Informationen zum Coronavirus
Erreichbarkeit / Sonderbuslinien
Das DEW21-Museumsnacht-Ticket ist ein KombiTicket und gilt für alle Sonderbusse zwischen den Veranstaltungsorten, alle Busse und Bahnen im gesamten VRR-Gebiet (2. Kl.) am 21.09.2019 (bis 7.00 Uhr des Folgetages) sowie den NachtExpress von DSW21.
Ab 15.45 Uhr fahren Sonderbusse von DSW21 fast alle Veranstaltungsorte an. Knotenpunkt der Sonderbuslinien sind die Bushaltestellen am Hauptbahnhof Haupteingang/Königswall.
Auf der Linie M3, vom ZOB zur DASA, sind zusätzlich historische Busse, sog. Oldie-Busse der AG Nahverkehr Dortmund e. V. im Einsatz. Achtung: Die Oldie-Busse sind nicht barrierefrei!
Aktuelle Informationen zu kurzfristigen Programmänderungen, Änderungen im Abfahrtsplan der Sonderbusse und Hinweise zur Verkehrslage erfahren Sie ab Freitagmittag, den 21. September, über unsere Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der 19. DEW21-Museumsnacht!
Übersichtspläne
Downloads & Links
- Innenstadtplan mit Haltestellen der Sonderbuslinien [pdf, 1,2 MB]
- Sonderbus- und Bahnlinien DSW21 [pdf, 757 kB]
- Beteiligte Veranstaltungsorte der 19. DEW21-Museumsnacht, samt Anbindungen [pdf, 643 kB]
- Interaktiver Liniennetzplan
- Verbundraum ohne Übergang [pdf, 476 kB]
- NachtExpress Übersicht [pdf, 11,6 MB]
- Fahrpläne der Sonderbus- und Bahnlinien [pdf, 206 kB]
- Hinweis Baustelle [pdf, 798 kB]
Fahrplanauskunft mit Sonderbussen
Fahrplanauskunft des VRR
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bietet eine elektronische Fahrplanauskunft an. Neben allen Bussen und Bahnen sind dort auch die extra zur DEW21-Museumsnacht fahrenden Sonderbusse verzeichnet. So können Sie Ihre Route schon vorab online genau planen.
Für Kurzentschlossene gibt es außerdem die Fahrplanauskunft als App für das Mobiltelefon.
Sonderbuslinien

WICHTIG: Aufgrund einer Baustelle muss im Bereich Schlägelstraße und Brauerei-Museum eine Umleitung mit geänderten Fahrzeiten und Reihenfolgen der Haltestellen gefahren werden. Durch die Verlegung der Haltestelle "Schlägelstraße" fährt die Sonderbuslinie M1 von einer anderen Position ab als der reguläre Nacht-Express. Besucherinnen und Besucher des JunkYards können die oben eingezeichnete Ersatzhaltestelle nutzen.
Readspeaker