FABIDO-Kitas
DORTMUND MUSIK ist Kooperationspartnerin vieler FABIDO- Kindertageseinrichtungen. Die Lehrkräfte integrieren die Musik spielerisch in den Alltag der Kinder: Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz, Spielen von Orff-Instrumenten, wie Trommeln und Klanghölzer, oder gemeinsam Musik hören.
Ansprechpersonen
Kontakt
Informationen für Erzieher*in in der praxisintegrierten Ausbildung.
An der Barockakademie wird die Beschäftigung mit alter Musik zum Programm.
Informationen zum "Bildungspartnerin"-Programm von DORTMUND MUSIK, in denen mit verschiedenen Einrichtungen zusammengearbeitet wird.
Downloads zum Thema Dortmund MUSIK.
Das Schutzkonzept von Dortmund MUSIK zum Schutz von Kinder und Jugendlichen.
Infos zu Jobs und Ausbildung
Die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) bereitet junge Menschen ab 14 Jahren auf Aufnahmeprüfungen an Universitäten oder Hochschulen vor.
Die Orchesterschule von DORTMUND MUSIK richtet sich an alle Schüler*innen im Alter von bis zu 27 Jahren.
Informationen zur Kindertagespflege der FABIDO in Dortmund.
Selbstverständnis der Lehrkräfte von DORTMUND MUSIK
Jährlich wird in Dortmund der Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ durchgeführt.
Informationen zur Musikfreizeit & Musikfahrten von DORTMUND MUSIK.
Der Förderverein Musikschule stellt sich im FAQ vor.
Ansprechpartner*innen in den Stadtbezirken für FABIDO.
Informationen für den Bachelor of Arts - Kindheitspädagogik.