Newsroom

Bombenfund

Blindgänger in der City gefunden – 900 Anwohner*innen betroffen

Im Rahmen von Bauarbeiten wurde heute, am 4. Mai, in der Straße Eisenmarkt 7 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.

Bombe Eisenmarkt
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Update 23:30 Uhr: Entschärfung beginnt

Das Evakuierungsgebiet ist geräumt. Die Feuerwerker des Kampfmittelräumdienstes beginnen jetzt mit der Entschärfung

Update 22:57 Uhr: Evakuierung

Die Evakuierung des betroffenen Gebiets läuft: Derzeit befinden sich 123 Personen in der Evakuierungsstelle.

80 Prozent des Evakuierungsgebietes sind bereits geräumt.

Update 20:10 Uhr: Evakuierungsbusse

Der Evakuierungsbus-Standort Kampstraße ist nicht mehr aktuell. Der Bus steht am Westentor in Fahrtrichtung Käthe-Kollwitz-Gymnasium (Süden). Der zweite Standort Hiltropwall Höhe Theater bleibt bestehen.

Update 19:57 Uhr: Bus und Bahn

Ab Beginn der Evakuierung können zunächst noch ALLE Stadtbahnlinien durchfahren. Auf der U43 und U44 ist der Zugang/Ausgang dann allerdings nur noch über "Freistuhl" möglich. U43/U44 können auch während der Entschärfung durchfahren.

Gleiches gilt für die U42 und U46. Hier ist dann allerdings an der Haltestelle "Stadtgarten" der Zugang/Ausgang nur noch über "Friedensplatz" möglich.

Die Linien U41, U45, U47 und U49 müssen ab Beginn der Entschärfung umgesetzt werden - d.h., sie fahren aus Richtung Norden nur noch bis "Hauptbahnhof" und aus Richtung Süden nur noch bis "Stadthaus" oder "Märkische Straße".

Ursprüngliche Nachricht

In einem Radius von 300 Metern muss um den Fundort evakuiert werden. Davon betroffen sind ca. 900 Anwohner*innen, das Seniorenwohnheim Christinenstift, der U-Bahnverkehr der DSW21 und der Hiltrop- und Südwall.

Das St.-Johannes-Hospital kann nach Rücksprache mit allen Beteiligten aus dem Radius genommen werden.

Zwei Evakuierungsbusse werden zur Verfügung gestellt. Sie stehen ab 20:30 Uhr bereit. Die Standorte sind Hiltropwall Höhe Theater und Kampstraße Ecke Katharinenstraße. Als Evakuierungsstelle steht die Turnhalle des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums zur Verfügung.

Die Evakuierung startet ab 20:30 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt kommt niemand mehr in den Evakuierungsradius hinein.

Im Operntreff im Theater Dortmund entfällt die Vorstellung "Inside Carmen", ein partizipatives Projekt der Jungen Oper Dortmund mit dem Jugendclub OpernYoungsters und den OpernKids.

Stadt Dortmund unter #dobombe

https://twitter.com/search?q=from:stadtdortmund+AND+%23dobombeundf=live
Sicherheit & Ordnung Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier Hoesch-Museum zeigt neue Pläne für das Karlsquartier
Mi 18. Juni 2025
Innenstadt-Nord
Eine Frau schaut auf die Pläne für das Karlsquartier im Hoesch-Museum in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig Grünes Licht für den Radverkehr: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
Di 3. Juni 2025
Ein Mann und eine Frau überqueren auf dem Fahrrad eine Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten Rombergpark: Feiertage für Blütenfans - die Pfingstrose
Fr 30. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

dortmund, freizeit