Newsroom

Ferienprogramm

Auftakt für die Kinderolympiade beim Gartenverein Glück-Auf in Dorstfeld

Innenstadt-West

Auf die Plätze, fertig, los! hieß es am Sonntag, 2. Juli, in Dorstfeld. Als erster Gartenverein führte Glück-Auf-Dortmund-Dorstfeld e.V. die Kinderolympiade Dortmund durch. Die Spiel- und Bewegungsaktion ist Teil des städtischen Ferienangebots. Grundschule, Vereine etc. können sich noch anmelden.

Kinderolympiade Bobbycar
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Zu einem großen Kinderfest lud der Gartenverein Glück-Auf-Dortmund-Dorstfeld e.V. am 2. Juli 2023 ein. Highlight des bunten Angebots war die Durchführung der Kinderolympiade Dortmund: Auf einem Parcours vor dem Vereinsheim konnten die Kinder an mehreren Stationen verschiedene Bewegungsspiele ausführen. Für jede absolvierte Station gab es einen Stempel, am Ende kamen noch eine Urkunde und ein kleines Geschenk dazu. Etwa 200 Kinder und Erwachsene waren mit guter Laune bei bestem Sommerwetter vor Ort.

Die Kinderolympiade wurde für Kinder im Grundschulalter konzipiert und soll Spaß an Bewegung vermitteln. Sie ergänzt das Ferienprogramm der Stadt Dortmund. Vereine, Organisationen und Grundschulen können sich für die Aktion anmelden und diese eigenständig durchführen, etwa im Rahmen eines Sommerfestes. Dafür erhalten sie ein Starterpaket mit verschiedenen Materialien und Spielvorschlägen. Das Paket lässt sich beliebig durch eigene Ideen erweitern. So hat auch der Gartenverein Glück-Auf-Dortmund-Dorstfeld e.V. mit viel Engagement weitere Spielstationen hinzugefügt. Er ist der erste von bisher neun angemeldeten Gartenvereinen, der die Kinderolympiade durchgeführt hat.

Kinder, die bei einer Kinderolympiade mitgemacht haben, können mit ihrer ausgefüllten Stempelkarte an einer Verlosung teilnehmen. Diese findet zur Feier des Weltkindertags am 16. September auf dem Friedensplatz in Dortmund statt.

Die Kinderolympiade ist eine gemeinschaftliche Ferienaktion von Fachbereich 1, Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund, Netzwerk INFamilie, Kinder- und Jugendförderung des Jugendamts und StadtSportBund im Rahmen des Programms "Sport vor Ort".

Familie Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Rund ums Dortmunder U soll es schöner werden Fr 1. Dezember 2023
Innenstadt-West
Ein Luftbild des Umfelds vom Dortmunder U. Gelb markiert ist der Bereich, der neu gestaltet werden soll.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus Do 23. November 2023

Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.

zur Veranstaltung Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" Di 21. November 2023
Bild: Adobe Stock / New Africa
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Der Engel kehrt zurück Di 21. November 2023
Der Engel wird auf den größten Weihnachtsbaum der Welt gesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel Mo 20. November 2023
Bild: DSW21
zur Veranstaltung Dortmund wird wieder Weihnachtsstadt Fr 17. November 2023
Eine goldene Kugel thront 2023 auf dem größten Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik Do 16. November 2023
Silvester-Feuerwerk vor Nachthimmel.
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Veranstaltung Fabido-Wirtschaftsplan 2024 sieht 147 Millionen Euro für Kinder in Dortmund vor Do 16. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Fachtag in Dortmund setzt Fokus auf zugewanderte Frauen als Fachkräfte Mi 15. November 2023
Bild: Adobe Stock / Delcio Fernandes / peopleimages.com
zur Veranstaltung Initiative "to:do - Dortmunds neue Arbeit" macht die Stadt zukunftsfest Mi 15. November 2023
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Heike Marzen, vor Dortmund Kulisse.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Stadt Dortmund will auf Vergnügungssteuer für Tanzpartys verzichten Di 14. November 2023
Ein DJ von hinten in einer Disco an seinem Mischpult, dahinter feiernde Menschen.
Bild: Adobe Stock / Ron Dale
zur Veranstaltung Erster von drei Spielplätzen der Huckarder Spielachse ist fertig Di 14. November 2023
Huckarde
Drei Erwachsene stehen auf einem Spielplatz und präsentieren die neuen Spielgeräte.
Bild: Benito Barajas

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz