Newsroom

Silvesterparty

Dortmund feiert auch 2024 Silvester auf dem Friedensplatz

Die erfolgreiche Silvesterfeier auf dem Friedensplatz 2023 soll kein Einzelfall bleiben. Auch in diesem Jahr will die Stadt eine solche Veranstaltung anbieten, sagte Oberbürgermeister Thomas Westphal nach der Sitzung des Verwaltungsvorstands am 9. Januar.

"Das kann man nicht nur ein Mal machen" – so lautet das Fazit des Oberbürgermeisters zur Silvesterparty 2023. In der Pressekonferenz nach der Sitzung des Verwaltungsvorstands zeigte er sich "sehr froh und glücklich darüber, wie die Silvesterparty in Dortmund angenommen wurde". Eine solche Veranstaltung zu Silvester habe in der Stadt bisher gefehlt. Wegen der positiven Resonanz soll es auch 2024 ein derartiges Angebot der Stadt geben.

Die Feier auf dem Friedensplatz war die erste dieser Art. Sie war mit 5.000 verkauften Tickets ausverkauft. Der Eintritt betrug 5 Euro, der gesamte Erlös von 25.000 Euro kommt der Stiftung Kinderglück und der Kinderferienparty zugute. Für das vielfältige Programm waren verschiedene DJs zuständig.

Eine Menschenmenge in der Nacht an Silvester, sie stehen vor einer Bühne und feiern.
Bild: Stadt Dortmund / Soeren Spoo
Ausgelassen und friedlich - so war die Stimmung an Silvester 2023 auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Soeren Spoo

Ausgelassene Stimmung unter den Gästen

"Wir haben im vergangenen Jahr viel darüber diskutiert, ob wir ein solches Angebot realisieren sollen. So, wie es am Ende gelaufen ist, bin ich sehr froh, dass wir die Entscheidung getroffen haben", sagte Oberbürgermeister Thomas Westphal. Besonders, dass Familien und auch junge Leute unter den Gästen waren, habe ihn gefreut. Die Stimmung sei fröhlich und ausgelassen gewesen. "So wollen wir das haben."

Auch Chris Stemann, der Nachtbeauftragte der Stadt, ist zufrieden: "Das Dortmunder Herz schlägt auf dem Friedensplatz. Genauso haben wir uns das gewünscht." Dass circa 1.000 Gäste nicht erschienen sind, habe vermutlich am schlechten Wetter gelegen. Für die diesjährige Feier plane man daher eine mögliche Überdachung ein. "Es gibt immer Sachen, die man besser machen kann", sagte Stemann. "Aber die Punkte, die uns wichtig waren – Sicherheit, Nachhaltigkeit und Miteinander – das hat super geklappt."

Positive Bilanz des Ordnungsamtes

Insgesamt verlief die Silvesternacht friedlich. Es habe nur wenige Platzverweise und 35 Beschlagnahmungen von Feuerwerkskörpern durch das Ordnungsamt gegeben, berichtete Ordnungsdezernent Norbert Dahmen in der Pressekonferenz. Durch die Feier auf dem Friedensplatz seien die Publikumsströme auseinandergezogen worden. Die Feuerwehr hatte in der Zeit von 23 bis 2 Uhr 42 Einsätze, 103 weniger als im Vorjahr. Es sei ein friedvoller und schöner Jahreswechsel gewesen.

Die nächste Silvesterparty wird nur eins von vielen Events sein, die 2024 auf die Dortmunder*innen warten, unter anderem die UEFA EURO 2024 im Sommer. "Das werden für Dortmunds Entwicklung sicherlich gute und spannende Zeiten", so Oberbürgermeister Thomas Westphal.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film
Fr 23. Mai 2025
Ein Filmausschnitt aus "Going Dutch Still May".
Bild: EUROSHORTS / Dirk Polte

dortmund, freizeit