Newsroom

Sicherheit

Ordnungsamt wurde bei Kontrolle von illegalen Verkäufen angegriffen

Beim Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen PSV Eindhoven am Mittwochabend, 13. März, sind zwei Mitarbeiter*innen des Ordnungsamts verletzt worden. Sie hatten in einem Schwerpunkteinsatz Verkäufer*innen kontrolliert.

Zivil gekleidete Mitarbeiter*innen des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) haben die Verkäufer*innen vor und nach der Partie kontrolliert. Beschwerden von legal tätigen Händler*innen, aber auch eigene Erkenntnisse hatten darauf hingedeutet, dass rund um das Stadion regelmäßig Fanartikel und Getränke ohne die erforderlichen Erlaubnisse verkauft werden.

Die Bilanz des Schwerpunkteinsatzes

  • 20 Ordnungswidrigkeitenanzeigen
  • 10 Personalienfeststellungen
  • 6 Sicherstellungen
  • 3 mündliche Verwarnungen
  • 1 Sicherheitsleistung
  • 1 Verwarnungsgeld

Zwei männliche Händler leisteten während der Kontrolle Widerstand und verletzten eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter des KOD.

„Dass zwei Kolleg*innen Opfer von körperlichen Angriffen wurden, macht mich fassungslos. So ein aggressives und respektloses Verhalten ist nicht hinnehmbar. Wir haben gegen die beiden Täter Strafverfahren einleiten lassen“, sagt Norbert Dahmen, Rechts- und Ordnungsdezernent der Stadt Dortmund. Einsatzkräfte der Polizei unterstützten das Ordnungsamt während und nach den Widerstandshandlungen.

Der Kommunale Ordnungsdienst wird auch bei weiteren Heimspielen von Borussia Dortmund Schwerpunkteinsätze dieser Art im Stadionumfeld durchführen.

Gewerbe Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Do 9. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mit den Flocken kommen die Pflichten: Gehwege räumen und streuen Mi 8. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Erster Erfolg: Anmietungs-Fonds fördert neues Streetwear-Geschäft in der City Erster Erfolg: Anmietungs-Fonds fördert neues Streetwear-Geschäft in der City Fr 20. Dezember 2024
Frau schaut sich Kleidung auf Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City Mi 18. Dezember 2024
Blick von oben auf die Einkaufsstraße Westenhellweg mit Geschäften und Passant*innen.
Bild: Anja Cord
zur Nachricht So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da So ist die Stadtverwaltung Dortmund zwischen den Jahren für Sie da Di 17. Dezember 2024
Zwei Personen sitzen in einem Büro und arbeiten am Computer
zur Nachricht Ein Blindgänger im Westfalenpark wird entschärft – Zivilbevölkerung und B1 nicht betroffen Ein Blindgänger im Westfalenpark wird entschärft – Zivilbevölkerung und B1 nicht betroffen Di 3. Dezember 2024
Innenstadt-Ost
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Drogenkonsumraum Küpferstraße? Fünf Fragen an ein sensibles Thema Drogenkonsumraum Küpferstraße? Fünf Fragen an ein sensibles Thema Fr 29. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Stadt saniert drei Häuser am Nordmarkt: Von der Ekel-Ecke zur Erfolgsgeschichte Stadt saniert drei Häuser am Nordmarkt: Von der Ekel-Ecke zur Erfolgsgeschichte Do 28. November 2024
Die Projekt-Beteiligten an der Sanierung der Problem-Immobilien
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Blindgänger im Bereich Buschmühle gefunden - Entschärfungen folgen noch heute Blindgänger im Bereich Buschmühle gefunden - Entschärfungen folgen noch heute Do 28. November 2024
Innenstadt-Ost
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor Hilfe für Drogenkranke und Entlastung für die City: Stadt schlägt neue Standorte für Konsumräume vor Mi 20. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Aufruf: Stadt Dortmund sucht rund 5.000 Wahlhelfer*innen für die Neuwahl im Februar Aufruf: Stadt Dortmund sucht rund 5.000 Wahlhelfer*innen für die Neuwahl im Februar Mo 18. November 2024
Menschen helfen bei einer Wahl mit, eine junge Dame ist im Vordergrund zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Blitzer erfasst rund 5.000 Verstöße im ersten Monat Neuer Blitzer erfasst rund 5.000 Verstöße im ersten Monat Mi 13. November 2024
Der neue Blitzanhänger soll für mehr Sicherheit auf Dortmunds Straßen sorgen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ hebt ab Januar 2025 auch nachts ab Rettungshubschrauber „Christoph Dortmund“ hebt ab Januar 2025 auch nachts ab Di 5. November 2024
Bild: DRF Luftrettung
zur Nachricht Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen Fr 25. Oktober 2024
Menschen stehen und Kinder spielen auf einer Straße
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki