Newsroom

Stadtfest

Dortmund feierte DORTBUNT

Am Wochenende, 4. bis 5. Mai, war Dortmund DORTBUNT: Das große Stadtfest lockte bis in den Sonntagabend mit einem vielfältigen Programm in die City.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Das Stadtfest hatte alles: Musik, Comedy, Akrobatik, Tanz und zahlreiche Mitmachaktionen

Dazu sendete die Stadt den 24-Stunden-Livestream DORTBUNT.live aus dem Dortmunder U und sorgte außerdem mit DORTBUNT.nebenan für viele Feste und Aktionen in den Nachbarschaften.

Höhepunkte am DORTBUNT-Samstag

Das Bühnenprogramm von DORTBUNT.city am Samstagabend bot mit dem Singer-Songwriter Tom Gregory einen Top Act, den seine Fans trotz Regen vor der Rathausbühne am Friedensplatz feierten. Das Theater lockte mit einem Kostümverkauf und Einblicken hinter die Kulissen, das Konzerthaus brachte das Brückviertel zum Klingen, und eine Tiefgarage verwandelte sich in eine Rollerdisco.

DORTMUND MUSIK brachte den Platz vor der Reinoldikirche zum Klingen, Dortmunder Kulturzentren präsentierten Musik made in Dortmund auf der Bühne an der Kleppingstraße, und auf dem Hansaplatz verkochte Oberbürgermeister Thomas Westphal mit dem Koch-Influencer „Onkel Kethe“ frische Zutaten vom Wochenmarkt. Eine Premiere hatte in diesem Jahr die SOUNDS LIKE HOME-Bühne auf dem Hansaplatz mit Dortmunder Bands wie Drens oder Pighounds.

Programm noch bis zum Sonntagabend

Der DORTBUNT-Sonntag startete mit einem Friedensgebet der Religionen auf dem Friedensplatz. Noch bis in den Abend lohnte ein Besuch in der City: Bis auf der Rathausbühne um 18:00 Uhr mit „Max im Parkhaus“ der letzte Künstler auftrat, gab es dort viel zu erleben.

Auf dem Hansaplatz bot das Zeltdorf für Nachhaltigkeit und Europa zahlreiche Mitmach-Aktionen. Das Jugendamt verwandelt den Stadtgarten und die Hansastraße in eine Spielstraße für Kinder und Jugendliche, und auch die Kirchen der City haben Programm für Kinder organisiert. Die Bühne auf dem Hansaplatz präsentiert Kabarett und Kleinkunst aus Dortmund, und der Stadtsportbunt lädt nebenan mit vielen Aktionen zur Bewegung ein.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung 65. Todestag des Künstlers Benno Elkan: Fußballrivalen und Skulpturen mit Hüftschwung Fr 10. Januar 2025
Akademie der Künste, Berlin, Benno-Elkan-Archiv 208 2
Bild: Benno-Elkan-Archiv 208 2
zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Hexenkessel pur: Zum 40. Mal findet der ADAC Supercross in Dortmund in der Westfalenhalle statt Hexenkessel pur: Zum 40. Mal findet der ADAC Supercross in Dortmund in der Westfalenhalle statt Do 9. Januar 2025
Zum 40. Mal fahren Motorradfahrer Rennen und Stunts in den Westfalenhallen Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Auf diese Events freut sich Dortmund in 2025 Sa 28. Dezember 2024
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund feiert runde Anlässe in 2025 Dortmund feiert runde Anlässe in 2025 Fr 27. Dezember 2024
Burgruine Hohensyburg im Schnee
Bild: Mario Bartlewski
zur Nachricht Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Dortmund 2024: Das Jahr geht – diese Bilder bleiben. Mi 25. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Seine himmlische Idee steht auf dem Hansaplatz: Der Mann, der den Baum erfand Seine himmlische Idee steht auf dem Hansaplatz: Der Mann, der den Baum erfand Mo 23. Dezember 2024

Werner Basselmann hatte die Idee zum "größten Weihnachtsbaum der Welt" in Dortmund.

zur Nachricht Denkmal der modernen Architektur: Neues Stadthaus feiert 70. Geburtstag Denkmal der modernen Architektur: Neues Stadthaus feiert 70. Geburtstag Mo 23. Dezember 2024
Die gläserne Berswordt-Halle (2002) verbindet das Alte Stadthaus von 1899 mit dem Neuen Stadthaus (1954).
Bild: Soeren Spoo
zur Nachricht Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Sa 21. Dezember 2024
Mira van Leewen, Leiterin des Deutschen Kochbuchmuseums Dortmund, blättert durch die zahlreichen Rezepte.
Bild: Stadt Dortmund / Claudia Friedrich
zur Nachricht Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Fr 20. Dezember 2024
IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Molde
zur Nachricht Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Fr 20. Dezember 2024
Blick von oben auf eine Menschenmenge vor dem Dortmunder U.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Geierabend 2025: Ohne Präsident, aber mit vielen aktuellen Themen Mi 18. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister