Statement
In der Video-Serie #amtlich zieht OB Thomas Westphal mehrmals im Jahr Bilanz zu aktuellen Themen der Stadt. Im März-Interview spricht er über über den Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst, der drohenden Schließung von Galeria Karstadt Kaufhof und lobt den Zusammenhalt in Dortmund beim Energiesparen.
Drei ganz verschiedene Themen beschäftigen derzeit viele Dortmunder*innen: Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst, die drohende Schließung des größten Warenhauses auf dem Dortmunder Westenhellweg und die bislang sehr erfolgreich verlaufenden Energiesparmaßnahmen. Zu allen drei Themen nahm Oberbürgermeister Thomas Westphal im #amtlich-Interview Ende März im Foyer des Opernhauses Stellung.
Im Tarifkonflikt wünscht sich der Oberbürgermeister für die Arbeitnehmer*innen jetzt eine schnelle Einigung. "Ich finde in der gesamten Debatte die Forderungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nachvollziehbar", erklärte der OB. Jetzt sei es wichtig, dass die Schlichtung rasch zu einem Ergebnis komme.
Bei der drohenden Schließung von Galeria Karstadt Kaufhof auf dem Westenhellweg sieht OB Westphal noch Hoffnung. "Solange die Konzernleitung und der Eigentümer der Immobilie auf dem Westenhellweg noch im Gespräch sind, ist eine für Dortmund positive Einigung möglich", erklärte OB Westphal.
Die Maßnahmen zum Energiesparen standen Ende März auf dem Prüfstand. Die Verwaltungsspitze hat entschieden, dass nun wieder die Temperaturen in Hallenbädern und Sporthallen hoch gedreht werden. OB Westphal: "Wir haben beim Energiesparen in Dortmund gemeinsam ganz viel erreicht. Schon jetzt gilt es den nächsten Winter im Blick zu haben." OB Westphal ist zuversichtlich, dass die Weitsicht beim Thema Energiesparen ein sinnvoller und guter Weg sei.
Die Stadt Dortmund möchte gemeinnützige Vereine, anerkannte Jugendorganisationen und Verbände finanziell entlasten.
Vor fast genau drei Jahren starteten die Bauarbeiten – nun ist die Sanierung des Rathauses bald abgeschlossen.
100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.
Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der