Newsroom

Bildung

VHS Dortmund und Berufsförderungswerk Hacheney kooperieren

Die VHS Dortmund hat einen neuen Veranstaltungsort im Süden: Ab der kommenden Woche (ab 4. September) bietet sie erstmals eine Reihe verschiedener Kurse und Workshops im Berufsförderungswerk (BFW) an der Hacheneyer Straße 180 an.

"Wir freuen uns sehr darüber, dass die VHS künftig mit ihrem vielfältigen Programmangebot in unseren Räumen in Hacheney präsent ist", sagt Dr. Christian Vogel, Direktor des BFW Dortmund. "Insbesondere für die Bürger*innen der südlichen Stadtteile ist nun ein attraktiver und gut erreichbarer Veranstaltungsort gefunden", ergänzt Stephan Straub, Direktor der VHS.

Schon ab der kommenden Woche (ab 4. September) starten die Veranstaltungen. Der Workshop "Rotwein Special" (Kursnummer 23-87620D) lädt am Freitag, 8. September, dazu ein, die Welt der Weine mit allen Sinnen zu erleben.

Weitere Kurse und Workshops folgen

Im Wochenendseminar "Einstieg ins Niederländische" (23-39308D) lernen Interessierte am Samstag und Sonntag, 9./10. September, erste Kenntnisse der niederländischen Sprache kennen oder frischen diese wieder auf. Im Workshop "Yin Yoga – der ruhige Yogastil" (23-84758D) besteht am Freitag, 22. September die Möglichkeit, eine regenerative Form des Yogas auszuprobieren. Im Herbst folgen weitere Kurse und Workshops unter anderem zum Thema Stress Management, Gesang und "Wachstücher selbst machen".

VHS Dortmund

Studium, Wissenschaft & Forschung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Neufolierte Stadtbahn macht Lust auf innovative Projekte aus Dortmund  Do 30. November 2023
Bild: Jörg Schimmel
zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus Do 23. November 2023

Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.

zur Veranstaltung Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" Di 21. November 2023
Bild: Adobe Stock / New Africa
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund wird wieder Weihnachtsstadt Fr 17. November 2023
Eine goldene Kugel thront 2023 auf dem größten Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Fachtag in Dortmund setzt Fokus auf zugewanderte Frauen als Fachkräfte Mi 15. November 2023
Bild: Adobe Stock / Delcio Fernandes / peopleimages.com
zur Veranstaltung Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit" macht die Stadt zukunftsfest Mi 15. November 2023
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Heike Marzen, vor Dortmund Kulisse.
zur Veranstaltung Stadt Dortmund will auf Vergnügungssteuer für Tanzpartys verzichten Di 14. November 2023
Ein DJ von hinten in einer Disco an seinem Mischpult, dahinter feiernde Menschen.
Bild: Adobe Stock / Ron Dale
zur Veranstaltung Erster von drei Spielplätzen der Huckarder Spielachse ist fertig Di 14. November 2023
Huckarde
Drei Erwachsene stehen auf einem Spielplatz und präsentieren die neuen Spielgeräte.
Bild: Benito Barajas
zur Veranstaltung LesArt.Preis für junge Literatur geht an Elena Agebo Mo 13. November 2023
Bild: Hartmut Salmen
zur Veranstaltung Eingang Buschmühle soll zur IGA 2027 touristischer Knotenpunkt werden Do 9. November 2023
Kinder sitzen auf Wiese vor dem Florianturm im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dirigent Jordan de Souza wird 2025/26 Generalmusikdirektor am Theater Dortmund Mi 8. November 2023
Dirigent Jordan de Souza steht vor einer Wand im Inneren des Dortmunder Opernhauses.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Dortmunder U hat nun "Wunderfenster" Mi 8. November 2023
Bild: Dortmunder U / Willi Bauerfeld

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz