Newsroom

Jubiläum

Zoo Dortmund feiert 70. Geburtstag mit tierischen Aktionen für Klein und Groß

Ihr 70-jähriges Jubiläum feiert die 1953 als "Tierpark Dortmund" eröffnete Einrichtung an Pfingsten, vom Sonntag, den 28. bis Montag, den 29. Mai. Dabei erwartet die Geburtstagsgäste ein besonderes Programm aus Führungen, Fütterungen sowie vielen Info- und Aktionsständen im ganzen Zoo.

Angola-Giraffe
Bild: Fabio Welker
Bild: Fabio Welker

Das Jubiläumsprogramm am Pfingstwochenende

Die Zoofreunde Dortmund organisieren eine Pfingstrallye quer durchs Gelände, während das Tierschutzzentrum einen Agility-Parcours für Jung und Alt anbietet. An einem Bastelstand können kreative Dinge für Menschen und für Tiere gestaltet werden. Das Naturmuseum bietet Kinderschminken an, der benachbarte Botanische Garten Rombergpark zeigt außerdem eine Ausstellung mit dem Titel "Veganer Zoo". Der Tierschutzverein Groß-Dortmund ist mit einer Tombola vor Ort, die Kreisjägerschaft mit ihrer "rollenden Waldschule". Und was Tiere und Tierschutz mit dem Zoll zu tun haben, erfahren kleine und große Zoo-Fans am Stand des Hauptzollamts.

Wer sich für den Beruf der Tierpflegerin bzw. des Tierpflegers interessiert, hat die Chance, seine Fragen hierzu loszuwerden. Der NABU Dortmund informiert über die Wiederansiedlung von Eulen, der Plumploris-Verein über seine Arbeit. Im Raubtier-Revier erfährt man alles rund um die Löwen im Zoo, am Infostand im Südamerika-Revier alles rund um Ameisenbären. Dort werden außerdem Kolleg*innen vom Kavumba-Zoo in Uganda gemeinsam mit Dortmunder Tierpfleger*innen die Kooperation zwischen Dortmund und dem ugandischen Zoo vorstellen. Löwe Kim, das Maskottchen der 21-Gruppe aus dem #dortMUT-Projekt, lässt sich von 11:00 bis 16:00 Uhr gerne am Löwenhaus mit Besucher*innen fotografieren. DEW21 ist mit dem Wassermobil und Mitmach-Aktionen vor Ort.

Wer sich für den Beruf der Tierpflegerin bzw. des Tierpflegers interessiert, hat die Chance, seine Fragen hierzu loszuwerden. Der NABU Dortmund informiert über die Wiederansiedlung von Eulen, der Plumploris-Verein über seine Arbeit. Im Raubtier-Revier erfährt man alles rund um die Löwen im Zoo, am Infostand im Südamerika-Revier alles rund um Ameisenbären. Dort werden außerdem Kolleg*innen vom Kavumba-Zoo in Uganda gemeinsam mit Dortmunder Tierpfleger*innen die Kooperation zwischen Dortmund und dem ugandischen Zoo vorstellen. Löwe Kim, das Maskottchen der 21-Gruppe aus dem #dortMUT-Projekt, lässt sich von 11:00 bis 16:00 Uhr gerne am Löwenhaus mit Besucher*innen fotografieren. DEW21 ist mit dem Wassermobil und Mitmach-Aktionen vor Ort.

Humboldtpinguine
Bild: Jennifer Beckmann
Bild: Jennifer Beckmann

Führungen im Zoo Dortmund

Am 28. und am 29. Mai starten zwischen 11:00 und 15:00 Uhr jeweils folgende kostenlose Führungen, für die Besucher*innen sich am Zoo-Infostand im Eingangsbereich anmelden können:

  • 11:00 Uhr: Tierpersönlichkeiten
  • 12:00 Uhr: Animal Welfare, Führung in Einfacher Sprache sowie ein historischer Rundgang
  • 13:00 Uhr: Der Zoo als moderne Arche
  • 14:00 Uhr: Afrika-Safari
  • 15:00 Uhr: Zukunft des Zoos

Fütterungen und Sprechstunden

Auch bei Fütterungen können Besucher*innen am Pfingstwochenende im Zoo dabei sein:

  • 11:00 Uhr: Pinguine und Giraffen
  • 12:00 Uhr: Tamanduahaus sowie Antilopen Afrikas und Asiens
  • 13:30 Uhr: Otter, Kleiner Panda, Faultier (auf Englisch) sowie Kea (zum Mitmachen)
  • 14:00 Uhr: Orang Utan, Antilopen Afrikas und Asiens
  • 14:30 Uhr: Pinguine
  • 15:00 Uhr: Giraffen und Tapir (auf Englisch)
  • 16:30 Uhr: Ameisenbär

Zum Thema

Der Zoo Dortmund blickt auf eine 70-jährige Geschichte zurück. Heute leben im Dortmunder Zoo rund 1.600 Tiere in 173 Arten. Besonders bei Familien mit Kindern ist der Zoo ein beliebtes Ausflugsziel. Direkt nebenan befindet sich zudem der Botanische Garten Rombergpark.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit