Newsroom

UEFA EURO 2024

Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund

Willkommen in Dortmund! Ein neues Wandbild verschönert die Nordseite des Hauptbahnhofs. Die Graffiti-Künstler*innen von „More Than Words“ haben ein einzigartiges Motiv gestaltet.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Neues Mural am Hauptbahnhof

Ein farbenfroher Blickfang strahlt seit Neuestem von der Nordseite des Hauptbahnhofs: An einem der meistfrequentierten Orte der Stadt ist auf einer Fläche von rund 830 Quadratmetern ein Kunstwerk entstanden und begrüßt ab jetzt die Besucher*innen. Am 3. Juni wurde die Fertigstellung gefeiert und das Mural offiziell der Öffentlichkeit übergeben.

Das Motiv, das die Dortmunder Graffiti-Agentur „More Than Words“ im Auftrag der Stadt entwickelt und auf die Fassade gebracht hat, widmet sich – natürlich – dem Fußball. Kurz vor Anpfiff der UEFA EURO 2024 passt das thematisch wunderbar, hier werden Fans aus aller Welt freundlich begrüßt. Aber auch nach dem Turnier macht das Wandbild Lust auf Fußball – ob im Signal Iduna Park, im nahegelegenen Fußballmuseum oder beim Kicken auf dem Bolzplatz.

Baudezernent Arnulf Rybicki, Sascha Martin (Contipark), Christiane Zorc (Immobilienwirtschaft Stadt Dortmund), Markus Happe (Geschäftsführer "more than words") und OB Thomas Westphal vor dem neuen Mural am Hauptbahnhof.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Baudezernent Arnulf Rybicki, Sascha Martin (Contipark), Christiane Zorc (Immobilienwirtschaft Stadt Dortmund), Markus Happe (Geschäftsführer "More Than Words") und OB Thomas Westphal vor dem neuen Mural am Hauptbahnhof.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

130 Farbtöne, sechs Wochen Arbeit

Oberbürgermeister Thomas Westphal hat sich das Bild am Montag genau angeschaut und ist von dessen Strahlkraft überzeugt. Er sagt: „Die deutsche Fußballhauptstadt Dortmund ist international bekannt für ihre Liebe zum Fußball und mittlerweile auch für die vielen außergewöhnlichen Murals. Dieses Wandbild verbindet beides und begrüßt in Zukunft als erste Visitenkarte unsere Gäste aus aller Welt. Und selbst wenn man Fußball nicht mag – solche Menschen soll es angeblich geben – dann kann man sich dem beeindruckenden Anblick nicht entziehen.“

Auf rund 830 Quadratmeter Fläche hat „More Than Words“ das neue Motiv erstellt. Es zeigt Fußballer bei der Jagd nach dem Ball, außerdem steht dort „Willkommen in Dortmund“ in verschiedenen Sprachen. Die Arbeiten haben mit den nötigen Vorbereitungen der Fassade rund sechs Wochen gedauert. Die Fassadenkünstler brachten mit einem Materialmix aus Dispersions- und Sprühfarbe insgesamt 130 unterschiedliche Farbtöne auf die Nord-Fassade des Hauptbahnhofes.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Mo 16. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler