 2023 wieder ein Doppelereignis: Am Vormittag kehrt mit "Heidi - eine Orchestererzählung" das Familien-Konzert auf den Friedensplatz zurück. Die Dortmunder Philharmoniker unternehmen mit der Geschichte des neugierigen Mädchens Heidi und ihres geliebten Großvaters einen musikalischen Ausflug in die Bergwelt.

Musik der bekanntesten Liebesfilme

Am Abend folgt die Filmmusik-Gala "Die größten Liebesfilme aller Zeiten". Von "Casablanca" und "Frühstück bei Tiffany" bis zu "Pretty Woman", "Bodyguard" und "Titanic" sind die ganz großen Klassiker mit ihren schönsten Melodien dabei.

Bei Herzschmerz und Romantik aber auch fetzigen Stücken kommt jede*r auf seine bzw. ihre Kosten. Als Gesangssolist*innen sind auch an diesem Abend Morgan Moody und Patricia Meeden mit von der Partie.

Tickets zwischen 10 und 59 Euro

Tickets für die Oper kosten zwischen 10 Euro und 49 Euro, die Eintrittspreise für die Musical-Gala liegen zwischen 10 Euro und 59 Euro. Die Karten für das Familien-Konzert gibt es für 7 Euro und für die Filmmusik-Gala sind sie zwischen 10 und 49 Euro erhältlich.

Mehr zu den Cityring-Konzerten

Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter:

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

dortmund, freizeit