Gesundheitsamt
Viele Erkrankungen werden durch ansteckende Krankheitserreger verursacht. Die Aufnahme von Krankheitserregern (Infektion) kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Krankheitserreger können z.B. über Kontakt- oder Schmierinfektionen aufgenommen werden. Als "Quelle" können hier Alltagsgegenstände wie Kontaktflächen (Türgriffe, Treppengeländer), Lebensmittel oder Händekontakt dienen. Weitere Übertragungswege sind die Luft (Tröpfcheninfektionen) oder die Aufnahme von Krankheitserreger über den Blutweg oder die Schleimhäute. Bestimmte Krankheitserreger können auch über Tiere übertragen werden.
Das Auftreten von Infektionskrankheiten hängt von zahlreichen Ursachen und Einflüssen ab, auf die der Mensch nur zu einem gewissen Maß Einfluss nehmen kann. So spielen neben der Art und Häufigkeit der Krankheitserreger auch die speziellen Bedingungen bei jedem Menschen eine Rolle, ob es zum Ausbruch einer Erkrankung kommen kann.
Folgende wichtige Maßnahmen stehen zur Verfügung:
Der Gesetzgeber hat das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz) erstellt, das die Grundlage für das Handeln des Gesundheitsamtes bei der Bekämpfung von übertragbaren Erkrankungen ist. So müssen nach dem Infektionsschutzgesetz bestimmte Krank
Services des Bereichs Infektion und Hygiene des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund
Themen des Bereichs Infektion und Hygiene im Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
Kontaktinformationen des Bereichs Infektion und Hygiene des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Hygiene in weiteren Einrichtungen
Vertrauliche, kostenlose und anonyme Beratung zu sexueller Gesundheit sowie Tests zu sexuell übertragbaren Infektionen
Informationen zum Thema Krankenhaushygiene in Dortmund
Informationen zu Infektionskrankheiten in Dortmund
Informationen zur Lebensmittelbelehrung in Dortmund
Sie beabsichtigen eine gewerbsmäßige Lebensmittel-Verarbeitung? Vorab ist eine Lebensmittelbelehrung durch das Gesundheitsamt nötig – Details hier.
Online-Service
Vertrauliche Beratung zu sexueller Gesundheit. Anonyme und kostenlose Tests auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen.
Online-Service
Die Überwachung mobiler Trinkwasserversorgungsanlagen in hygienischer Hinsicht obliegt den Gesundheitsämtern – Details zum Thema finden Sie hier.
Online-Service
Wir informieren Sie zum Thema Trinkwasser & zur zeitweiligen Wasserversorgung. Hier erfahren Sie mehr zu Trinkwasserverordnung, Fristen & Unterlagen.
Online-Service
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der