Newsroom

Freizeit

Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023

Die Dortmunder Weihnachtsstadt lockt ab dem 23. November mit Glühwein, süßen Leckereien, herzhaften Speisen und traditionellem Handwerk zahlreiche Besucher*innen in die City. Auch 2023 sorgt die Stadt Dortmund gemeinsam mit ihren Partnern nach bewährtem Konzept für Sicherheit.

Zum Sicherheitskonzept gehört zum Beispiel eine geänderte Verkehrsführung. Um das Veranstaltungsgelände und die Zuwege zu sichern, richtet die Stadt Dortmund mobile und stationäre Sperrungen ein.

Einfahrverbot für Lkw und Fahrverbot für E-Scooter

Zusätzlich zur geänderten Verkehrsführung herrscht ein Lkw-Einfahrtverbot für den inneren Wallring. Die Zufahrt für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen ist vom 23. November bis zum 30. Dezember täglich von 13:00 bis 23:00 Uhr nicht möglich. Zum Jahreswechsel gilt das Einfahrtverbot für Lkw in den inneren Wallring vom 31. Dezember, 13:00 Uhr, bis zum 1. Januar 2024, 6:00 Uhr.

Um das Veranstaltungsgelände der Weihnachtsstadt ist ein Sicherheitsbereich festgelegt worden, in dem E-Scooter nicht zur Ausleihe angeboten und abgestellt werden können. Die Taxistände an der Straße Friedhof (nördlich der Reinoldikirche) und am Hansaplatz werden an die Silberstraße und Kampstraße verlegt.

Sicherheitsmaßnahmen werden bei Bedarf angepasst

Veranstalter und Sicherheitsbehörden stehen in den kommenden Wochen regelmäßig in engem Austausch, um Sicherheitsmaßnahmen kurzfristig anpassen zu können. Uniformierte und zivile Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und der Polizei zeigen verstärkte Präsenz in der Weihnachtsstadt.

Anlaufstelle für Besucher*innen

Die gemeinsame Citywache des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei am Standort Brüderweg 6-8 hat während der Weihnachtsstadt ihre Öffnungszeiten angepasst. Dort nehmen Mitarbeiter*innen Hinweise, Anzeigen und Beschwerden entgegen und stehen für Auskünfte bereit. Telefonisch ist die Citywache unter der Rufnummer 0231 / 50 2 88 88 zu erreichen. An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen ist die Citywache nicht vom KOD besetzt.

Öffnungszeiten der Citywache von KOD und Polizei

  • Montag bis Donnerstag: 9:00 – 21:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 9:00 – 22:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00 – 20:00 Uhr
  • Geschlossen am 26. November (Totensonntag), 24. Dezember (Heiligabend) sowie 25. und 26. Dezember (Weihnachtstage)

Ein Rucksack mit LED-Schrift "Wir begleiten dich", getragen von einem der Dortmund Guides.
Bild: Stadt Dortmund
Die Dortmund Guides sind mit ihren leuchtenden LED-Screen-Rucksäcken auch vom Weiten gut zu erkennen.
Bild: Stadt Dortmund

"Dortmund Guides" sind für euch da

Auch dieses Jahr sind die "Dortmund Guides" in der Weihnachtsstadt unterwegs. Nach dem erfolgreichen Einsatz im letzten Jahr werden sie ihre Präsenz in Absprache mit Patrick Arens, Vorsitzender des Schaustellervereins Rote Erde, ausbauen. Sie sind eure Ansprechpartner*innen für alle Anliegen, zum Beispiel, wenn ihr Fragen habt oder euch in einer Situation unwohl fühlt.

Ihr erkennt sie an ihren Jacken in Petrol und den digitalen Rucksäcken mit LED-Screens. Die LED-Nachrichten sind in diesem Jahr erstmals mehrsprachig, um auch für internationale Gäste als Ansprechpartner*innnen erkennbar zu sein. Die "Dortmund Guides" sind besonders an den besucherstärksten Tagen unterwegs, freitags und samstags. Die Teamstärke variiert je nach Verfügbarkeit, etwa acht bis 15 Personen werden in zwei bis drei Teams unterwegs sein.

Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit