Engagement
Eving setzt sich für Vielfalt und Demokratie ein
Die Aktionswochen für Vielfalt und Demokratie in Eving haben begonnen. Das erste Demokratiefest ist für April geplant.
Schulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Familien- und Seniorenbüros, Vereine und Kirchen sind aufgerufen, sich an den vielfältigen Angeboten zur Demokratieförderung zu beteiligen. Dazu zählen multimediale Lesungen, eine Ausstellung, Stolpersteinrundgänge, ein "Actionbound"-Rundgang zu Spuren jüdischen Lebens in Eving, "Haltestellen für den Frieden" sowie diverse Kreativworkshops.

Kinder und Jugendliche werden hier kreativ und basteln zum Beispiel Freundschafts-Armbänder und Plakate für Demokratie unter dem Motto "Bunt statt Braun". Die besten Entwürfe werden zur Bewerbung der Kampagne genutzt und über verschiedene Medien verbreitet.
Ausstellung "Drei Steine" von Nils Oskamp
Die Jugendfreizeitstätte Eving (Württemberger Str. 8) präsentiert eine Ausstellung zur Graphic Novel "Drei Steine" des Künstlers Nils Oskamp. Oskamp wuchs in den 1980er-Jahren in Dortmund auf und wurde selbst Opfer rechtsradikaler Jugendlicher. Die Ausstellung ist bis zum 19. Januar 2024 kostenfrei zugänglich.
Demokratiefest zum Abschluss
Den Abschluss der Aktionswochen bildet am 19. und 20. April erstmals ein Demokratiefest in den Evinger Schulen und auf dem Gelände des ehemaligen Wohlfahrtsgebäudes am Nollendorfplatz ("Evinger Schloss"). Das Fest verspricht ein vielseitiges Programm mit Spiel- und Sportaktivitäten für Kinder und Familien, Mitmachaktionen, Info- und Aktionsständen sowie Gelegenheiten zum Austausch.
Veranstalter*innen der Aktionswochen sind: Jugendamt der Stadt Dortmund (Jugendfreizeitstätte und Respektbüro), Kommunales Integrationszentrum ("MIA-DO-KI" / "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" in Dortmund), Projekt "nordwärts", Regionales Bildungsbüro und Schulnetzwerk Eving sowie Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Kooperationspartner sind die Auferstehungskirche Dortmund-Eving, der "STADT-RAUM" des MKK sowie freie Träger und Vereine aus Eving.
Weitere Informationen sind erhältlich bei der Koordinierungsstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt Dortmund unter Tel.: 0231 502 7714 oder vielfalt@stadtdo.de.
Weitere Nachrichten










Vor 40 Jahren gründete Dortmund das Frauenbüro. Heute ist auch ein Mann im Team – Gleichstellung betrifft alle.



