Newsroom

Stadtentwicklung

Bauzaun weg, Treppe bald wieder da: Das passiert gerade an der Kampstraße in der City

Wer zuletzt im Bereich des "BaseCamp" an der Kampstraße unterwegs war, hat es bemerkt: Anfang März wurde der Bauzaun am Hotel und Wohnhaus mit Appartements für Studierende abgeräumt. Der Blick auf das Gebäude, in dem die Arbeiten für eine E-Sports-Arena laufen, ist jetzt frei.

Blick auf die Kampstraße Richtung Reinoldikirche
Bild: Elena Hesterkamp
Bild: Elena Hesterkamp

Im ehemaligen Baustellenbereich wird nun die Fahrbahn wiederhergestellt, die durch die Hochbaumaßnahme des BaseCamp in Mitleidenschaft gezogen worden war. Im April folgen Begrünungsarbeiten im Mittelstreifen zwischen Hansastraße und Platz von Leeds.

Gleichzeitig laufen gegenüber im südlichen Parkstreifen noch die Bautätigkeiten der DONETZ, die im vergangenen Jahr gestartet sind. Hier ein Überblick über die Arbeiten im gesamten Baubereich:

Tiefbauarbeiten: Platz von Netanya bis Platz von Leeds

Im Bereich vom Platz von Netanya bis zum Platz von Leeds laufen seit Januar 2022 vorbereitende Tiefbauarbeiten für den Boulevard Kampstraße. Hier arbeiten verschiedene Beteiligte: DEW21, DONETZ, der städtische Eigenbetrieb Stadtentwässerung und das Tiefbauamt.

Die Kanalbauarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden. Auch eine Querung der Fernwärmeleitung von DEW21 wurde bereits erstellt. Derzeit laufen - bis zum Platz von Amiens - weiterhin Tätigkeiten der DONETZ an den Versorgungsleitungen. Alle Arbeiten werden archäologisch begleitet.

Der Baufortschritt braucht aufgrund der archäologischen Begleitung länger, jedoch haben alle Beteiligten großes Interesse daran, dass eventuelle Funde sorgfältig begutachtet und dokumentiert werden.

Die Arbeiten in Höhe des Platzes von Amiens sollen bis Ende 2023 abgeschlossen werden.

Platz von Netanya verändert seine Optik

Um den Platz von Netanya umzugestalten, erfolgen seit Ende Februar Arbeiten der Telekom. Zudem sind derzeit die Straßenbauarbeiten ausgeschrieben, die dann im Anschluss erfolgen werden. Die Umgestaltung des Platzes wird vor der EURO 2024 fertiggestellt sein.

Pylon und Friedhof

Der Bau im Bereich des Pylons wird Ende April wieder aufgenommen. Auch in diesem Bauabschnitt sind verschiedene Beteiligte tätig: DONETZ, Telekom, DSW21 sowie das Tiefbauamt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Mitte 2024 beendet werden.

Und auch das steht noch an: In Höhe des Übergangs Brückstraße / Platz von Leeds an der Reinoldikirche wird zurzeit die Treppenanlage wiederhergestellt. Die für die Weihnachtsstadt provisorisch errichtete Treppenkonstruktion wurde bereits wieder abgebaut, so dass der Bereich für Fußgänger*innen momentan nicht nutzbar ist.

Die Arbeiten werden noch etwa zwei bis drei Wochen andauern. Hintergrund: Für die Arbeiten am Reinoldikirchplatz musste eine Zufahrtsmöglichkeit für die Baustellenfahrzeuge geschafft werden. Hierfür wurde die Treppenanlage zurückgebaut und eine Rampe erstellt.

Im gesamten Bereich wird außerdem das Grünflächenamt tätig, um gemäß dem Zwischennutzungskonzept z.B. mit mobilem Grün Akzente zu setzen.

Widmungsverfahren läuft

Zwischen Freistuhl und Hansastraße soll die Kampstraße zu einer Fußgänger*innenzone umgewandelt werden. Das notwendige offizielle Widmungsverfahren wurde bereits gestartet. Bis zu einer Umsetzung werden mindestens neun Monate vergehen. An verschiedenen Gebäuden entlang des Baubereichs sind Sanierungen und umfangreiche Umbauarbeiten von den Eigentümer*innen geplant. So zum Beispiel am ehemaligen "Mayersche"-Gebäude. Diese Arbeiten müssen eng zwischen den Beteiligten abgestimmt werden.

Infoheft "Aufbruch City" (Ausgabe 03-2022)

https://www.aufbruchcitydortmund.de/ausgabe-3/2022
Planen & Bauen Sicherheit & Ordnung Familie Party & Nightlife

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025
Eine junge Frau steht an einer Baustelle.
Bild: Stadt Dortmund / Luisa Kunz
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

dortmund, freizeit