Musikschule
Instrumental- und Gesangsunterricht
Die Instrumental- und Gesangslehrkäfte von DORTMUND MUSIK vermitteln Takt-, Rhythmus- und Körpergefühl, eine solide Technik, emotionalen Ausdruck und die Fähigkeit zur musikalischen Gestaltung. Die fachliche, musikalische Ausbildung und die Freude am Musizieren liegen ihnen ebenso am Herzen wie die Stärkung der Persönlichkeit ihrer Schüler*innen.
Blasinstrumente
Holzbläser:
Blockflöte | Quer-/Traversflöte | Oboe | Klarinette | Fagott | Saxophon
Blechbläser:
Horn | Trompete/Kornett/Flügelhorn | Posaune | Tuba | Tenorhorn/Bariton/Euphonium
Streichinstrumente
Violine | Viola | Violoncello | Kontrabass
Schlaginstrumente
Drumset | Percussion | Mallets | Orchesterinstrumente
Tasteninstrumente
Akkordeon | Cembalo | Keyboard | Klavier
Zupfinstrumente
Gitarre | E-Gitarre | E-Bass | Baglama | Mandoline | Ukulele | Harfe
Gesang
Klassik | Rock | Pop | Musical | Jazz
Inklusion
Bei Dortmund Musik heißen wir alle herzlich willkommen, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen, und streben danach, eine inklusive Gemeinschaft zu fördern, in der jeder die Möglichkeit hat, seine Liebe zur Musik zu entdecken und zu genießen.
Den passenden Tarif finden Sie in unserer Entgeltordnung.
Zum Thema
Ansprechpersonen
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Die Sparte „House of Pop" vereint die Bereiche Pop, Rock, Jazz, Singer/Songwriter, World Music und Hip Hop.
Fragen und Antworten zu Dortmund MUSIK - unter anderem zu den Themen An- und Abmeldung des Unterrichts.
Informationen zur Sparte "Musik Digital"
Aktuelle Informationen zur DORTMUND MUSIK.
Im Fach „Gehörbildung, Theorie und Komposition“ können DORTMUND MUSIK-Schüler*innen ihre Kreativität in Musik umsetzen.
Der Förderverein Musikschule stellt sich im FAQ vor.
Informationen zum "Bildungspartnerin"-Programm von DORTMUND MUSIK, in denen mit verschiedenen Einrichtungen zusammengearbeitet wird.
Die Orchesterschule von DORTMUND MUSIK richtet sich an alle Schüler*innen im Alter von bis zu 27 Jahren.
Die Sparte „Exzellenz" bietet Begabtenförderung in den Bereichen Studienvorbereitende Ausbildung, Glen Buschmann Jazz Akademie und Barockakademie.
DORTMUND MUSIK bietet neben dem regulären Musikunterricht zahlreiche Workshops, Projekte, Vorspiele und Konzerte an.
Selbstverständnis der Lehrkräfte von DORTMUND MUSIK
Informationen zur Glen Buschmann Jazz Akademie.
An der Barockakademie wird die Beschäftigung mit alter Musik zum Programm.
Informationen zur Musikfreizeit & Musikfahrten von DORTMUND MUSIK.
„Jugend musiziert“ findet seit 60 Jahren in mehr als 140 Regionen Deutschlands statt. Seit 1963 haben fast eine Million Schüler an teilgenommen.