Newsroom

Dortmunder Weihnachtsstadt

Der Engel kehrt zurück

Statt einer goldenen Kugel wird der größte Weihnachtsbaum der Welt in diesem Jahr nun doch einen Engel auf seiner Spitze tragen.

Noch bevor der Baum am Montag, 27. November, illuminiert wird, will der Schaustellerverein Rote Erde die neue goldene Kugel an der Spitze durch die klassische Engelfigur ersetzen.

Die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt wird mit einem Engel verziert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt wird auch 2023 wieder mit einem Engel verziert. (Archivfoto)
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Damit reagiere man auf die engagierten Diskussionen rund um die Gestaltung der Baumspitze, die in der Bevölkerung in den vergangenen Tagen geführt wurden, sagte Patrick Arens, Vorsitzender des Schaustellervereins, auf einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. November. Der 45 Meter hohe, aus 1.200 Rotfichten bestehende Baum auf dem Hansaplatz ist die Hauptattraktion der Dortmunder Weihnachtsstadt.

Künftig wird es Abstimmungen mit den Dortmunder*innen geben

"Wir haben festgestellt, dass der Engel den Menschen viel bedeutet und große Symbolik hat", so Arens. Er kündigte an, die Dortmunder*innen in Zukunft über die Gestaltung des Baums mitentscheiden zu lassen.

"Eine gute Entscheidung", nannte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Rückkehr zum klassischen Engel. Es sei ein Zeichen von Größe, dass der Schaustellerverein auf die Diskussionen in der Stadt reagiert habe.

"Wir freuen uns riesig auf die Weihnachtsstadt, nach vielen Jahren erstmals wieder in der Ausdehnung, wie wir sie kennen", sagte Westphal. Er rechne mit einer hohen Zahl an Besucher*innen, auch aus den Nachbarländern – ein kleiner Vorgeschmack auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr.

Mehr Informationen zur Weihnachtsstadt

Was erwartet Sie bei der Dortmunder Weihnachtsstadt 2023? Wie sieht die Glühweintasse in diesem Jahr aus? Und wann wird der größte Weihnachtsbaum der Welt feierlich erleuchtet? Das lesen Sie unter...

Party & Nightlife Familie Stadtfest & Kirmes

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film
Fr 23. Mai 2025
Ein Filmausschnitt aus "Going Dutch Still May".
Bild: EUROSHORTS / Dirk Polte

dortmund, freizeit