Newsroom

Juicy Beats Festival

U45 fährt am 28. und 29. Juli bis morgens im 10-Minuten-Takt

Zehntausende Besucher*innen werden beim zweitägigen Musik-Festival "Juicy Beats" am 28. und 29. Juli im Westfalenpark erwartet. DSW21 erhöht die Kapazitäten, inbesondere bei der Stadtbahn-Linie U45, die den Westfalenpark mit der City verbindet. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag fährt die Bahn bis frühmorgens im 10-Minuten-Takt.

juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
Insgesamt 50.000 Besucher feierten am Wochenende bei Festivalwetter das Juicybeats 2018 im Westfalenpark
Bild: Roland Gorecki

Von der City und vom Hauptbahnhof aus erreichen die Festivalbesucher*innen mit der U45 (Richtung Westfalenhallen) und der U49 (Richtung Hacheney) in weniger als zehn Minuten die Haltestelle Westfalenpark. Auch die U46 (Richtung Westfalenhallen) bis zur Haltestelle Westfalenhallen bietet eine gute Möglichkeit, das Festivalgelände mit einem kurzen Fußweg zu erreichen.

DSW21 Fahrplanauskunft

http://www.bus-und-bahn.de

Juicy Beats Festival

http://www.juicybeats.net/de

U45 legt Freitag und Samstag eine Nachtschicht ein

Mit dem regulären Betriebsschluss der Stadtbahnen gegen Mitternacht ist Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli, auf der U45 aber längst noch nicht Feierabend: Zwischen Hauptbahnhof und Westfalenpark/Westfalenhallen fahren zwischen Mitternacht und ca. 6:00 Uhr morgens alle zehn Minuten zusätzliche Bahnen. Bei diesen Sonderfahrten ab Mitternacht werden nur die Haltestellen Westfalenhallen, Westfalenpark, Kampstraße und Hauptbahnhof angefahren.

Weiterfahrt ab der Innenstadt

Von der Innenstadt aus ist an der Reinoldikirche die Weiterfahrt mit dem NachtExpress sowie am Hauptbahnhof mit dem Angebot der Bahn möglich. In der Nacht von Freitag auf Samstag wird beim Festival weniger Programm als in der folgenden Nacht angeboten. DSW21 hat deshalb das NE-Angebot darauf abgestimmt: Zwischen 1:00 und 3:30 Uhr fahren nur folgende NachtExpress-Linien: NE1, NE2/22, NE3, NE4 und NE8.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fahren alle NE-Linien wie gewohnt durchgehend bis in den frühen Morgen. Alle Fahrten sind in der elektronischen Fahrplanauskunft zu finden. Fahrgäste sollten diese vor der Heimfahrt nutzen.

Die JuicyBeats-Vorverkaufstickets sind KombiTicket. Sie sind im gesamten VRR-Gebiet (Preisstufe D) gültig.

Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert

dortmund, freizeit