Newsroom

Freizeit

Zoo Dortmund empfängt Besuch aus ugandischem Partner-Zoo

Bis zum 6. Juni hat der Zoo Dortmund Besuch von seinem Partner-Zoo aus Wakiso in Uganda - dem Kavumba Recreation Centre. Kavumbas Geschäftsführer und Inhaber, Topher Agaba, ist über den 70. Geburtstag des Zoos bis zum 31. Mai in Dortmund zu Gast.

Das Team im Kavumba-Zoo in Uganda mit der Dortmunder Zootierpflegerin Simone Karlowski und dem Dortmunder Zootierpfleger Stefan Bohland.
Bild: Zoo Dortmund
Das Team im Kavumba-Zoo in Uganda mit der Dortmunder Zootierpflegerin Simone Karlowski und dem Dortmunder Zootierpfleger Stefan Bohland.
Bild: Zoo Dortmund

Die beiden Tierpfleger*innen, Alphar Dadaire und Immaculate Aheisibwe, bleiben bis zum 6. Juni. Dabei erhalten sie Einblicke in die tiergärtnerische und tierpflegerische Arbeit in Dortmund. Die ugandischen Tierpfleger*innen arbeiten aktiv in der Tierpflege mit und tauschen sich mit den Dortmunder Kolleg*innen aus.

Regelmäßiger Austausch hilft bei Weiterentwicklung

Umgekehrt waren bereits die Dortmunder Tierpflegerin Simone Karlowski sowie der Dortmunder Tierpfleger Stefan Bohland im Kavumba-Zoo in Uganda zu Besuch und packten auch hier ordentlich mit an. Die Tierpfleger*innen aus dem Zoo Dortmund und die Kolleg*innen in Afrika konnten dabei viel voneinander lernen. Hierfür wird sich der Zoo Dortmund nun revanchieren.

Der Dortmunder Zootierpfleger Stefan Bohland beim Bau von Einrichtung für die Meerkatzen-Anlage im Kavumba-Zoo.
Bild: Zoo Dortmund
Der Dortmunder Zootierpfleger Stefan Bohland beim Bau von Einrichtung für die Meerkatzen-Anlage im Kavumba-Zoo.
Bild: Zoo Dortmund

Die Zusammenarbeit mit dem Kavumba-Zoo basiert vor allem auf das persönliche Engagement der Dortmunder Tierpflegerin Simone Karlowski, die mit dem Team vor Ort bereits seit 2020 in Kontakt steht.

2022 unterzeichneten der Dortmunder Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter und Topher Agaba vom Kavumba Recreation Centre ein sogenanntes Memorandum of Understanding (MOU) - eine Absichtserklärung, in der unter anderem ein regelmäßiger Austausch von Tierpfleger*innen sowie ein fachlicher Erfahrungs- und Wissensaustausch vereinbart sind.

Studium, Wissenschaft & Forschung Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag Mo 10. Februar 2025
Zwei junge Frauen auf einer Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Lernen mitten im Leben: Uni zieht in die Dortmunder City Lernen mitten im Leben: Uni zieht in die Dortmunder City Do 19. Dezember 2024
Bild: Oliver Schaper/TU Dortmund
zur Nachricht Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City Mi 18. Dezember 2024
Blick von oben auf die Einkaufsstraße Westenhellweg mit Geschäften und Passant*innen.
Bild: Anja Cord
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Wunderbarer „Winterzauber Borsigplatz“ geht in die zweite Runde Wunderbarer „Winterzauber Borsigplatz“ geht in die zweite Runde Di 26. November 2024
Innenstadt-Nord
Der Winterzauber Borsigplatz lädt erneut zum vorweihnachtlichen Spektakel ein.
zur Nachricht Herr von Bödefeld nun alleinerziehender Vater: Capybara-Baby Juna ist wohlauf Herr von Bödefeld nun alleinerziehender Vater: Capybara-Baby Juna ist wohlauf Do 7. November 2024
Bild: Marcel Stawinoga/Zoo Dortmund
zur Nachricht Eintrittspreise und Gebühren steigen – Investitionen der Stadt steigern gleichzeitig die Attraktivität Eintrittspreise und Gebühren steigen – Investitionen der Stadt steigern gleichzeitig die Attraktivität Di 29. Oktober 2024

Die Sport- und Freizeitanlagen in Dortmund sollen auch im kommenden Jahr attraktiv bleiben oder (noch) schöner werden.

zur Nachricht Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin Mo 28. Oktober 2024
Zu sehen sind intensive Aufnahmen von der Innenstruktur der Kristalle.
Bild: Sabrina Richmann Fotografie
zur Nachricht Über 150 kostenfreie Events: Dortmund lädt zur Digitalen Woche ein Über 150 kostenfreie Events: Dortmund lädt zur Digitalen Woche ein Do 19. September 2024
Zwei Personen unterhalten sich im invasiven Raum des Dortmunder Us
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Premiere für die „Science Night“: Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften Premiere für die „Science Night“: Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften Mi 11. September 2024
Bild: Wissenschaftskonferenz
zur Nachricht Kurs Richtung Freiheit: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Dortmund an Kurs Richtung Freiheit: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Dortmund an Di 30. Juli 2024
Die MS Wissenschaft auf Deutschlandtour.
Bild: Wissenschaft im Dialog / Ilja C. Hendel
zur Nachricht Neue Reptilien-Residenz: Zoo Dortmund öffnet Schildkrötenhaus Neue Reptilien-Residenz: Zoo Dortmund öffnet Schildkrötenhaus Do 11. Juli 2024
Spornschildkröte
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.