Newsroom

Kulturrucksack NRW

Kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche haben noch Plätze frei

Ein eigenes Hörspiel entwickeln, Theater spielen, tanzen, fotografieren, drucken oder in einer Band mitspielen: Das können Kinder und Jugendliche beim „Kulturrucksack“ erleben.

Die Kulturrucksack-Formate finden zumeist an Wochenenden oder in den Ferien statt und sind für die Kinder Jugendlichen kostenlos. Für einige Angebote gibt es noch freie Plätze. Datum und Uhrzeit der jeweiligen Veranstaltungen finden Sie unten zusammengefasst.

Literarische Entdeckungen

In der Schreibwerkstatt Vollgetextet von jugendstil nrw, dem Kinder- und Jugendliteraturzentrum in Dortmund, werden eigene Ideen literarisch umgesetzt, die Produktion eines Buches steht am Ende des Projekts. „Jugendstil nrw“, Kreuzstr. 41, bietet außerdem den Bücherclub „Let’s talk magic“ an, in dem man gemeinsam ausgewählte Bücher liest und lernt, sie zu beurteilen.

Kreative Erzähltechniken

Um das Erzählen geht es im Kurs Flow Flurwerkstatt von jugendstil nrw, Kreuzstr. 41. Hier liegt der Fokus auf dem Erzählen mit Bildern. Die Illustratorin Pina Wenzel vermittelt dazu verschiedene Techniken und bereitet eine Ausstellung vor.

Experimente mit Bild und Ton

In der Gender Bildungsstätte JaM, Rigwinstraße 29, setzen Hörfunkautor Sascha Wundes und der bildende Künstler Christoph Metzger ihr Projekt Stop-Motion-Film Sounds fort. Hier wird mit Bild und Ton experimentiert. In der Jugendfreizeitstätte Dortmund Hombruch, Kieferstr. 32, wird im Projekt Machma lauter ebenfalls mit Ton experimentiert, hier jedoch mit vorgefundenen Geräuschen. Die Ergebnisse werden anschließend in einem eigenen Podcast der Jugendfreizeitstätte veröffentlicht.

Upcycling-Mode und Fotografie

Das Künstlerhaus bietet die Kurse „Over Look“ und Patch Work an. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ werden hier Stoffe zerschnitten und wieder zusammengenäht, um neue Modestücke zu kreieren. Diese werden dann fotografisch in Szene gesetzt. So übernehmen die Teilnehmer*innen gleich mehrere Rollen – als Trendsetter*in, Model und Gestalter*in.

Theaterworkshop: Spiel mit der Realität

Theater gibt es beim Workshop Spiel mit der Realität in der Jugendhilfeeinrichtung St. Vincenz am Borsigplatz, Oesterholzstraße 85-91.

Die Workshops auf einen Blick

  • Vollgetextet: jeden Samstag bis zum 27. April, 10:00–14:00 Uhr
  • Let's talk magic: Dienstag, 27. Februar, 17:30–19:00 Uhr
  • Flow Flurwerkstatt: jeden 2. Freitag bis zum 25. Juli, 14:30–18:30 Uhr
  • Stop-Motion-Film Sounds: jeden Mittwoch bis zum 13. März, 15:00–17:00 Uhr
  • Machma lauer: jeden Donnerstag bis 14. März, 16:00–19:00 Uhr
  • Over Look: Montag, 25. bis Donnerstag, 28. März, jeweils 11:00–15:00 Uhr
  • Patch Work: Samstag, 17. Februar und Samstag, 9. und Samstag, 16. März, jeweils 11:00–15:00 Uhr
  • Spiel mit der Realität: jeden Mittwoch bis zum 27. März, 15:00–17:00 Uhr

Über den „Kulturrucksack“

Das Kulturbüro fördert seit 2012 jedes Jahr zahlreiche Projektideen, die von Kulturschaffenden in Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen für die zehn- bis 14-Jährigen entwickelt werden. Das Land NRW stellt dafür dem Kulturbüro jährlich sechs Euro pro Einwohner*in im Kulturrucksack-Alter zur Verfügung.Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite kulturrucksack-dortmund.de oder in der App kulturrucksackdortmund.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Mo 16. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif

dortmund, freizeit