Informationen zum Coronavirus
Corona-Update:
Einhergehend mit der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen bleiben die städtischen Museen bis auf Weiteres für Besucher*innen geschlossen.
Museum Ostwall im Dortmunder U
Das Museum Ostwall (MO) ist das Museum der Stadt Dortmund für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. 60 Jahre lang hatte es seinen Sitz "Am Ostwall", heute befindet es sich im Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität. Im Mittelpunkt der Dauerausstellung des MO stehen Werke des Fluxus, aber auch die Malerei des Expressionismus oder des Informel bis hin zu Foto- und Videoarbeiten der Gegenwart sind zu sehen. Das MO widmet sich mit seinen Ausstellungen intensiv der Verbindung von Kunst und Leben.
Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen
Was macht unseren Körper aus? Was braucht er, um zu existieren? Und wie ist es um unser Seelenleben bestellt? Fragen wie diesen geht die neue Sammlungspräsentation des Museums Ostwall "Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen" nach. Werke von der Klassischen Moderne bis hin zur Gegenwart untersuchen unseren Körper, ergründen sein Verhältnis zu Nahrung, Kleidung und Bewegung und trotzen seiner Sterblichkeit. Der Eintritt ist während der Laufzeit der Ausstellung bis zum 27.02.2022 frei!
Infos

Museum Ostwall im Dortmunder U
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Dienstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, Freitag 11:00 - 20:00 Uhr
Montag geschlossen
Das Dortmunder U ist an folgenden Tagen geschlossen: 18.11. / 24.12. / 25.12. / 31.12.
Bitte beachten Sie: Im Museum und im gesamten Dortmunder U gilt Maskenpflicht. Bitte bringen Sie daher Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit. Halten Sie Abstand zu anderen Besucher*innen und haben Sie Verständnis, dass nur eine bestimmte Anzahl an Personen in den Ausstellungen zugelassen sind. Leider können nicht alle Kunstwerke, die normalerweise zur Interaktion einladen, genutzt werden. Auch hierfür bitten wir um Ihr Verständnis!
Freier Eintritt in die Sammlungspräsentation
RuhrKunstUrban - Das neue Kunstvermittlungsprojekt der RuhrKunstMuseen

2021 startet bei uns das neue Vermittlungsprojekt "RuhrKunstUrban" in Kooperation mit der Schule am Hafen und dem Atelier Amore.
Soziales Web
Publikationen
Aktuell
Programmübersicht
Hinweis
Aus aktuellem Anlass zeigen wir nur Präsenzveranstaltungen an, die ab dem 08.03.2021 geplant sind.
Es wird weiterhin empfohlen, beim angegebenen Veranstalter nähere Informationen über die Durchführung von Veranstaltungen einzuholen.
Readspeaker