Newsroom

Entsorgung

Weihnachtsbäume werden abgeholt

Wie in jedem Jahr holt die EDG Dortmund auch in 2024 die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Die kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet am 13. Januar – traditionell am ersten Samstag nach dem Tag "Heilige Drei Könige" – statt.

Die flächendeckende Abholung der ausgedienten Bäume wird durch 132 Kolleg*innen sowie die Unterstützung von 25 freiwilligen Initiativen gewährleistet. In 87 Sammelrevieren sind 37 Fahrzeuge unterwegs. Bei der letzten Sammlung wurden rund 286 Tonnen verladen, das entspricht etwa 57.200 Weihnachtsbäumen á 5 kg.

Die EDG Dortmund holt erneut kostenlos Weihnachtsbäume ab.
Bild: EDG Dortmund GmbH
Die EDG Dortmund holt erneut kostenlos Weihnachtsbäume ab.
Bild: EDG Dortmund GmbH

Für einen reibungslosen Ablauf bittet die EDG, folgende Dinge zu beachten.

  • Die Weihnachtsbäume sollen erst am Vorabend (12. Januar) der Sammlung am Straßenrand bereitgestellt werden. Ausgediente Weihnachtsbäume, die schon weit vor der Sammlung herausgelegt und z. B. vom Wind davongetragen werden, behindern den Verkehr und sind eine Gefahr für den Verkehr. Im engeren Sinne handelt es sich hierbei um eine illegale Abfallablagerung.
  • Alle Bäume müssen bis 7:30 Uhr am Sammeltag bereitliegen.
  • Später bereitgestellte Weihnachtsbäume werden nicht mehr abgeholt und eingesammelt.
  • Den Abholteams wird das Einsammeln erleichtert, wenn mehrere Weihnachtsbäume zusammen gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden.
  • Alle Bäume müssen abgeschmückt sein. Es können ausschließlich Bäume ohne Dekoration, Lametta, Kunstschnee und Transportverpackung verwertet werden.

Wer nicht bis zum 13. Januar warten möchte oder den Sammeltermin verpasst hat, kann seinen Weihnachtsbaum auch gebührenfrei an unseren sechs Recyclinghöfen abgeben.

Bitte beachten: Ab dem 2. Januar 2024 gelten am Recyclinghof Hacheney, aufgrund des einjährigen Modellversuchs, erweiterte Öffnungszeiten. Hier können die Weihnachtsbäume montags aus freitags von 7:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 7:00 bis 13:00 Uhr abgegeben werden.

Zum Thema

Fragen zur Weihnachtsbaumsammlung beantworten unsere Kundenberater*innen unter der Rufnummer (0231) 9111 111.

Weitere Informationen gibt es unter edg.de.

Sauberkeit & Entsorgung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Mi 19. März 2025
Ein Blick in die Nordstadt.
Bild: bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Gewinn für Sicherheit, Natur, Freizeit: Roßbach-Renaturierung auf der Zielgeraden Gewinn für Sicherheit, Natur, Freizeit: Roßbach-Renaturierung auf der Zielgeraden Mo 10. März 2025
Bild: Andreas Fritsche/EGLV
zur Nachricht Warnstreiks: Eingeschränkte Dienste bei Stadt Dortmund, EDG und DSW21 Warnstreiks: Eingeschränkte Dienste bei Stadt Dortmund, EDG und DSW21 Fr 14. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht 19 Container an der Strobelallee sorgen fürs Motto: „Spieltag = Glasfrei“ 19 Container an der Strobelallee sorgen fürs Motto: „Spieltag = Glasfrei“ Mo 3. März 2025
Stationäre Abfallstationen gegen Glasmüll.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht H-Bahn-Finanzierung steht: Strecke soll nach Barop ausgebaut werden H-Bahn-Finanzierung steht: Strecke soll nach Barop ausgebaut werden Di 25. Februar 2025
Die H-Bahn an der Universität Dortmund.
Bild: Stefanie Kleemann
zur Nachricht Warnstreik lässt Busse und Bahnen in Dortmund still stehen Warnstreik lässt Busse und Bahnen in Dortmund still stehen Do 20. Februar 2025
Busse DSW21
Bild: DSW21
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Mehr als Rohkost und Kompost: So geht nachhaltiges Leben in Dortmund Mehr als Rohkost und Kompost: So geht nachhaltiges Leben in Dortmund Di 28. Januar 2025
Eine Familie macht eine Radtour um den Phoenix See in Hörde.
Bild: David Vu