Newsroom

Freizeit

Publikumsliebling Creativa feiert 40. Geburtstag - Messe präsentiert sich im Jubiliäumsjahr im neuen Look

Vielfältig, modern und im frischen neuen Look präsentiert sich die Messe Creativa vom 15. bis zum 19. März in den Westfalenhallen. Europas größte Kreativmesse findet seit 40 Jahren in Dortmund statt und präsentiert sich im Jubiläumsjahr mit neuen Themen und aktuellen Trends.

Mit Themenschwerpunkten wie Basteln und Bauen, Stoff und Textil, Malen und Zeichnen, Kunst und Handwerk, Design und Deko, Spiel und Spaß, Mode und Accessoires, Wohnen und Gestalten sowie Bildung und Business bietet die Kreativmesse Creativa Besucher*innen das gesamte Spektrum des kreativen Schaffens.

Mit weiteren Event-Highlights wie Creativa Neo, Creativa Puppen und Bären, Creativa PerlenExpo oder Creativa Land Garten finden Kreativbegeisterte an fünf Messetagen jede Menge Inspiration und Interaktion.

Besucherinnen auf der Kreativmesse Creativa
Bild: Messe Dortmund GmbH
Europas größte Kreativmesse lockt viele Besucher*innen in die Westfalenhallen. Gefragt sind besonders die aktuellen Trends zum "Nachmachen".
Bild: Messe Dortmund GmbH

Besucher*innen können am Messewochenende mit ihrem Ticket auch noch Deutschlands größte Messe für Tortendesign Cake und Bake besuchen.

Internationale Künstler*innen präsentieren sich

Rund 370 Ausstellende aus 17 Ländern präsentieren in den Hallen 4 bis 7 auf der Creativa an ihren Ständen, in Workshops und Sonderschauen ein einzigartiges und buntes Angebot an neuen und bewährten Produkten, individuell gestalteten Objekten und innovativen Techniken. Neben zahlreichen Ausstellenden aus Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg oder Großbritannien, sind auch Anbietende aus Indien, Nepal, Tunesien, der Ukraine und Usbekistan zu Gast in Dortmund.

Auf der Creativa bekommen die Besucher*innen, unter anderem auf der Sonderschau "Trends und Inspirationen" in Halle 7, einen Überblick über kreative Trends des Jahres 2023. Sie können sich hier zu den Trends des Jahres von Produkten inspirieren lassen, Ideen für eigene Kreativ-Projekte sammeln und gewünschte Produkte oder Materialien zum Nachmachen direkt im Anschluss bei den jeweiligen Messe Aussteller*innen auf der Creativa erwerben.

Trend-Guide zeigt sieben verschiedene Trends

Zusätzlich zu dieser Sonderschau veröffentlicht Europas größte Kreativmesse in diesem Jahr erstmalig und als erste Messe einen Trendreport mit Inspirationen und Beispielprojekten für das gesamte Jahr. Der Trend-Guide mit den sieben Trends "NaturSchätze", "MeerZeit", "HappyDay", "PapierKram", "GreenLiving", "BohoLove" und "VintageFlair", zeigt, was die Community gerade bewegt. Neben interessanten Eckdaten rund um die beliebtesten Materialien und Techniken, finden Leser*innen im Trend-Guide für das gesamte Jahr 2023 insbesondere Inspirationen, Ideen, Beispiele und Anleitungen für die Umsetzung im Alltag.

Mega-Trend ist Nachhaltigkeit

Der wichtigste Megatrend der Zeit ist die Nachhaltigkeit bzw. "GreenLiving". Mit kreativen Ideen lassen sich im Handumdrehen nachhaltige, wiederverwendbare und aufgewertete Produkte kreieren oder reparieren und so Müll reduzieren und Ressourcen schonen.

Ein weiterer sehr wichtiger Trend ist "HappyDay". Dazu zählt alles, was dafür sorgt, dass Menschen in gegenwärtig unsicheren Zeiten bei guter Laune bleiben. Ein Patchwork aus kräftigen Farben, heiteren Motiven und verspielten Formen zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht.

Künstler*innen aus der Ukraine

Einzigartig auf der diesjährigen Creativa ist die Präsenz von rund 30 Künstler*innen aus der Ukraine. Typische Handwerkskunst sowie Vorführungen von traditioneller Stickkunst bis hin zu der Nationalkleidung "Vyshyvanka" werden Besuchende in Halle 4 erleben können.

Auch kulinarische Köstlichkeiten dürfen probiert werden und geben einen weiteren Eindruck der ukrainischen Kultur. Und Claudia Pfeil wird unter dem Titel "Piece for Peace" einige gequiltete blau-gelbe Decken auf der Creativa ausstellen, die in den nächsten Wochen an ukrainische Kinder verschenkt werden.

Messe Creativa

https://www.messe-creativa.de/?gclid=Cj0KCQjw2cWgBhDYARIsALggUhq0lBDScAer5R6HkY7o64rc_BtUK03LJjjmPB0lXZgzrfUJxKnVl9saApeXEALw_wcB

Trendreport 2023

https://www.messe-creativa.de/trendreport

WebApp Messe Creativa

https://webapp.messe-creativa.de/#content=splash
Familie Messe Ausstellung Kinder, Jugendliche & Familie Digitalisierung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Mo 16. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Dortmund macht Tempo beim Glasfaserausbau Dortmund macht Tempo beim Glasfaserausbau
Mo 2. Juni 2025
Ein transparentes Whiteboard wird von einer Frau beschrieben.

dortmund, freizeit