Newsroom

Freizeit

Zentralbibliothek präsentiert vielfältiges Ferienprogramm

In den Sommerferien erwartet Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter ein vielfältiges Programm in der Stadt- und Landesbibliothek. Die Zentralbibliothek bietet an sieben Terminen eine Vielzahl von Aktivitäten, bei denen die Kinder Neues entdecken und lernen können.

Spannendes Sommerferienprogramm für Kinder in der Stadt- und Landesbibliothek

In den Sommerferien können sich Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter auf ein besonderes Programm in der Stadt- und Landesbibliothek freuen. Im Angebot ist beispielweise das Programmieren von Mini-Robotern oder Bastel- und Upcycling-Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wegen begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung telefonisch unter +49 231 50 23 242 oder per E-Mail an Kinder- und Jugendbibliothek erforderlich

Die Termine im Einzelnen:

Mittwoch, 5. Juli, 15:00 - 16:00 Uhr
Bibliothekstreff
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet die Stadt- und Landesbibliothek Kindern und Eltern die Möglichkeit, die Bibliothek einmal anders kennen zu lernen. Es wird gelesen, gebastelt oder gespielt.

Donnerstag, 6. Juli 2023, 11:00 - 12:00 Uhr
Spiel + Spaß mit den Bee-Bots

Für Kinder ab 5 Jahren. Möchtet ihr unsere Bienen-Roboter kennenlernen? Mini-Programmierung für die Jüngsten.

Dienstag, 11. Juli 2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Upcycling
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Beim Upcycling entsteht durch eine fantasievolle Umgestaltung aus Alltagsdingen etwas Neues.

Bär mit grünem Schal und Buch
Bild: Kinder- und Jugendbibliothek Dortmund
Bild: Kinder- und Jugendbibliothek Dortmund

Mittwoch, 19. Juli 203, 11:00 - 12:30 Uhr
Bärengeschichten - Ein Bär kommt in die Schule – und du kommst mit!

Für Kinder ab 5 Jahren. Die letzten Tage vor dem ersten Schultag sind ganz schön aufregend! Das gilt auch für Bären. Wie lernt man überhaupt Lesen und Schreiben? Wenn du auch bald in die Schule kommst, dann weißt du bestimmt schon viel mehr als der Bär. Aber bestimmt noch nicht alles, deshalb gibt es an diesem Tag eine ganz besondere Vorlesestunde für dich. Mit Bärengeschichten, Musik, Spielen und Malerei. Eingeladen sind ganz besonders alle Erstklässlerinnen und Erstklässler, aber natürlich auch diejenigen, die es schon waren oder es noch werden wollen.

Freitag, 21. Juli 2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Eltern-Kind-Spielenachmittag

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Jeden dritten Freitag im Monat wird in der Zentralbibliothek gespielt.

Dienstag, 25. Juli 2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Look in the book ab 9 Jahre

Für Kinder ab 9 Jahren – jüngere Kinder sind mit bastelbegeisterten Begleitpersonen auch herzlich willkommen (die Heißklebepistole kommt zum Einsatz!). "Look in the book – dein Kopfkino im Schuhkarton“ Wenn du liest, lässt deine Fantasie innere Bilder entstehen. Wie wäre es, wenn auch andere deine Bilder sehen könnten? Man nehme einen Schuhkarton, kleine Alltags- und Naturgegenstände, farbiges Transparentpapier, Schere, Klebstift und deine Fantasie. Schreib' noch ein kleines Skript und schon hat dein Kopfkino eine kleine Bühne für weitere ZuschauerInnen.

Mittwoch, 2. August, 15.00 - 16:00 Uhr:
Bibliothekstreff

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet die Stadt- und Landesbibliothek Kindern und Eltern die Möglichkeit, die Bibliothek einmal anders kennen zu lernen. Es wird gelesen, gebastelt oder gespielt.

Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit