Sicherheit
Ordnungsamt wurde bei Kontrolle von illegalen Verkäufen angegriffen
Beim Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen PSV Eindhoven am Mittwochabend, 13. März, sind zwei Mitarbeiter*innen des Ordnungsamts verletzt worden. Sie hatten in einem Schwerpunkteinsatz Verkäufer*innen kontrolliert.
Zivil gekleidete Mitarbeiter*innen des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) haben die Verkäufer*innen vor und nach der Partie kontrolliert. Beschwerden von legal tätigen Händler*innen, aber auch eigene Erkenntnisse hatten darauf hingedeutet, dass rund um das Stadion regelmäßig Fanartikel und Getränke ohne die erforderlichen Erlaubnisse verkauft werden.
Die Bilanz des Schwerpunkteinsatzes
- 20 Ordnungswidrigkeitenanzeigen
- 10 Personalienfeststellungen
- 6 Sicherstellungen
- 3 mündliche Verwarnungen
- 1 Sicherheitsleistung
- 1 Verwarnungsgeld
Zwei männliche Händler leisteten während der Kontrolle Widerstand und verletzten eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter des KOD.
„Dass zwei Kolleg*innen Opfer von körperlichen Angriffen wurden, macht mich fassungslos. So ein aggressives und respektloses Verhalten ist nicht hinnehmbar. Wir haben gegen die beiden Täter Strafverfahren einleiten lassen“, sagt Norbert Dahmen, Rechts- und Ordnungsdezernent der Stadt Dortmund. Einsatzkräfte der Polizei unterstützten das Ordnungsamt während und nach den Widerstandshandlungen.
Der Kommunale Ordnungsdienst wird auch bei weiteren Heimspielen von Borussia Dortmund Schwerpunkteinsätze dieser Art im Stadionumfeld durchführen.