Top-Themen
Aktuell
Nachrichten
Bildung
Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg bietet noch weitere freie Ausbilungsplätze an
Wirtschaft
20 Jahre Gründungswettbewerb "start2grow": Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Nachricht beinhaltet VideoAplerbeck
Nach Unfalltod: OB Westphal will Verkehrssicherheit verbessern
Nachricht beinhaltet VideoKultur
Comic-Genuss virtuell: Will Eisner-Ausstellung im Schauraum bietet nun Online-Besuch
Karriere
"Dortmund at Work" startet Offensive für Praktika – auch in den Osterferien
Digitalisierung
Verwaltungsvorstand sieht Potenziale für Live-Übertragungen von Ratssitzungen
Nachricht beinhaltet VideoPersonalie
Bürgermeister Norbert Schilff soll Birgit Jörder im Kuratorium der Martin-Schmeißer-Stiftung folgen
Nachricht beinhaltet VideoNachtleben
Stadt hebt Sperrstunde für Dortmunder Clubs probeweise für neun Monate auf
Nachricht beinhaltet VideoParken
Sanierung der Tiefgarage Konzerthaus beginnt im September 2021
Nachricht beinhaltet Video"nordwärts"
Klimaschutz selbst gemacht: Nachbar*innen können gemeinsam klimafreundliche Verhaltensweisen testen
Social Media
Beiträge, die nicht mit "Stadt Dortmund" beginnen, sind sog. Retweets
Twitter-Account der Stadt Dortmund
Videos
Stadtkarten und -pläne
Stadtplananwendungen mit Straßensuche und Anzeigemöglichkeit verschiedener Themenbereiche
Viele weitere Karten und Pläne finden Sie in unserem Geoportal.
Stadtkarte
allgemeine farbige Karte mit Stadtinformationen mehr…
Basiskarte
farbige Detailkarte mehr…
Liegenschaftskataster
Ansicht von Grundstücksgrenzen und Gebäuden mehr…
Historische Luftbilder
Historische Luftbilder von 1926 bis 2016 im Vergleich. mehr…
Baustellenmanagement
Übersicht und Informationen zu aktuellen Dortmunder Baustellen mehr…
Radverkehr
Übersicht der Fahrradmietstationen im Stadtgebiet mehr…
Dortmunder Momente

Zwei neue Esel-Damen ziehen im Zoo Dortmund ein
Auch im "Lockdown" tut sich einiges im Zoo Dortmund: Kürzlich sind zum Beispiel zwei Esel-Damen eingezogen. Ella und Dana bewohnen nun vorerst die ehemalige Rentier-Anlage, denn die Haltung der Rentiere hat der Zoo auslaufen lassen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die beiden Esel-Stuten mit Esel-Hengst Henkie zusammengeführt werden. Dieser wohnt zurzeit noch auf dem Westfälischen Bauernhof, gemeinsam mit zwei älteren Eseln.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Zoo Dortmund / Marcel Stawinoga

Dokom21 verteilt 2.000 leuchtende Ballons
Der regionale Telekommunikationsdienstleister Dokom21 hat in der Nacht vom 25. auf den 26. Februar 2.000 LED-Heliumballons verteilt. Bei der Aktion "In Verbindung bleiben" leuchteten Straßenzüge in der Dortmunder Innenstadt, in Hörde und in Eving.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Roland Kentrup

OB Westphal begrüßt Generalkonsulin Maria Papakonstantinou
Generalkonsulin Maria Papakonstantinou aus Griechenland leistete Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal einen Antrittsbesuch. Auch mit dabei war der erste griechische Bürgermeister Deutschlands - Dimitrios Axourgos, Bürgermeister von Schwerte. Themen waren unter anderem die Bekämpfung des Coronavirus sowie die Innovations-, Kultur- und Bildungspartnerschaft zwischen Dortmund, Griechenland und Schwerte.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmund-Agentur / Torsten Tullius
Services
Wissenschaftsstadt Dortmund
Drehscheibe
Dortmund überrascht. Dich.
Hier und Heute
Verkehrsinfos
Blaulicht
Schon gesehen?
ZukunftsOrte im Dortmunder Norden: Dortmunder Hafen und das Entwicklungsgebiet Speicherstraße
Quelle: YouTube
Tweets von stadtdortmund
Datenschutzeinstellungen öffnen / nach oben