1. Dortmund erleben
  2. Freizeit & Kultur
  3. DORTMUND MUSIK
  4. Live on Stage
  5. Jugend musiziert
DORTMUND MUSIK Startseite der Einrichtung

Live on Stage

Jugend musiziert

Bundespreisträger 2023
Bild: Alexandra Korczak
Bundespreisträger 2023
Bild: Alexandra Korczak

"Jugend musiziert" findet seit 60 Jahren in mehr als 140 Regionen Deutschlands statt. Seit dem ersten Wettbewerb 1963 haben fast eine Million Kinder und Jugendliche an „Jugend musiziert“ teilgenommen. Für viele von ihnen war dies der Start in eine Weltkarriere.

Die Preisträger*innen der Regionalwettbewerbe im Januar nehmen anschließend im März an den Landeswettbewerben teil. Die ersten Preisträger*innen aller Bundesländer sind schließlich zum Bundeswettbewerb eingeladen Veranstaltet wird "Jugend musiziert" vom Deutschen Musikrat; die Schirmherrschaft hat der Bundespräsident.

Der Regionalwettbewerb in Dortmund ist nicht nur ein Musikwettbewerb für junge Instrumentalist*innen und Sänger*innen, sondern auch ein Musikfest: Einander zuhören, voneinander lernen und gemeinsam musizieren sind die Schwerpunkte eines jeden Wettbewerbs, der mit einem Preisträgerkonzert im Februar abgeschlossen wird.

Kooperationspartner

Ausschreibung

Ansprechpersonen

Birgit Kramarczyk Projektkoordination und Jugend musiziert

Kontakt

Mehr zum Thema

Orchesterschule

Die Orchesterschule von DORTMUND MUSIK richtet sich an alle Schüler*innen im Alter von bis zu 27 Jahren.

JeKits

Informationen zum Programm "JeKits - Jedem Kind ein Instrument, Tanzen, Singen".

Musikfreizeit & Musikfahrten

Informationen zur Musikfreizeit & Musikfahrten von DORTMUND MUSIK.

Exzellenz

Die Sparte „Exzellenz" bietet Begabtenförderung in den Bereichen Studienvorbereitende Ausbildung, Glen Buschmann Jazz Akademie und Barockakademie.

Downloads DORTMUND MUSIK

Downloads zum Thema Dortmund MUSIK.

FABIDO-Kitas

DORTMUND MUSIK ist Kooperationspartnerin vieler FABIDO- Kindertageseinrichtungen.

Jugend musiziert

„Jugend musiziert“ findet seit 60 Jahren in mehr als 140 Regionen Deutschlands statt. Seit 1963 haben fast eine Million Schüler an teilgenommen.

Konzerte, Vorspiele, Workshops & mehr

DORTMUND MUSIK bietet neben dem regulären Musikunterricht zahlreiche Workshops, Projekte, Vorspiele und Konzerte an.

Studienvorbereitende Ausbildung (SVA)

Die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) bereitet junge Menschen ab 14 Jahren auf Aufnahmeprüfungen an Universitäten oder Hochschulen vor.

Förderverein Musikschule

Der Förderverein Musikschule stellt sich im FAQ vor.

Instrumental- und Gesangsunterricht

Die Instrumental- und Gesangslehrkäfte von DORTMUND MUSIK.

Musikschule

Informationen zu Ensembles, Orchestern, Bands und Chören.

Live on Stage

Die Sparte „Live on stage" macht Musik hautnah erlebbar.

Kooperationen mit weiterführenden Schulen

DORTMUND MUSIK informiert zum Thema Kooperationen mit weiterführenden Schulen.

Gehörbildung, Komposition & Theorie

Im Fach „Gehörbildung, Theorie und Komposition“ können DORTMUND MUSIK-Schüler*innen ihre Kreativität in Musik umsetzen.