Newsroom

Statement

#amtlich: Oberbürgermeister Westphal lobt Zusammenhalt beim Energiesparen in Dortmund

Innenstadt-Nord

In der Video-Serie #amtlich zieht OB Thomas Westphal mehrmals im Jahr Bilanz zu aktuellen Themen der Stadt. Im März-Interview spricht er über über den Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst, der drohenden Schließung von Galeria Karstadt Kaufhof und lobt den Zusammenhalt in Dortmund beim Energiesparen.

Drei ganz verschiedene Themen beschäftigen derzeit viele Dortmunder*innen: Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst, die drohende Schließung des größten Warenhauses auf dem Dortmunder Westenhellweg und die bislang sehr erfolgreich verlaufenden Energiesparmaßnahmen. Zu allen drei Themen nahm Oberbürgermeister Thomas Westphal im #amtlich-Interview Ende März im Foyer des Opernhauses Stellung.

Oberbürgermeister Westphal im Interview
Bild: Stadt Dortmund
Oberbürgermeister Thomas Westphal nimmt im Interview #amtlich Stellung zu Themen, die die Stadt bewegen.
Bild: Stadt Dortmund

Im Tarifkonflikt wünscht sich der Oberbürgermeister für die Arbeitnehmer*innen jetzt eine schnelle Einigung. "Ich finde in der gesamten Debatte die Forderungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nachvollziehbar", erklärte der OB. Jetzt sei es wichtig, dass die Schlichtung rasch zu einem Ergebnis komme.

Bei der drohenden Schließung von Galeria Karstadt Kaufhof auf dem Westenhellweg sieht OB Westphal noch Hoffnung. "Solange die Konzernleitung und der Eigentümer der Immobilie auf dem Westenhellweg noch im Gespräch sind, ist eine für Dortmund positive Einigung möglich", erklärte OB Westphal.

Die Maßnahmen zum Energiesparen standen Ende März auf dem Prüfstand. Die Verwaltungsspitze hat entschieden, dass nun wieder die Temperaturen in Hallenbädern und Sporthallen hoch gedreht werden. OB Westphal: "Wir haben beim Energiesparen in Dortmund gemeinsam ganz viel erreicht. Schon jetzt gilt es den nächsten Winter im Blick zu haben." OB Westphal ist zuversichtlich, dass die Weitsicht beim Thema Energiesparen ein sinnvoller und guter Weg sei.

Familie Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Jetzt als Helfer*in für die Kommunalwahl 2025 anmelden Jetzt als Helfer*in für die Kommunalwahl 2025 anmelden
Di 17. Juni 2025
Wahlhelfende und Wählende in einem Wahlraum in Dortmund-Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki