1. Dortmund erleben
  2. Freizeit & Kultur
  3. DORTMUND MUSIK
  4. Bildungspartnerin
DORTMUND MUSIK Startseite der Einrichtung

Bildungspartnerin

Kinder mit Instrumenten

Als "Bildungspartnerin" arbeitet DORTMUND MUSIK eng mit vielen Kindergärten und Kindertagesstätten, Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie mit kulturellen Einrichtungen zusammen.

Neben der frühkindlichen Musikförderung in Zusammenarbeit mit den FABIDO-Kitas im Dortmunder Stadtgebiet, bietet DORTMUND MUSIK in zahlreichen Grundschulen das JeKits-Programm an. Jugendliche an weiterführenden Schulen bekommen in Musikklassen und AGs die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten auszubauen.

Die Bereiche

FABIDO-Kitas

DORTMUND MUSIK ist Kooperationspartnerin vieler FABIDO- Kindertageseinrichtungen.

Zwei Kinder halten sich an den Händen
JeKits

"JeKits - Jedem Kind ein Instrument, Tanzen, Singen" ist ein kulturelles Bildungsprogramm des Landes NRW in der Grundschule.

Musikschüler lernt Gitarre
Kooperationen

Ein Überblick der Kooperationen mit weiterführenden Schulen.

Gruppenbild mit drei jungen Musikern

Ansprechpersonen

Miriam Günther Koordinatorin der Sparte VON ANFANG AN & FABIDOKitas

Kontakt

Christine Hartman-Hilter Projektleiterin JeKits und stellv. Direktorin DORTMUND MUSIK

Kontakt

Daša Živković Koordinatorin JeKits

Kontakt

Birgit Kramarczyk Projektkoordination und Jugend musiziert

Kontakt

Mehr zum Thema

Live on Stage

Die Sparte „Live on stage" macht Musik hautnah erlebbar.

Studienvorbereitende Ausbildung (SVA)

Die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) bereitet junge Menschen ab 14 Jahren auf Aufnahmeprüfungen an Universitäten oder Hochschulen vor.

Jugend musiziert

„Jugend musiziert“ findet seit 60 Jahren in mehr als 140 Regionen Deutschlands statt. Seit 1963 haben fast eine Million Schüler an teilgenommen.

Musikfreizeit & Musikfahrten

Informationen zur Musikfreizeit & Musikfahrten von DORTMUND MUSIK.

Selbstverständnis der Lehrkräfte

Selbstverständnis der Lehrkräfte von DORTMUND MUSIK

Barockakademie

An der Barockakademie wird die Beschäftigung mit alter Musik zum Programm.

Gehörbildung, Komposition & Theorie

Im Fach „Gehörbildung, Theorie und Komposition“ können DORTMUND MUSIK-Schüler*innen ihre Kreativität in Musik umsetzen.

FABIDO-Kitas

DORTMUND MUSIK ist Kooperationspartnerin vieler FABIDO- Kindertageseinrichtungen.

Jugend jazzt

Jährlich wird in Dortmund der Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ durchgeführt.

Konzerte, Vorspiele, Workshops & mehr

DORTMUND MUSIK bietet neben dem regulären Musikunterricht zahlreiche Workshops, Projekte, Vorspiele und Konzerte an.

Instrumental- und Gesangsunterricht

Die Instrumental- und Gesangslehrkäfte von DORTMUND MUSIK.

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zu Dortmund MUSIK - unter anderem zu den Themen An- und Abmeldung des Unterrichts.

Schutzkonzept

Das Schutzkonzept von Dortmund MUSIK zum Schutz von Kinder und Jugendlichen.

JeKits

Informationen zum Programm "JeKits - Jedem Kind ein Instrument, Tanzen, Singen".

Kooperationen mit weiterführenden Schulen

DORTMUND MUSIK informiert zum Thema Kooperationen mit weiterführenden Schulen.