Newsroom

Bildung

VHS veröffentlicht Programm für das 2. Halbjahr 2023 – Anmeldung ab sofort freigeschaltet

Auf die Plätze, fertig, los! Auch in diesem Sommer dürfte der Anmeldestart der VHS Dortmund am 15. Juni wieder Rekorde brechen. Egal ob jung oder alt, Anfänger*in oder schon fortgeschritten - im Angebot der VHS finden Interessierte passende Kurse, Vorträge oder Exkursionen.

Das Cover der Zeitschrift vhs-vielseiter plus für das zweite Halbjahr 2023 von der Volkshochschule Dortmund.
Bild: VHS Dortmund
Bild: VHS Dortmund

Anmeldungen ab 15. Juni möglich

Ab Donnerstag, 15. Juni, ist das VHS-Programm für das zweite Halbjahr 2023 zur Anmeldung freigeschaltet. Online können die Kurse über dortmund.de/vhs gebucht werden.

Origami versuchen oder doch Chinesisch lernen?

"Tauchen Sie ein in die Welt des lebensbegleitenden Lernens. Entdecken Sie spannende Kurse", schlägt Stephan Straub, Direktor der Volkshochschule Dortmund, allen Interessierten vor. Zum Angebot gehören neben den mehr als 30 Fremdsprachen auch Kreativworkshops wie Malen, Töpfern, Origami bis hin zu Gesundheits- und Fitnesstrainings oder Vorträge zu Psychologie und Pädagogik.

In diesem Jahr feiert die VHS ihr 110-jähriges Bestehen - ein Grund mehr, dem vielfältigen Programm der Volkshochschule Aufmerksamkeit zu schenken. Das Bildungsangebot soll alle Menschen ansprechen – die Palette reicht entsprechend von der Grundbildung (etwa: Alphabetisierungskurs) bis hin zur Weiterbildung in gesellschaftspolitischen Fragen - etwa in Form von Vorträgen zur Ernährungswende oder zur Klimakrise.

Linedance und Malen wie Bob Ross

Der musikalischen oder künstlerischen Weiterbildung sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt: Das VHS-Programm fürs zweite Halbjahr hält neben "klassischen" Klavier- oder Gitarren-Kursen Exkurse ins Afrikanische Trommeln oder ins Stimm-Training bereit. Mit dem Körper ausdrücken können sich Teilnehmende bei Workshops wie "Linedance für Anfänger*innen", an Werke im Stil des TV-Malers Bob Ross kann man sich in Workshops "nach Bob-Ross-Thema 'Roter Ahorn'" herantasten.

Wer sich eher für Vorträge interessiert, kann auch hier eine immense Vielfalt erleben. Exemplarisch für die Bandbreite sind etwa "Balkonsolar für Mieter*innen", "Kolonialisierung im Science Fiction" und "Planetare Atmosphären".

Ebenfalls am Donnerstag, 15. Juni, erscheint das unterhaltsam-informative Programm-Magazin "vhs.vielseiter+". Es kann auf der Seite der Volkshochschule online durchblättert und heruntergeladen werden.

Studium, Wissenschaft & Forschung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit