Newsroom

Blindgänger an der ehemaligen Westfalenhütte gefunden - Entschärfung betrifft keine Anwohner*innen

Innenstadt-West

Bei geplanten Bauarbeiten im Bereich der ehemaligen Westfalenhütte wurde am Dienstag, 11. April, ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Bombe muss noch im Laufe des Tages entschärft werden. Anwohner*innen müssen nicht evakuiert werden.

Grafik mit Radius der Bombenentschärfung am 11. April 2023.
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Die Entschärfung der 250 Kilogramm schweren britischen Bombe auf der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund-Mitte wird ein Experte des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg übernehmen.


Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung betroffen sind die ehemalige Westfalenhütte und DB Schenker, jedoch keine Anwohner*innen - deshalb wird auch keine Evakuierungsstelle eingerichtet. Die Entschärfung wird für den frühen Nachmittag erwartet.

Auswirkungen auf den Busverkehr

Die Buslinien 416 (Borsigplatz - Logistikpark Westfalenhütte) und 417 (Logistikpark Westfalenhütte - Kirchderne) fahren während der Entschärfung Umleitungen. Die Haltestellen Westfalenhütte, Westfalenhütte Tor 4, Warmbreitbandstraße, Kaltbrandstraße und Logistikzentrum Westfalenhütte können dabei nicht angefahren werden.

Stadt Dortmund unter #dobombe

Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Kommunaler Ordnungsdienst startet Bodycam-Einsatz Mo 4. Dezember 2023
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Veranstaltung Rund ums Dortmunder U soll es schöner werden Fr 1. Dezember 2023
Innenstadt-West
Ein Luftbild des Umfelds vom Dortmunder U. Gelb markiert ist der Bereich, der neu gestaltet werden soll.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Jugendliche BIPoC starten Projekt im Fritz-Henßler-Haus Di 28. November 2023
Bild: Adobe Stock / Дмитро Гай
zur Veranstaltung Dortmund ist gut gegen Schnee und Eis gewappnet Mo 27. November 2023
Bild: EDG
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik Do 16. November 2023
Silvester-Feuerwerk vor Nachthimmel.
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Veranstaltung Stadt bringt neues Konzept zur Suchtprävention auf den Weg Di 14. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmunds Innenstadt soll sich verändern Fr 3. November 2023
Ein Verteilerkasten von Donetz in der Dortmunder Innenstadt.
Bild: DONETZ
zur Veranstaltung Ordnungsamt schließt Spielhalle in der Nordstadt Di 24. Oktober 2023
Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Anzahl der Problemimmobilien in der Nordstadt um 70 Prozent gesunken. Fr 20. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) sorgt seit 25 Jahren für Sicherheit in Dortmund Fr 20. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Host City Dortmund bereitet sich auf die UEFA EURO 2024 vor Fr 15. September 2023
Im Vordergrund liegt der EM-Ball der Fußballeuropameisterschaft 2024, im Hintergrund steht ein Torwart im Tor bereit.
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Veranstaltung Wettbewerb soll Dortmunds Hinterhöfe aufhübschen Do 31. August 2023
Häuser in Scharnhorst-Ost
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Für die UEFA EURO 2024 rollt Dortmund den Grünen Teppich aus Di 29. August 2023
EURO 2024 Ball
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Grüne Möbel steigern Aufenthaltsqualität in der Innenstadt Fr 18. August 2023
Drei Personen an einer Bank in der Innenstadt Dortmund, eine Person sitzt auf der Bank. Die Bank hat hinter der Sitzfläche eine
Bild: Stadt Dortmund / Patrick Voss

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz