Newsroom

Freizeit

Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“

Am Samstag, 24. Mai, dreht sich auf der uzwei im Dortmunder U alles um die kreative, experimentelle und immersive Welt des Spielens. Von 14 bis 20 Uhr gibt es bei „CLICK!“ viele Aktionen rund ums Gaming. 

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „CLICK!“ richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren, die Lust auf außergewöhnliche Spielerlebnisse und neue Zugänge zu digitalen und analogen Games haben.

Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
Gaming-Tag auf der uzwei im Dortmunder U.
Bild: Daniel Fischer

Auf der uzwei im Dortmunder U warten von 14 bis 20 Uhr Virtual Reality Games, experimentelle Gaming-Setups und eine Gaming Lounge mit Indie-Titeln, die zum gemeinsamen Zocken und Entdecken einlädt. Musik und eine entspannte Atmosphäre runden das Programm ab.

Aber es gibt auch analoge Spiele: Ab 16 Uhr können Fans von Brettspielen bei der „Meeple Night“ Aktuelles und Klassiker ausprobieren und gemeinsam spielen.

Im Kino im U können Besucher*innen Spiele auf der großen Leinwand erleben und dabei mit etwas Geschick tolle Preise gewinnen.

Ein Kind sitzt vor einem Bildschirm und spielt ein Online-Game.
Bild: Soeren Meffert
Von 14 bis 20 Uhr dreht sich alles ums Gaming im Dortmunder U in der uzwei.
Bild: Soeren Meffert

Digitale Experimente und „Blaues Rauschen“

In Kooperation mit „Blaues Rauschen“, das gleichzeitig am Dortmunder U stattfindet, wird auch das Foyer im Erdgeschoss spielerisch und künstlerisch herausgeputzt. Gemeinsam mit dem Festival für digitale Soundexperimente, elektronische Musik, Performance, Installation und Tanz präsentiert „CLICK!“ die neusten Experimente von page21 und dem Koproduktionslabor: Bereits ab 11 Uhr öffnet der Immersive Raum im Foyer des Dortmunder U.

In dieser begehbaren VR-Installation verschmelzen digitale Erzählwelten mit multisensorischer Kunst. Ab 17 Uhr wird das Foyer zum interaktiven Erlebnisraum. Mit geschlossenen Augen können Besucher*innen Klanginstallationen erleben, durch Bewegungen visuelle Spuren erzeugen und im Fulldome mittels Motion Tracking Klänge aktiv mitgestalten.

Dortmunder U
Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

dortmund, freizeit