Dortmunder U: Gebäude mit Lichtinstallation und großem Unions
Bild: Markus Mielek

Dortmunder U

Die Partner im Dortmunder U zeigen Kunst, fördern Kreativität und entwickeln zeitgemäße Formate, um Menschen in Dortmund und der Region zu inspirieren und zu befähigen, unsere Gegenwart mitzugestalten.

Dortmunder U

Veranstaltungen

zur Veranstaltung "Völlig losgelöst"
Blick in die Ausstellung: Eine Frau steht vor den Fotos an der Wand
Bild: Martina Hengesbach/TU Dortmund

6 Termine

Di 14. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

TU Dortmund im Dortmunder U

"Völlig losgelöst"
zur Veranstaltung Andrea Familari: "Relate – Talk with me"

12 Termine

Di 14. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

uzwei im Dortmunder U

Andrea Familari: "Relate – Talk with me"

In dieser interaktive Videoinstallation wird die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag untersucht.

zur Veranstaltung Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“
Ein Selbstporträt von Else Berg (1917)
Bild: Aus der Sammlung des jüdischen Museums

60 Termine

Di 14. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #38: MO Kunstpreis 2024
Knalliger orangener Untergrund. Darauf liegen Deckel mit dem Logo von ANT!FOTO BAR
Bild: STUKE / SIEBER

30 Termine

Di 14. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #38: MO Kunstpreis 2024
zur Veranstaltung Silke Schönfeld - You Can‘t Make This Up

18 Termine

Di 14. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U

Silke Schönfeld - You Can‘t Make This Up

Die filmischen Arbeiten in dieser Ausstellung bewegen sich in unterschiedlichem Maße zwischen Dokumentation und Fiktion.

zur Veranstaltung "Völlig losgelöst"
Blick in die Ausstellung: Eine Frau steht vor den Fotos an der Wand
Bild: Martina Hengesbach/TU Dortmund

6 Termine

Mi 15. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

TU Dortmund im Dortmunder U

"Völlig losgelöst"
zur Veranstaltung Andrea Familari: "Relate – Talk with me"

12 Termine

Mi 15. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

uzwei im Dortmunder U

Andrea Familari: "Relate – Talk with me"

In dieser interaktive Videoinstallation wird die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag untersucht.

zur Veranstaltung Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“
Ein Selbstporträt von Else Berg (1917)
Bild: Aus der Sammlung des jüdischen Museums

60 Termine

Mi 15. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #38: MO Kunstpreis 2024
Knalliger orangener Untergrund. Darauf liegen Deckel mit dem Logo von ANT!FOTO BAR
Bild: STUKE / SIEBER

30 Termine

Mi 15. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #38: MO Kunstpreis 2024
zur Veranstaltung Silke Schönfeld - You Can‘t Make This Up

18 Termine

Mi 15. Januar 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U

Silke Schönfeld - You Can‘t Make This Up

Die filmischen Arbeiten in dieser Ausstellung bewegen sich in unterschiedlichem Maße zwischen Dokumentation und Fiktion.

zur Veranstaltung Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“
Ein Selbstporträt von Else Berg (1917)
Bild: Aus der Sammlung des jüdischen Museums

60 Termine

Do 16. Januar 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“
zur Veranstaltung Silke Schönfeld - You Can‘t Make This Up

18 Termine

Do 16. Januar 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U

Silke Schönfeld - You Can‘t Make This Up

Die filmischen Arbeiten in dieser Ausstellung bewegen sich in unterschiedlichem Maße zwischen Dokumentation und Fiktion.

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #38: MO Kunstpreis 2024
Knalliger orangener Untergrund. Darauf liegen Deckel mit dem Logo von ANT!FOTO BAR
Bild: STUKE / SIEBER

30 Termine

Do 16. Januar 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #38: MO Kunstpreis 2024
zur Veranstaltung "Völlig losgelöst"
Blick in die Ausstellung: Eine Frau steht vor den Fotos an der Wand
Bild: Martina Hengesbach/TU Dortmund

6 Termine

Do 16. Januar 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

TU Dortmund im Dortmunder U

"Völlig losgelöst"
zur Veranstaltung Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“
Ein Selbstporträt von Else Berg (1917)
Bild: Aus der Sammlung des jüdischen Museums

60 Termine

Fr 17. Januar 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus - „Tell these people who I am“

Nachrichten

zur Nachricht Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U Fr 10. Januar 2025
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Am Sonntag locken die städtischen Museen mit vielfältigen Angeboten Fr 10. Januar 2025
Ein junges Mädchen bastelt an einer Mitmachstation zur Filmemacherin Lotte Reiniger.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Reise zur Sonne, kulinarische Kunst und immersive Räume im Dortmunder U Fr 20. Dezember 2024
Blick von oben auf eine Menschenmenge vor dem Dortmunder U.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Games, Gummimulch und KI: Das Dortmunder U wird zum Zentrum für digitale Kultur Games, Gummimulch und KI: Das Dortmunder U wird zum Zentrum für digitale Kultur Mo 11. November 2024
Bild: Erika Stevenson
zur Nachricht Frauen in der Kunst: Museum Ostwall präsentiert Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus Frauen in der Kunst: Museum Ostwall präsentiert Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus Di 5. November 2024
Eine Frau baut mittels einer Kunstinstallation einen Stop-Motion-Clip.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Dortmund geht auf's NEXT LEVEL Dortmund geht auf's NEXT LEVEL Do 10. Oktober 2024
Das Next Level Festival zeigt, was an digitaler Kultur angesagt ist.
Bild: Max Höller
zur Nachricht Herbstferien in Dortmund: Von Escape-Rooms bis Outdoor-Spaß Herbstferien in Dortmund: Von Escape-Rooms bis Outdoor-Spaß Mo 30. September 2024
Bild: Stadt Dortmund / David Vu
zur Nachricht Dortmunder Jugendliche im Comic: Ika Sperling wird neue Stadtbeschreiberin Dortmunder Jugendliche im Comic: Ika Sperling wird neue Stadtbeschreiberin Di 1. Oktober 2024

Die nächste Stadtbeschreiberin wird eine Comiczeichnerin: Ika Sperling kommt im Mai 2025 nach Dortmund.

zur Nachricht Über 150 kostenfreie Events: Dortmund lädt zur Digitalen Woche ein Über 150 kostenfreie Events: Dortmund lädt zur Digitalen Woche ein Do 19. September 2024
Zwei Personen unterhalten sich im invasiven Raum des Dortmunder Us
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Entdeckungsreise zwischen Kunst und Vergessen: Junge Künstler*innen bringen „Lost and Found“ ins Dortmunder U Entdeckungsreise zwischen Kunst und Vergessen: Junge Künstler*innen bringen „Lost and Found“ ins Dortmunder U Do 19. September 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Kopfüber in die Kunst“ zog über 32.000 Besucher*innen ins Museum Ostwall im Dortmunder U „Kopfüber in die Kunst“ zog über 32.000 Besucher*innen ins Museum Ostwall im Dortmunder U Di 27. August 2024
Kinder in der Ausstellung "Kopfüber in die Kunst".
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Sommerfestival „Sommer am U“ lädt ein zu fulminantem Finale Sommerfestival „Sommer am U“ lädt ein zu fulminantem Finale Fr 23. August 2024

Das Sommerfestival „Sommer am U“ feiert am Freitag, 30. August, sein großes Finale.

zur Nachricht Dortmunder DEW21 Museumsnacht 2024: Der Vorverkauf hat begonnen Dortmunder DEW21 Museumsnacht 2024: Der Vorverkauf hat begonnen Fr 16. August 2024
Besucher im Naturmuseum Dortmund
Bild: Rupert Warren

Mehr zum Thema

Kokerei Hansa

Eine Übersicht zur Kokerei Hansa im Stadtteil Huckarde in der Stadt Dortmund

Dortmunder Weihnachtsmarkt

Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund über den Weihnachtsmarkt Dortmund.

Schutzkonzept

Das Schutzkonzept von Dortmund MUSIK zum Schutz von Kinder und Jugendlichen.

Das lokale Bündnis Kulturkita in Dortmund

Informationen zu Kulturkitas & Aufzählung der Einrichtungen in Dortmund

Bürger*innendialog

Die Bürger*innendialoge bieten den Anwohner*innen und Besucher*innen des PHOENIX Sees eine Plattform zum Austausch rund um das Thema PHOENIX See.

Dortmunder Beiträge zur Landeskunde

Informationen zu den Dortmunder Beiträgen zur Landeskunde

Feste und Märkte

Ein Überblick der Feste und Märkte im Botanischen Garten Rombergpark.

JeKits

Informationen zum Programm "JeKits - Jedem Kind ein Instrument, Tanzen, Singen".

SHIFTING SPACES - SHIFTING THE MUSEUM

"Shifting Spaces", ein Projekt aus dem Archiv des STADT_RAUMs im Museum für Kunst und Kulturgeschichte.

Willkommen im STADT_RAUM!

Der STADT_RAUM ist ein Denk-, Dialog- und Arbeitsraum für die vielfältige Dortmunder Stadtgesellschaft.

Leben am See

Hier finden Sie eine Übersicht über die zahlreichen Freizeiteinrichtungen und Wassersportmöglichkeiten

Datenbank zur Kunst im öffentlichen Raum

Entdecken Sie Dortmunds vielfältige Kunst im öffentlichen Raum – Skulpturen, Street Art und Installationen erwarten Sie!

Die Gärten

Gärten im Westfalenpark Dortmund: einzigartige Gartenkulturen, das Deutsche Rosarium und der Rosenweg.

Live on Stage

Die Sparte „Live on stage" macht Musik hautnah erlebbar.

Erlebniswelt am Fredenbaum

Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.