Newsroom

Kultur

Theater Dortmund startet mit großem Familienfest in die Spielzeit 2023/24

Innenstadt-West

Beim Theaterfest am 27. August unter dem Motto "made in DO" öffnet das Theater seine Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Auch auf dem Platz der Alten Synagoge gibt es ein buntes Programm.

Das beleuchtete Opernhaus Dortmund bei Nacht, drinen hinter der Glasfassade und draußen stehen Menschen.
Bild: Theater Dortmund
Bild: Theater Dortmund

Nach acht Jahren startet die Spielzeit im Theater Dortmund wieder mit einem großen Fest. Die Besucher*innen erwartet ein Blick hinter die Kulissen der Theatersparten Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater. Von 12:00 bis 18:00 Uhr können die verschiedenen Abteilungen, wie u.a. Maske, Requisite und Kostüm besucht werden. Auch bei einem öffentlichen Training des Balletts können Besucher*innen dabei sein. Verschiedene Stände auf den Plätzen vor dem Opern- und Schauspielhaus bieten ein kulinarisches Angebot. Um 18:00 Uhr rundet die Gala "Bühnenzauber" das Programm ab (ausverkauft).

Ein buchstäblicher Blick hinter die Kulissen

Wer schon immer wissen wollte, wie Masken oder Requisiten angefertigt werden, kommt genauso auf seine Kosten, wie Interessenten an einem richtigen Balletttraining. Die Kostüm-Highlights der vergangenen Jahre werden mit einer großen Show präsentiert und geben einen Ausblick auf den nächsten Kostümverkauf am 26. September 2023.

Aber vor allem liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Mitmachen. So steht das preisgekrönte "Tiny Music House" allen zur Verfügung, die schon immer ihren eigenen Hit produzieren wollten. Und stimmgewaltige Dortmunder*innen haben die Möglichkeit, zusammen mit dem Opernchor unter der Leitung von Chordirektor Fabio Mancini, das bekannte "Va pensiero" (Gefangenenchor) aus Giuseppe Verdis "Nabucco" einzustudieren und bei der Eröffnungsgala "Bühnenzauber" zu präsentieren. Die bereits ausverkaufte Gala findet mit den Künstler*innen der Oper, des Balletts, der Philharmoniker, des Schauspiels sowie des Kinder- und Jugendtheaters ab 18:00 Uhr im Dortmunder Opernhaus statt.

Soziales Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ausstellung in der Steinwache erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen Ausstellung in der Steinwache erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen Di 21. Januar 2025
Paul Klammer, SLADO und Dr. Markus Günnewig, Leiter Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss Mo 20. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Antiker Klassiker mit aktueller Brisanz: Schauspiel bringt „Antigone“ auf die Bühne Mo 20. Januar 2025
Linda Elsner als Antigone
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Keuning.haus präsentiert Programm „Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken“ für 2025 Di 14. Januar 2025
Zwei Frauen sitzen in Sesseln auf einer Bühne und halten Mikros in der Hand.
Bild: VORZEIGEKIND
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Do 9. Januar 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Kurze Wege - viele Dortmunder*innen wohnen in "15-Minuten-Quartieren" Kurze Wege - viele Dortmunder*innen wohnen in "15-Minuten-Quartieren" Mi 8. Januar 2025
Zwei Seniorinnen spazieren lachend durch den Rombergpark.
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Die beliebtesten Vornamen in Dortmund 2024: Adam und Lina top Die beliebtesten Vornamen in Dortmund 2024: Adam und Lina top Do 2. Januar 2025
Bild: Adobe Stock / Tomsickova