Erinnerung
Stadt legt zum Todestag von August Schmidt Kranz nieder
Am 7. Juni 1965 verstarb August Schmidt. An seinem Todestag erinnert die Stadt Dortmund durch eine Kranzniederlegung auf dem Friedhof Oespel an den Verstorbenen.
August Schmidt wurde am 8. Mai 1878 in Dortmund-Oespel geboren. Nach Aufnahme einer bergmännischen Arbeit auf der Zeche Germania trat er 1903 in die SPD und in den "Alten Bergarbeiterverband" ein. August Schmidt wurde 1904 in den Alten Bergarbeiterverband der Zahlstelle Oespel gewählt und 1909 als hauptamtlicher Bezirksleiter für den Bezirk Essen-Ost des Bergarbeiterverbandes eingestellt.
1928 erfolgte seine Wahl zum 2. Vorsitzenden dieses Verbandes. Am 8./9. Dezember 1946 wurde Schmidt zum 1. Vorsitzenden des neu gegründeten Industrieverbandes Bergbau (später IG Bergbau) gewählt.
Ehrenbürger der Stadt Dortmund
August Schmidt war 1949 Mitbegründer des Deutschen Gewerkschaftsbundes und trat 1953 in den Ruhestand.
Für seine Verdienste wurde er 1953 mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Bundesverdienstordens ausgezeichnet.
1957 erhielt er den Freiherr-vom-Stein-Preis, bevor er 1958 zum Ehrenbürger der Stadt Dortmund ernannt wurde. Die "August-Schmidt-Stiftung" wurde im Jahre 1962 gegründet.
Weitere Nachrichten



Das Sozialamt Dortmund wechselt den Standort vom Entenpoth in Hörde nach Dorstfeld in die Hospitalstraße.









Vor 40 Jahren gründete Dortmund das Frauenbüro. Heute ist auch ein Mann im Team – Gleichstellung betrifft alle.
