• Eine Frau steht auf dem Markt

    Frisch und nah

    Dortmund hat 14 Wochenmärkte, die nicht nur zum Einkaufen einladen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt sind. Frische regionale Lebensmittel, ein attraktives Angebot und gute Beratung sind nur einige der Gründe, warum die Dortmunder Wochenmärkte so beliebt sind.

    Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
  • Litfaßsäule der Dortmunder Wochenmärkte

    Frisch. Regional. Nah.
    14x in Dortmund.

    So bunt wie der Wochenmarkt selbst sind auch die Plakate, die aktuell in Dortmund hängen. Mit frischem neuen Design wirbt die Stadt Dortmund derzeit in einer groß angelegten Werbekampagne für die vielen Wochenmärkte in unserer Stadt.

    Bild: Leon Müller

Dortmunder Wochenmärkte

AKTION

Egal ob Gans, Braten oder Raclette.
Wir freuen uns auf Ihre Vorbestellung.

Wochenmarkt unterm Weihnachtsbaum

Geschenke vor einem Weihnachtsbaum
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Jetzt gratis zu jedem Einkauf: Weihnachtliches Geschenkpapier der Dortmunder Wochenmärkte
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Frische Zutaten für das Festessen, regionale Spezialitäten und einzigartige Geschenkideen – auf den Dortmunder Wochenmärkten finden Sie alles, was Sie für ein gelungenes Weihnachtsfest brauchen. Bestellen Sie Ihre Weihnachtseinkäufe am besten bereits jetzt bei Ihrem Markthändler vor Ort vor.

Als besonderes Extra erhalten Sie zu jedem Einkauf gratis weihnachtliches Geschenkpapier* – für liebevoll verpackte Geschenke, die Freude schenken.

Unterstützen Sie die lokalen Händler*innen und machen Sie Ihre Weihnachtseinkäufe direkt auf Ihrem Wochenmarkt vor Ort.

*Das Geschenkpapier erhalten Sie bei allen teilnehmenden Händler*innen auf allen Dortmunder Wochenmärkten. Nur solange der Vorrat reicht.

Dortmund trifft sich auf dem Wochenmarkt

Besucher*innen und Händer*innen an einem Marktstand
Bild: Stephan Schütze
Bild: Stephan Schütze

Entdecken Sie die lebendige Atmosphäre der Dortmunder Wochenmärkte – entweder auf dem Hauptmarkt in der Innenstadt oder in den vielen Außenbezirken! Hier finden Sie frische Produkte direkt von lokalen Bauerhöfen und Händler*innen. Genießen Sie die Vielfalt an Obst, Gemüse, Käse, Brot und vielem mehr! Neben dem Einkauf bietet sich auch die Gelegenheit, mit anderen Besucher*innen und den freundlichen Händler*innen ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Gemeinschaft und Qualität, die unsere Märkte zu bieten haben!

Öffnungszeiten der Wochenmärkte

Hauptwochenmarkt in der Innenstadt (Hansaplatz)
Mittwochs 07:00 bis 14:00 Uhr
Freitags 08:00 bis 15:00 Uhr
Samstags 07:00 bis 15:00 Uhr

Wochenmärkte in den Stadtbezirken
An den jeweiligen Öffnungstagen 07:00 bis 13:00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember enden die Wochenmärkte bereits um 12:00 Uhr. Fällt der Markttag auf einen gesetzlichen Feiertag, so findet der Wochenmarkt am vorhergehenden Werktag statt. Ist dieser ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag oder aber ein Montag, fällt der Wochenmarkt aus.

Dortmunder Herzensorte

Ehrlich im Herzen - Wochenmarkt als beliebter Treffpunkt

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Der Dortmunder Wochenmarkt ist für viele ein echter Herzensort

Frische Lebensmittel, leckeres Essen aber vor allem die vielen spontanen Begegnungen machen den Wochenmarkt zum absoluten Lieblingsort für die bekannte Radiomoderatorin Steffi Strecker.

Alle weiteren Herzensorte finden Sie unter dortmund.de/herzensorte

Dortmunder Wochenmärkte

Informationen für Markthändler*innen

In den folgenden Bereichen finden Sie alle wichtigen Informationen, wenn Sie auf einem der Dortmunder Wochenmärkte Händler*innen werden wollen oder bereits sind.

Allgemeine Informationen

Bei den Dortmunder Wochenmärkten handelt es sich um festgesetzte Wochenmärkte gem. § 69 Abs. 1 GewO. Auf den Wochenmärkten dürfen nur die Gegenstände bzw. Waren zum Kauf angeboten werden, die nach § 67 Abs. 1 GewO und § 67 Abs. 2 GewO i.V.m. der Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Zulassung weiterer Waren zum Wochenmarktverkehr der Stadt Dortmund zugelassen sind.

Der Feierabendmarkt und der Wochenmarkt in Marten sind private Veranstaltungen, die nicht von der Stadt Dortmund veranstaltet werden. Die Angaben auf dieser Seite gelten nicht für diese Märkte.

Fehlende Warengruppen pro Markt

Fehlende Warengruppen pro Markt
Aplerbeck Käse-, Wurstwaren
Brackel Obst und Gemüse, Metzger (Frischfleisch, ausgenommen Geflügel), Mediterrane Spezialitäten, Kurzwaren, Gewürze
Davidismarkt grundsätzlicher Bedarf an allen Warengruppen

insbesondere Metzger, Fisch, Käse, Mediterrane Spezialitäten, Kurzwaren, Gewürze
Dorstfeld Bäcker, Metzger, Fisch, Käse, Blumen, Kurzwaren, Gewürze, Mediterrane Spezialitäten
Eving Fleischereiprodukte (Wurstwaren, Wild, Geflügel), Bäcker, Feinkostlebensmittel, generell regionale Produkte/ Lebensmittel
Hansamarkt Ausgelastet / kein Bedarf
Hörde Käse-, Fleischereiprodukte (Wurstwaren, Wild, Geflügel), Bäcker, Feinkostlebensmittel, generell regionale Produkte/ Lebensmittel
Hombruch Ausgelastet / kein Bedarf
Huckarde Kindertextilien, Käse-Stand, Gastro-Stand mit kleinen Snacks, Suppenstand/Gulaschkanone
Lütgendortmund Käse-, Wurstwaren
Mengede Käse- und Fleischereiprodukte (Wurstwaren, Wild, Geflügel), Bäcker, Feinkostlebensmittel, generell regionale Produkte/ Lebensmittel
Nordmarkt Ausgelastet / kein Bedarf
Scharnhorst Metzger, Blumen, Suppenstand/Gulaschkanone, Käse

Alle Angaben ohne Gewähr.

Bewerbungsunterlagen

Sie haben sich entschieden, Händler*in auf den Dortmunder Wochenmärkten werden zu wollen?

Bitte nutzen Sie die nachfolgenden Bewerbungsunterlagen und senden diese ausgefüllt und unterschrieben an das Team Marktangelegenheiten des Ordnungsamts.

Bewerbungsunterlagen

Kontakte und Ansprechpersonen

Veranstalter

Ordnungsamt - Marktangelegenheiten

Kontakt

Anschrift

Olpe 1
44122 Dortmund

Marketing

Bastian Müller Fachbereich Marketing + Kommunikation

Kontakt

Anschrift

Friedensplatz 3
44122 Dortmund

Logo Dortmunder Wochenmärkte

Mehr zum Thema

Spazierengehen in Dortmund

Entdecken Sie Dortmund bei einem Spaziergang durch grüne Parks, das PHOENIX-See-Areal oder malerische Jugendstil-Viertel – vielfältige Möglichkeiten.

Ausgehen

Kulinarische Vielfalt und lebendige Szeneviertel: Dortmund bietet als Gast mehr als Fußball & Currywurst. Entdecken Sie das urbane Leben & Nachtleben.

Tourist-Information

Die Tourist-Information Dortmund: Ihr Ansprechpartner für Tipps und Hilfe rund um Ihren Aufenthalt. Besuchen Sie uns vor Ort!

Aktivitäten

Erleben Sie Dortmunds grüne Oasen und Sportmöglichkeiten inmitten der Stadt. Natur und Freizeitaktivitäten warten auf Sie in Dortmund!

Anreise

Dortmund ist leicht erreichbar: Zentral gelegen, dichtes Autobahnnetz, Hauptbahnhof, Flughafen und öffentlicher Verkehr. Ihr Weg zu uns!

Theater und Bühnen

Entdecken Sie Dortmunds vielfältige Bühnenkunst: Theater, Konzerte, und Veranstaltungen für jeden Musikgeschmack.

Industriekultur

Erleben Sie Dortmunds industrielle Vergangenheit und Naturerbe - von Industriemuseen zu grünen Oasen auf ehemaligen Industriebrachen.

Museen

Entdecken Sie Dortmunds vielfältige Museen: Kunst, Geschichte, Technik, Fußball und mehr. Tauchen Sie ein in die Museumsnacht im September.

Sportlich unterwegs

Sportliche Vielfalt in Dortmund: Ob Laufen, Schwimmen, Klettern oder Segeln, die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Sportbegeisterte.

Radfahren in Dortmund

Erkunden Sie Dortmund auf dem Fahrrad: von grünen Wegen bis Mountainbike-Strecken, die Stadt bietet vielseitige Radmöglichkeiten für alle.

Kultur

Erleben Sie kulturelle Vielfalt in Dortmund: Ballett, Theater, Musik, Kunst und mehr. Entdecken Sie unser reiches Kulturangebot.

Fußball

Erleben Sie Dortmund, die Fußball-Hauptstadt mit Deutschem Fußballmuseum, BVB-Stadion, und historischen Fußballstätten."

Fußball-Erlebnis-Radtour

Hier finden Sie Informationen zur Fußball-Erlebnis-Radtour, die nicht nur fußballbegeisterte quer durch Dortmund führt.

Barrierefrei erleben

Willkommen in Dortmund! Als touristisches Ziel ist Dortmund mit dem Gütesiegel „Reisen für Alle“ zertifiziert.

Unterkünfte

In Dortmund finden Sie die perfekte Unterkunft für jeden Aufenthalt – Hotels, Hostels, Ferienwohnungen und mehr.