Newsroom

Freizeit

Zentralbibliothek präsentiert vielfältiges Ferienprogramm

In den Sommerferien erwartet Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter ein vielfältiges Programm in der Stadt- und Landesbibliothek. Die Zentralbibliothek bietet an sieben Terminen eine Vielzahl von Aktivitäten, bei denen die Kinder Neues entdecken und lernen können.

Spannendes Sommerferienprogramm für Kinder in der Stadt- und Landesbibliothek

In den Sommerferien können sich Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter auf ein besonderes Programm in der Stadt- und Landesbibliothek freuen. Im Angebot ist beispielweise das Programmieren von Mini-Robotern oder Bastel- und Upcycling-Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wegen begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung telefonisch unter +49 231 50 23 242 oder per E-Mail an Kinder- und Jugendbibliothek erforderlich

Die Termine im Einzelnen:

Mittwoch, 5. Juli, 15:00 - 16:00 Uhr
Bibliothekstreff
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet die Stadt- und Landesbibliothek Kindern und Eltern die Möglichkeit, die Bibliothek einmal anders kennen zu lernen. Es wird gelesen, gebastelt oder gespielt.

Donnerstag, 6. Juli 2023, 11:00 - 12:00 Uhr
Spiel + Spaß mit den Bee-Bots

Für Kinder ab 5 Jahren. Möchtet ihr unsere Bienen-Roboter kennenlernen? Mini-Programmierung für die Jüngsten.

Dienstag, 11. Juli 2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Upcycling
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Beim Upcycling entsteht durch eine fantasievolle Umgestaltung aus Alltagsdingen etwas Neues.

Bär mit grünem Schal und Buch
Bild: Kinder- und Jugendbibliothek Dortmund
Bild: Kinder- und Jugendbibliothek Dortmund

Mittwoch, 19. Juli 203, 11:00 - 12:30 Uhr
Bärengeschichten - Ein Bär kommt in die Schule – und du kommst mit!

Für Kinder ab 5 Jahren. Die letzten Tage vor dem ersten Schultag sind ganz schön aufregend! Das gilt auch für Bären. Wie lernt man überhaupt Lesen und Schreiben? Wenn du auch bald in die Schule kommst, dann weißt du bestimmt schon viel mehr als der Bär. Aber bestimmt noch nicht alles, deshalb gibt es an diesem Tag eine ganz besondere Vorlesestunde für dich. Mit Bärengeschichten, Musik, Spielen und Malerei. Eingeladen sind ganz besonders alle Erstklässlerinnen und Erstklässler, aber natürlich auch diejenigen, die es schon waren oder es noch werden wollen.

Freitag, 21. Juli 2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Eltern-Kind-Spielenachmittag

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Jeden dritten Freitag im Monat wird in der Zentralbibliothek gespielt.

Dienstag, 25. Juli 2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Look in the book ab 9 Jahre

Für Kinder ab 9 Jahren – jüngere Kinder sind mit bastelbegeisterten Begleitpersonen auch herzlich willkommen (die Heißklebepistole kommt zum Einsatz!). "Look in the book – dein Kopfkino im Schuhkarton“ Wenn du liest, lässt deine Fantasie innere Bilder entstehen. Wie wäre es, wenn auch andere deine Bilder sehen könnten? Man nehme einen Schuhkarton, kleine Alltags- und Naturgegenstände, farbiges Transparentpapier, Schere, Klebstift und deine Fantasie. Schreib' noch ein kleines Skript und schon hat dein Kopfkino eine kleine Bühne für weitere ZuschauerInnen.

Mittwoch, 2. August, 15.00 - 16:00 Uhr:
Bibliothekstreff

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet die Stadt- und Landesbibliothek Kindern und Eltern die Möglichkeit, die Bibliothek einmal anders kennen zu lernen. Es wird gelesen, gebastelt oder gespielt.

Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Sa 28. Dezember 2024
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Mi 25. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Sa 21. Dezember 2024
Mira van Leewen, Leiterin des Deutschen Kochbuchmuseums Dortmund, blättert durch die zahlreichen Rezepte.
Bild: Stadt Dortmund / Claudia Friedrich
zur Nachricht Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Fr 20. Dezember 2024
IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Molde
zur Nachricht Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Fr 20. Dezember 2024
Blick von oben auf eine Menschenmenge vor dem Dortmunder U.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Mi 18. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Seine himmlische Idee steht auf dem Hansaplatz: Der Mann, der den Baum erfand Seine himmlische Idee steht auf dem Hansaplatz: Der Mann, der den Baum erfand Mi 18. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Mo 16. Dezember 2024
Drohnenaufnahme mit Blick von oben auf das Dortmunder U im Vordergrund. Weitere Gebäude der Stadt Dortmund im Hintergrund.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.