Newsroom

Silvester-Premiere

Dortmund feiert auf dem Friedensplatz friedlich ins neue Jahr

Tausende Dortmunder*innen haben in der Silvesternacht auf dem Friedensplatz friedlich ins neue Jahr gefeiert. Bei der von der Stadt Dortmund organisierten Party kamen 25.000 Euro für den guten Zweck zusammen.

Silvesterparty auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Soeren Spoo
Tausende Dortmunder*innen und Tourist*innen feierten gemeinsam auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Soeren Spoo

Mit 5.000 verkauften Karten war die Veranstaltung ausverkauft. Menschen aller Generationen und Nationalitäten feierten gemeinsam. Der Eintritt von 5 Euro kommt sozialen Projekten wie der Stiftung Kinderglück und der Kinderferienparty zugute.

„Das war eine rundum gelungene Premiere. Unser Konzept ist aufgegangen: Die Dortmunderinnen und Dortmunder haben gemeinsam im Herzen der Stadt und in herausragender Stimmung gefeiert – so wie es in Dortmund nicht anders zu erwarten war“, sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal, der die Idee zu dieser Veranstaltung hatte.

Das Motto: „1 Nacht, 10 Parties - Vielfalt. Miteinander. Für Dortmund“

Auf seine Initiative hin hatte Christoph Stemann, Nachtbeauftragter der Stadt Dortmund, zum ersten Mal eine zentrale Silvester-Party auf dem Friedensplatz unter dem Motto „1 Nacht, 10 Parties – Vielfalt. Miteinander. Für Dortmund“ angeboten. Die DJs repräsentierten dabei die ganze Vielfalt der Dortmunder Clubszene. Für den guten Zweck verzichteten alle DJs auf ihre Gagen.

Beteiligt waren die Dortmunder Clubs FZW, Herr Walter, Junkyard, Light Club, Nightrooms, Stade Live, Stollen134, Oma Doris und Weinkeller. Präsentiert und moderiert wurde die Party durch Radio 91.2. Ein geschulter Sicherheitsdienst und das Deeskalations- und Moderationsteam der DORTMUND GUIDES begleiteten die Party und standen allen Feiernden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Einsatzkräfte: Verlauf der Silvesternacht gut

Auch aus Sicht des Dortmunder Ordnungsamtes, der Feuerwehr und der Polizei war die Silvesternacht überwiegend ruhig mit nur vereinzelten Verstößen - trotz eines gegenüber dem Vorjahr deutlich höheren Personenaufkommens in der City. Dortmunds Bürger*innen wie auch zahlreiche Gäste von außerhalb hielten sich bis auf wenige Ausnahmen an die Bestimmungen.

Die für eine Silvesternacht wenigen Verstöße wurden von den vier gemeinsam von Ordnungsamt und Polizei besetzten Streifenteams und den Einsatzkräften an den drei eingerichteten mobilen Wachen mit Fingerspitzengefühl geahndet. Insgesamt also eine Silvesternacht, bei der das Feiern im Vordergrund stand.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit